Winterfertig

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Ned
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:13

Winterfertig

Beitrag von Ned »

Mein letzter Monat geht zu Ende.
Da es jetzt mein erster Winter mit dem WOMO ist.
Stellt ihr das WOMO einfach ab oder bockt es jemand auf. Ich habe leider kein Zweites paar Reifen.
Mein Gedanke ist, unter die Wagenheber-Aufnahmen ein paar Hölzer zulegen und so für ein wenig Entlastung zusorgen.
Oder was macht Ihr.
Gruß Ned
Tomott

Re: Winterfertig

Beitrag von Tomott »

Hallo Ned,

wir können Dir leider keine Tipps geben. Unser Auto bleibt auch im Winter angemeldet.

Der Gedanke nicht jederzeit los zu können macht mich ein wenig nervös. :)
Gerade im Winter hat man auch an sonst überlaufenen Plätzen ein wenig Ruhe. :D

Wir hatten auch schon wunderschöne Treffen im Winter. Sei es zur Kohl- und Pinkeltour oder einfach nur so. :D

Die Antwort ist zwar nicht sehr hilfreich, regt aber ja evtl. zum Nachdenken an.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3700
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Winterfertig

Beitrag von präses »

Hallo Ned,
wie Thomas bin auch ich Ganzjahresfahrer, daher stellt sich mir die Frage nicht.
Wenn Du einen "Stehplatten" vermeiden willst, fahr doch einfach das WoMo alle paar Wochen um eine 1/4 Radumdrehung vor oder zurück.
Besser noch, probier doch einfach mal "Wintercamping" aus, Du wirst sehen, es macht einen riesen Spaß.

Gruß Manfred
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Winterfertig

Beitrag von claudizeller »

im Winter ist es total heimelig. erst ne schöne wanderung, dann einen Tee oder einen Wein

Mit Kerzen im Womo, einfach traumhaft schön.

Wir hatten letztes Jahr in Südtirol - 15 Grad, das war ganz schön prickelnd
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Winterfertig

Beitrag von Tedela »

Oh ja...... da kann ich Claudia nur zustimmen.........

Ich freue mich auch schon riesig auf das Weihnachtsmarkttreffen. Das würden wir sonst verpassen............

Freunde von uns bringen ihr WoMo jetzt auch in den Winterschlaf. Batterie abklemmen - fertig-
Andy

Re: Winterfertig

Beitrag von Andy »

Wir werden es jetzt auch machen.

Dies hat dann verschiedene Gründe, fängt an bei - fehlenden Winterreifen und hört auf bei - in der Schmuddelzeit sind wir lieber im geräumigen Zuhause.

Aber dies ist bei vielen anders und das ist auch gut so :mrgreen:
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winterfertig

Beitrag von Achim »

Wir fahren im Winter auch nicht. Das Wohnmobil wird abgemeldet. Zum Einen haben wir keine Winterreifen (wir bräuchten 6), zum Anderen ziehen wir in der kalten Jahreszeit den heimischen Schwedenofen vor. Außerdem soll unser Wohnmobil noch ein paar Jahre halten. Das Salz auf den Straßen ist da nicht förderlich.
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Winterfertig

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Ned,

auch bei uns ist der letzte Monat mit dem WOMO angebrochen (für dieses Jahr). Wir haben die Möglichkeit unseren fahrbaren Untersatz in einer Scheune unterstellen zu können (60 € für 4 Monate). Wenn er also am 31.10. die Scheune betritt, hat er auf allen Reifen 0,5 Bar mehr Luft für die Wintermonate. Weiter sind die Leitungen, soweit möglich, gelüftet und die Wasserhähne sind offen. Die Staufächer werden alle geöffnet und dann hoffen wir im März, dass unser Freund sich auf die neue Saison wieder freut.
Mehr haben wir bisher nie gemacht und sind ganz gut damit gefahren. Die Batterie haben wir auch nie abgeklemmt und trotzdem ist das WOMO im März ohne zu Murren wieder angesprungen.
kleines nordlicht
Participant
Participant
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Winterfertig

Beitrag von kleines nordlicht »

Moin,
wir halten es ähnlich wie Klaus,
Reifendruck etwas erhöhen, Wasser ablassen, alle Hähne auf; Staufächer öffnen.
Zusätzlich noch die Polster und die Matraze so hinstellen, daß sie belüftet sind.
Allerdings drehen wir unsere Aufbau-Batterie ab. Nach unserem ersten Winter war die Ursprungsbatterie nämlich ratzeputze leer. Seither haben wir eine kleine Schraube auf unserer Batterie, mit der wie sie abklemmen können (keine Ahnung, wie das Ding heißt).
Bis jetzt sind wir so immer gut über die Winter gekommen und das schon 6 Mal.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6150
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winterfertig

Beitrag von janoschpaul »

Tja, bei uns ist der Winter HAUPT-REISEZEIT :lol:

Wir als selbstständige (saisonbedingt) haben im Winter unser Geschäft geschlossen.

War am Anfang auch skeptisch, jetzt lieben wir es.

Wir fangen immer mit einer Thermentour an, "grasen" dann verschiedene Weihnachtsmärkte ab, feiern ins neue Jahr, geben dann Gas, bis die 20 Grad erreicht sind, herrlich.
Bald ist es soweit :D :D :D .
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“