Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Michael,

die Prüfung ist bereits in Arbeit!

Grüße
Andi
ducato010
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Mär 2009, 18:07
Wohnmobil: Hymer 644
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von ducato010 »

Moin,

also wenn ich das hier von Remmi lese habe ich schon keine Lust mehr was an diesem Fahrzeug weider zumachen.

Wir haben das Fahrzeug auf "unsere" Kosten abgeholt um zu helfen, und wie mit Andreas besprochen das so billig wie möglich zu machen.
Ich hatte auch noch bis eben im kopf das wir evtl. den Arbeitslohn streichen und so nur die Ersatzteile zu bezahlen wären.

Da hier ja soviel sind die das machen können, na dann bitte hier ist alles.

Ich werde die Arbeit sofort einstellen.

Das Fahrzeug sowie der Motor und alles rundum steht für die abhollung bereit, natürlich werden wir keinen Cent für die Arbeiten nehemn.

Also remmi bitte kannst loslegen.

Gruß Mario
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sammy69 »

Ich bin jetzt einfach nur traurig.
Ich hatte bisher nie egal ob dienstlich oder privat einen Grund an den aussagen von Mario oder seinem Team auch nur den geringsten Zweifel anzubringen.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.
Sehr schade.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen, hallo Mario,

wer sich hier zu technischen Details äußert ohne den Motor gesehen zu haben, lehnt sich ganz schön weit aus dem Fenster. Denke solche Ferndiagnosen sind nicht hilfreich aber evtl mit anfassen und schrauben wäre doch eine Idee ;)
Sage bei uns immer, nicht reden machen :!:

Mario, sei nicht so dünnhäutig , ich finde es sau gut das Du Dich so einsetzt :boast:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von Kerli »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen, hallo Mario,

wer sich hier zu technischen Details äußert ohne den Motor gesehen zu haben, lehnt sich ganz schön weit aus dem Fenster. Denke solche Ferndiagnosen sind nicht hilfreich aber evtl mit anfassen und schrauben wäre doch eine Idee ;)
Sage bei uns immer, nicht reden machen :!:

Mario, sei nicht so dünnhäutig , ich finde es sau gut das Du Dich so einsetzt :boast:

:merci
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4822
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Germany

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von KAndy »

Kerli hat geschrieben:
kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen, hallo Mario,

wer sich hier zu technischen Details äußert ohne den Motor gesehen zu haben, lehnt sich ganz schön weit aus dem Fenster. Denke solche Ferndiagnosen sind nicht hilfreich aber evtl mit anfassen und schrauben wäre doch eine Idee ;)
Sage bei uns immer, nicht reden machen :!:

Mario, sei nicht so dünnhäutig , ich finde es sau gut das Du Dich so einsetzt :boast:

:merci
:merci
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von jion »

Mario,

bitte mach weiter. Du bist, auch in anderen Foren bekannt dafür, das Du Motoren "lebst", ja der Godfather der Ducs wirst Du oft genannt. Hier geht es um Achims kaputten Motor, und um mehr nicht. Bitte mach weiter, bitte !! Ich möchte einer meiner nächsten Inspektionen auch in Deine Hände legen..., also, lass Dich nicht beeinflussen. Helf dem Rimor bitte wieder auf die Sprünge, Achim hat genug andere Sorgen.
Cityhai
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:00
Wohnmobil: Karmann Davis - Ford Transit
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von Cityhai »

:merci
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von Andy »

jion hat geschrieben:Mario,

bitte mach weiter. Du bist, auch in anderen Foren bekannt dafür, das Du Motoren "lebst", ja der Godfather der Ducs wirst Du oft genannt. Hier geht es um Achims kaputten Motor, und um mehr nicht. Bitte mach weiter, bitte !! Ich möchte einer meiner nächsten Inspektionen auch in Deine Hände legen..., also, lass Dich nicht beeinflussen. Helf dem Rimor bitte wieder auf die Sprünge, Achim hat genug andere Sorgen.
Dem kann ich nur zustimmen.


Es gibt doch leider immer welche, die solche Äußerungen machen.


Bitte Mario, mach weiter :!: :!: :!: :!:
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 704
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von ereus »

ducato010 hat geschrieben:Moin,

also wenn ich das hier von Remmi lese habe ich schon keine Lust mehr was an diesem Fahrzeug wieder zumachen.

Gruß Mario
Hallo Mario,

ich denke die meisten hier im Forum haben alle Hoffnung auf dich gesetzt. Du wirst Dich doch nicht von einem einzigen Schreiberling, der offensichtlich sehr viel inneren Groll mit Sachverständnis verwechselt, und der meint als einziger das Wissen alleine zu besitzen (den Fachausdruck für das Verhalten ersparr ich mir), entmutigen lassen?

Bitte mach einfach weiter und ignoriere Remmi.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“