Dieselpreise
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
- Wohnmobil: Rapido 983 F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Dieselpreise
Glückwunsch!!!!
Vor wenigen Tagen in Norwegen getankt:
1, 87 Teuronen. Ja, nur 1 ltr.
GO207
Vor wenigen Tagen in Norwegen getankt:
1, 87 Teuronen. Ja, nur 1 ltr.
GO207
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7152
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Dieselpreise
.... heute vormittag zwangsgetankt bei avia in rees : 1,459 euro --- aber nur ganz wenig
:1sauer

-
- Enthusiast
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
- Wohnmobil: Chausson
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselpreise
Hallo zusammen: Der Dieselpreis heute in Ayamonte ( Spanien)1,33,9 und in Portugal 1,35,9 €
Gruß aus Portugal
Gruß aus Portugal
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselpreise
tja, megamechanics, scheint wohl keinen mehr so richtig zu Interessieren!
Haben sich wohl schon alle an einen Preis von über 1.50€ gewöhnt!
Dann haben wohl die Öl-Multis mit uns ein leichte Spiel .....
Frage: Wo ist den eure Schmerzgrenze? 2€ oder 3€ oder 5€ oder gar 10€ pro Liter?
Also meine ist schon erreicht!
Wir werden alle nur verarscht - das ist meine Meinung!
Achim
Haben sich wohl schon alle an einen Preis von über 1.50€ gewöhnt!
Dann haben wohl die Öl-Multis mit uns ein leichte Spiel .....
Frage: Wo ist den eure Schmerzgrenze? 2€ oder 3€ oder 5€ oder gar 10€ pro Liter?
Also meine ist schon erreicht!
Wir werden alle nur verarscht - das ist meine Meinung!
Achim
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselpreise
Hallo Achim,
da es für Diesel keine Lagerbeschränkung (im Gegensatz zu Benzin) gibt, habe ich immer um die 300 Liter Diesel gebunkert, die Tanks werden bei Preisen U N T E R1,40 Euronen gefüllt, den Winterzusatz dosiere ich je nach Bedarf zu. Getankt wird entweder über el. Tankpumpe oder über Kanister. Gestern fand ich bei 1 Jahr alten Diesel (Winterdiesel) Schleim, also wohl die Dieselpest, durch einen verunreinigten Kanister...
Wenn ich jetzt den Aufwand betrachte, hat das auch nur einen psychologischen Effekt, jedoch rechnete ich zum Jahresende 2011 mit Preisen an 1,80€/Liter. Auch steht in diesem Zusammenhang noch die Frage im Raum, wenn bei Preisen jenseits der 1,40€ jeder auf Reserven zurückgreifen würde und kaum noch getankt werden würde, welchen Einfluss das auf die extremen Schwankungen haben könnte.
Durch meine technischen Maßnahmen habe ich ja auch den Verbrauch deutlich senken können, ein bißchen Potenzial habe ich da auch noch.
Das Womo wird bei Preisen über 1,80€ pro Liter weniger interessant, dann kommt auf längere Strecken der PKW mit anderen Übernachtungsmöglichkeiten in Betracht.
da es für Diesel keine Lagerbeschränkung (im Gegensatz zu Benzin) gibt, habe ich immer um die 300 Liter Diesel gebunkert, die Tanks werden bei Preisen U N T E R1,40 Euronen gefüllt, den Winterzusatz dosiere ich je nach Bedarf zu. Getankt wird entweder über el. Tankpumpe oder über Kanister. Gestern fand ich bei 1 Jahr alten Diesel (Winterdiesel) Schleim, also wohl die Dieselpest, durch einen verunreinigten Kanister...
Wenn ich jetzt den Aufwand betrachte, hat das auch nur einen psychologischen Effekt, jedoch rechnete ich zum Jahresende 2011 mit Preisen an 1,80€/Liter. Auch steht in diesem Zusammenhang noch die Frage im Raum, wenn bei Preisen jenseits der 1,40€ jeder auf Reserven zurückgreifen würde und kaum noch getankt werden würde, welchen Einfluss das auf die extremen Schwankungen haben könnte.
Durch meine technischen Maßnahmen habe ich ja auch den Verbrauch deutlich senken können, ein bißchen Potenzial habe ich da auch noch.
Das Womo wird bei Preisen über 1,80€ pro Liter weniger interessant, dann kommt auf längere Strecken der PKW mit anderen Übernachtungsmöglichkeiten in Betracht.