Deutschlands schönste Oldiefete

Volksfeste und andere Anlässe
Antworten
Joergos
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 21:27
Wohnmobil: Globecar / Globescout
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von Joergos »

Hallo zusammen,

hier ein Wochenend Tip vom 30.7. bis 01.08.2010
Wo ; in Hessen , genauer in Wettenberg - das ist ein kleiner Ort bei Giessen.

Was wird geboten: Die Hauptstrasse wird gesperrt und es dürfen nur Personen Fahrzeuge dort rein die mindestens 30 Jahre und älter sind.
Auf ca. 8 Bühnen gibt es Musik aus der guten alten Rock and Roll Zeit.

Und hier noch ein Link zu der offiziellen Homepage:

http://www.golden-oldies.de/Golden_Oldies.html
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von thomasd »

Das wäre was für mich.

Nur leider bin ich da in F. unterwegs.
:luftgeh
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2590
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von rittersmann »

Danke für den Hinweis. Wäre ein schönes Ziel für einen Sonntagsausflug, da nicht weit weg von uns. Bekannte fahren da jedes Jahr hin und erzählen immer wie toll das wäre.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von präses »

"Bekannte fahren da jedes Jahr hin und erzählen immer wie toll das wäre."

So ist es auch bei mir, werd mal sehen ob es dieses Jahr klappt dort zu landen. Datum ist auf jeden Fall notiert :!:
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von derspieder »

Danke für den tollen Tipp, wäre auch für uns etwas gewesen, aber leider sind wir dann noch "auf Fahrt". :cool1
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ludwig_53 »

Nicht vergessen : Dieses Jahr wieder am letzten Juliwochende und ein absoluter Tipp für Oldie Fans.
Wir fanden's toll !
http://www.golden-oldies.de/Golden_Oldies.html
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von derspieder »

Schade, ich kann dieses Jahr nicht dabei sein. :(
Aber nächstes Jahr versuch ich mit meinem Oldtimer und Wohnmobil zu kommen.

Gibt es dort einen Stellplatz in der Nähe?
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von Ludwig_53 »

derspieder hat geschrieben:Schade, ich kann dieses Jahr nicht dabei sein. :(
Aber nächstes Jahr versuch ich mit meinem Oldtimer und Wohnmobil zu kommen.

Gibt es dort einen Stellplatz in der Nähe?
Haben auf dem Parkplatz vor der Stadt auch Womos stehen sehen, einfach mal nachfragen.
Wir standen im Nachbarort Biebertal im Gewerbegebiet und sind dann mit den Rädern hingefahren.
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von SunVoyager »

Hallo! Wir waren schon 2 mal bei diesem schönen Festival. Absolut gute Stimmung (trotz vieler Leute). Alles schwelgt in der Elvis-Zeit. Die Musik (und so manche Band) auch aus dieser Zeit! Alte Autos AMIs und Deutsche, 60er Jahre Flohmarkt, viele Leute in Kleidung der Zeit. Wir standen auf dem CP Wismarer See (der ist aber schon lange ausgebucht). Am Ortseingang werden auf Wiesen Parkflächen eingerichtet. Dort gibt es auch die Möglichkeit für WOMOs (aber ohne jede Versorgung und ohne Schatten). Die Veranstaltung lohnt! Bilder auf unserer Homepage www.autoe.de >Traumreisen >Fotoalbum >Veranstaltungen >Golden-Oldie-Festival.
Gruß Klaus!
Odenwälder
Participant
Participant
Beiträge: 157
Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
Wohnmobil: Cathago M-Liner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Deutschlands schönste Oldiefete

Beitrag von Odenwälder »

Wenn das so gut da ist, nehmen wir die Empfehlung gerne an und fahren
das übernächste Wochenende hin.

Wir werden ausnahmsweise mal auf einem Campingplatz stehen und
zwar http://www.wissmarer-see.de. Von dort sind es ca. 5 km bis zum Fest.

Vielen Dank für den Tip. Ich würde mich freuen, wenn wir nicht
die einzigen von der Mobilen Freiheit da sind.

Heinz
Antworten

Zurück zu „Termine“