2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

... eure Reiseberichte aus Schweden
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

Beitrag von Zora »

SCHWEDENSOMMER 2011

http://i56.tinypic.com/24ovlax.jpg
nicht auf dem Elch

sondern mit
http://666kb.com/i/bvhbcew4suknmo4jw.jpg
dem Reisemobil

ging es Anfang Juni nach Schweden
http://i52.tinypic.com/2l9v0k.jpg

Nach einem Zwischenstopp in Heiligenhafen – wo uns dieser Wassermann
http://i56.tinypic.com/2s93tbk.jpg
eine gute Reise wünschte
ging es mit der Fähre von Puttgarden nach Rødbyhavn und dann durch Dänemark über die Öresundbrücke
http://i53.tinypic.com/108iih1.jpg

nach Malmö ins Taka-Tuka-Land
http://i52.tinypic.com/1zv8t20.jpg
wo uns Nils Holgersson auf seiner Gans begrüßte.

Unser 1. Besuch führt uns nach Ystad - bekannt durch die Wallander-Krimis –
http://i51.tinypic.com/5z1ut0.jpg
mit seinen bunten Häuschen und schönen alten Backsteinbauten
http://i55.tinypic.com/23w4ldx.jpg

Dann geht es weiter in das Fischerdörfchen Kåseberga, bekannt durch die Ales stenar.
http://666kb.com/i/bw3vhrle07rnbiimo.jpg
Die aus 59 Steinen bestehende Schiffssetzung liegt auf einem 40 m hohen Hügel. Es soll ein bronzezeitlichen Sonnenkalender sein.
Wir spazieren am Nachmittag dort hin, aber es ist noch zu hell, um das festzustellen.

http://i55.tinypic.com/15wz7cx.jpg
Wir wandern noch ein bisschen an der Steilküste entlang und steigen dann hinab in den kleinen Hafen, der bekannt ist durch seinen leckeren Räucherfisch.

http://i52.tinypic.com/4izgy1.jpg
Mein Göttergatte muss natürlich noch an den Strand, Steine auswählen für unseren Gartenteich daheim. Sein Rucksack wird schwerer und schwerer.
Mit der Zopffrisur hat es nicht geklappt, Mist.

Am Abend fahren wir weiter. Nun müssen wir uns noch einen verschwiegenen Platz für die Nacht suchen. Wir finden ihn mitten im Wald – es sind nur ein paar Schritte zum menschenleeren Strand. Es stehen noch zwei andere Womos dort um hier die Nacht zu verbringen. Wir machen noch eine schöne Abendstrandwanderung und verschieben das Schwimmen in der erstaunlich warmen Ostsee auf den nächsten Tag.
http://i56.tinypic.com/s3kms3.jpg
Die Nacht war so still, nur ab und zu hörte man einen einsamen Vogel, der noch was zu piepen hatte.

Am nächsten Morgen entsorgen wir unser WC in einer der vorbildlich sauberen Toiletten des einsamen Badplats (jeden Morgen kommt eine Reinigungsfrau/mann auch am entlegensten Badplats vorgefahren und macht sauber, in Deutschland undenkbar!), füllen etwas Frischwasser auf und starten zu unserem ersten Einkauf in Schweden.
In Simrishamn staunen wir dann im Coop über die ziemlich hohen Preise für Obst und Gemüse. Aber was sein muss muss sein. Simrishamn ist wohl sehr beliebt, wie man an den zahlreichen Womos sehen kann. Von hier aus geht auch eine Fähre nach Bornholm. Wir aber wollen weiter nach Tosteberga, wo wir uns mit Freunden treffen wollen, die uns ein Stück auf unserer Reise begleiten werden. Das Wetter ist noch schön, aber der Wind wird langsam heftig. Auf dem Weg nach Tosteberga machen wir einen kurzen Stopp am Schloss Trolle Ljunby
Kein eigenes Foto.
Dann geht’s weiter zum kleinen Hafen von Tosteberga - die Empfehlung einer Womobilistin), den wir beinah nicht gefunden hätten, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass der enge ZufahrtsWEG für unser Womo überhaupt zu befahren ist. Unsere Freunde versuchen auch verzweifelt diesen Ort zu finden und nach einer Irrfahrt und einigen SMS erreichen auch sie endlich dieses
http://i51.tinypic.com/2gxl3es.jpg
„Ende der Welt „.

Wir suchen uns einen Platz gleich an der Abbruchkante (mal wieder ein typischer Göttergattenwunsch!) und gleich fegt uns der Wind, der sich langsam zum Sturm entwickelt, um die Ohren. Wir als wettererprobte Womobilisten stoßen trotzdem draussen auf unser Wiedersehen an, obwohl uns der Wind den Sekt fast aus den Gläsern zieht.
http://i52.tinypic.com/5a57i9.jpg
Die Abbruchkante beginnt gleich hinter meinem Fahrradreifen. Auch wenn man’s hier nicht sieht! :D

Der starke Wind zaubert Fi eine neue Sturmfrisur, die eingesammelten Infobroschüren reißt er ihr jedoch nicht aus dem Arm.
http://666kb.com/i/bvhbp3qh16bbc80zw.jpg

Die Männer machen einen Erkundungsgang, aber mir ist es zu stürmisch und ich beobachte schön geschützt vom Womo aus den Rivalenkampf zweier Schwanenmänner. Der Rivale wird mehrfach unter Wassergedrückt – es ist dramatisch – die kleinen Jungschwäne drohen bei diesem Kampf Opfer zu werden, da sich die Schwanenmutter mehr um die Männer als um die Kleinen kümmert (na wenigstens das unterscheidet uns von den Schwänen :D).
http://i51.tinypic.com/5z032x.jpg
Letztendlich sucht der Rivale das Weite und hinterlässt einen ziemlich gerupften Schwänerich. Tz, tz, Männer…… Die Nacht ist kurz, denn die Schreie der Möwen aus der wenige Schritte entfernt liegenden Möwenbrutkolonie lässt uns erst nicht ein- und dann nicht ausschlafen. Und dazu regnet es heftig. Nix wie weg hier – so schön das Örtchen auch sein soll.

Am nächsten Morgen verlassen wir das nasse Ende der Welt und fahren nach einem Einkaufszwischenstopp weiter nach Kristianstad und testen zum ersten Mal das „Dagen rätt“, ein typisch schwedisches Mittagsmahlangebot, das sehr preiswert in der Zeit von ca. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in fast allen Restaurants angeboten wird.
Die Angebote sind unterschiedlich, entweder ein Menü oder Buffet. Wir suchen uns ein Restaurant, das ein Buffet als Dagen Rätt anbietet. Wir schlemmen am Vor-, Haupt- und Dessertbuffet und werden vom Cheffe freundlich aufgefordert reichlich zuzugreifen. In dem wirklich super niedrigen Preis ist sogar noch ein Getränk inbegriffen. Da lohnt sich das Selberkochen nicht! Alles war sehr lecker, aber auch scharf und das Essen verlies den Magen von F und den meines Göga erstaunlich schnell. :D.
http://i52.tinypic.com/2r5g3dw.jpg
http://i53.tinypic.com/2djcfvt.jpg
öhmh

Bei H und mir verweilte es länger und machte uns auch keine Probleme.

Außer dem leckeren Dagen Rätt hatte Kristianstad nun nicht wirklich Umwerfendes zu bieten, also suchten wir uns noch am Nachmittag unser nächstes Ziel aus. Es sollte wieder eine Hafenstadt sein – denn dort kann man oft sehr gut am Gästehafen stehen und die Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten der Segler gegen eine Gebühr, die auch die Übernachtung enthält, nutzen.
Also auf geht es
http://i55.tinypic.com/io3zt3.jpg
Nicht zur Magda, sondern nach Karlskrona und hier erst mal in den Hafen.Wir melden uns beim Hafenmeister an und F und ich können nun endlich ausgiebig das Internet nutzen. Nein,nein – Entzugserscheinungen haben doch wir nicht!
Vorher gibt es aber noch eine gemeinsame Teestunde auf der Kaimauer, auf der wir unsere Tassen und unsere Plätzchen ausbreiten. Später sehen wir dann, wie auf diesem Five-o’clock-Tee-Mäuerchen von den Anglern die Fische ausgenommen werden. Bäh, pfui!

Morgen geht's weiter
http://666kb.com/i/bvhc0m5yo0kdidhcc.jpg
Zuletzt geändert von Zora am Sa 3. Sep 2011, 18:20, insgesamt 5-mal geändert.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zora »

Die "Promis" wollen nicht erkannt werden, also ok, bitte nicht meckern :-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Schöner launiger Bericht, Zora, genau das Richtige für diesen trüben und immer wieder regnerischen Sonntag.
Viele Grüsse aus Norwegen!
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

Beitrag von Majaberlin »

Da macht schon das Lesen gute Laune!
So eine virtuelle" (Mit-)Reise hat auch seine Reize, vielen Dank für's Mitnehmen! ;)
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

Beitrag von Zora »

wir sind noch in Karlskrona....
es geht weiter

Später wird noch der Hafen mit einem Abendspaziergang erkundet und von den Männern beschlossen,
dass wir am nächsten Tag eine ausgiebige Stadterkundungswanderung unternehmen werden.
(Kein Stadtbummel, nee, nee, den machen doch nur Mädels, tz, tz..)
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht’s los.

http://666kb.com/i/bvhe5m63i08knuia4.jpg
F muss natürlich neugierig in jede Tonne gucken :D

http://666kb.com/i/bvhck52dqtm3kwtu4.jpg
Ich frag mich, was sie hier wohl erblicken….

http://666kb.com/i/bvd4r22z5wmn3y86p.jpg
Hier wird aber mal nachgemessen! Länge stimmt!

http://666kb.com/i/bvd5hc3pp3l1dpypd.jpg
Was Männer so interessiert....

http://666kb.com/i/bvd4s8boq084cjbht.jpg
Rote Kapitänshäuser (so ein Bullauge möchte ich für meine Bürotür haben)

http://666kb.com/i/bvd4tdy474blw75rl.jpg
Tolles Schwedendesign

http://666kb.com/i/bvd4ubwv7mr79e38x.jpg
Kinder tanzen einem hier nicht auf dem Kopf rum, sondern rutschen durch denselben. Was macht wohl mehr Kopfweh?

Während die Männer fotografierten, ruhten wir uns ein bisschen aus. Der „Spaziergang“ war ja noch lange nicht zu Ende.
Kirche und Marinemuseum sollten noch besichtigt werden und Kraxelei stand auch noch auf dem Programm.
http://666kb.com/i/bvhcmcjc3e0jkczkc.jpg

http://666kb.com/i/bvd4xhtttf7rcfx0x.jpg
Wer meinte wohl, ich solle mich da mal hinstellen?

http://666kb.com/i/bvd4yhvru03xfaodt.jpg
Nun ja, er wollte keinen Schritt unter den Leuchter machen :D
http://666kb.com/i/bvd5jljzzgt8gwtf5.jpg

Das Besondere in schwed. Kirchen - eine Spielecke für Kinder

http://666kb.com/i/bvd4zd67wcby41xpt.jpg
So sieht sie von außen aus.
http://666kb.com/i/bvhcokvq2qv3gtlos.jpg
Sieht aus, als müsste hier eine mal wohin :D
Sie war nett zum alten Mann und hielt nur Händchen
http://666kb.com/i/bvhcpcc5gpdq6s3kc.jpg
Aber bei F, da geht dem alten Gubben Rosenboom doch gleich der Hut hoch!

Die seit mindestens Ende des 18. Jahrhunderts bestehende Originalfigur befindet sich im Inneren der Kirche, dies ist eine Kopie.
Auf seinem Schild steht:

Demütig bitte ich Euch
auch wenn meine Stimme kraftlos ist,
kommt werft hier einen Pfennig ein
aber hebt meinen Hut hoch
Selig sind die, die sich um die Armen kümmern.

Die Statue spielt im Roman „Die wundersame Reise des kleinen Nils Holgersson“ eine entscheidende Rolle.
Nils träumt, dass er von der Statue unter ihrem Hut versteckt wird und somit sicher ist vor dem Zorn Karls XI.
Mit einer kleinen Spende kann somit etwas Gutes tun. Sie hat aber in Wahrheit eine andere Geschichte.

http://666kb.com/i/bvd53f4rjsunkwjxt.jpg
Nun wir frieren nicht, denn wir müssen uns warm laufen, weil F und ich
http://i51.tinypic.com/r8e1dd.jpg
hier ja nicht erwünscht sind. Unverschämtheit, schwedische!

Also suchen wir uns einen freundlicheren Ort, wo wir uns in der Sonne aufwärmen und etwas speisen können.
http://666kb.com/i/bvd56qo7qkd4mcusx.jpg
Alles schon abgeräumt, es gibt nur noch Blumen :8o:

http://666kb.com/i/bvd58aamasjf9yzg1.jpg
Sie kann uns auf dem Markt leider nur sehr harte Fische anbieten, aber

http://666kb.com/i/bvhcr4aggopvlgo3w.jpg
hier bekommen wir dann eine große Ofenkartoffel mit Shrimps zu einem Boah-Preis, es war kein Dagen Rätt.
Unsere Füße tun uns mittlerweile auch weh und so laufen wir wieder zum Hafen, die Männer genehmigen sich ein Bier in der Abendsonne
und F und ich surfen und gucken mal, was unsere Freunde zu hause so machen.

http://666kb.com/i/bvhct98cl4asgupzg.jpg

Morgen geht es weiter nach
http://666kb.com/i/bvd5s9qq6l7cpfto1.jpg
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andy »

Auch hier ein Dankeschön für die tollen Impressionen. :!:
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zora »

Danke ANDY, ein Lob von Dir weiß ich besonders zu schätzen :-)
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5512
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

Beitrag von Aramis »

Hallo Zora,

danke für den amüsanten Reisebericht und die tollen Fotos. Tolle Idee die Promis unsichtbar zu machen :cool1

LG Gabi
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

Beitrag von Zora »

Hier stehen wir mitten in der Stadt Kalmar am Hafen
http://i51.tinypic.com/33ncepz.jpg

Das Schloss von Kalmar ist nicht weit entfernt und so machen wir uns auf es zu besuchen
http://i53.tinypic.com/2rep0eg.jpg
Großartiges kann man nicht besichtigen, es wird noch privat bewohnt und so ist Fotografieren verboten.

Es gibt ja auch noch andere schöne Dinge zu bestaunen.
http://i53.tinypic.com/2cxeums.jpghttp://i52.tinypic.com/24mt5kl.jpghttp://i55.tinypic.com/2yvs2hg.jpghttp://i55.tinypic.com/2w5lso1.jpghttp://i55.tinypic.com/vnh8c9.jpg
Das alte Waschhaus wird heute noch zur Teppichreinigung benutzt.


Da das Wetter so schön ist, beschließen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Boot zu machen.
http://i55.tinypic.com/zxprn4.jpg
Die Brücken sind niedrig, also Kopf einziehen!
http://i53.tinypic.com/691jc6.jpg

Mir wird es etwas mulmig, denn vor meinen Füßen dringt Wasser ein.
http://i51.tinypic.com/f0thfb.jpg
Meine Freundin findet es lustig!

http://i54.tinypic.com/30kdi6v.jpg
Sollten wir unter gehen, dann wird trotzdem die Fahne hoch gehalten

Von den Brücken schauen uns die Mönche zu
http://i51.tinypic.com/149z9d1.jpg

Nach der Erkundung vom Wasser aus, machen wir uns zu Fuß durch diese schöne Stadt.
Die Schüler feiern ihr Abitur ausgelassen und mit viel Alkohol.
http://i51.tinypic.com/rk3csp.jpg http://i56.tinypic.com/rkosqx.jpg

Amerikanische Schlitten sind gerade gut genug für diesen Anlass und in Schweden eh der „Renner“.
Die Stadt gefällt uns sehr gut und wir werden sie auf unserer nächsten Schwedenreise sicher nochmal besuchen.

http://i52.tinypic.com/2hx7hh3.jpg
Nun geht es aber weiter über die 6072 m lange mautfreie Brücke zur Insel Öland,
wo wir den Stellplatz im Hafen von Karehamn aufsuchen. Der Wind ist heftig und so bauen wir eine Wagenburg.
http://i51.tinypic.com/29neyog.jpg
http://i51.tinypic.com/xml8oo.jpg
Zum Abend wird es doch noch angenehm und H wirft die Angel, fängt aber nur eine Meerjungfrau am Ohrring.

http://666kb.com/i/bvhg5eu7g5w4mf8jw.jpg
Davon werden wir nicht satt, also ab in das kleine Fischrestaurant im Hafen.

Außer leckerem Fisch hat der Hafen nix zu bieten. Wir fahren weiter Richtung Norden,
klettern unterwegs ein bisschen zwischen den Felsen rum und
http://i56.tinypic.com/1607i9w.jpg
und umwandern Ölands Nordkap „Norra Udde“ .
http://i56.tinypic.com/33wo6d1.jpg
wo klitzekleine Häuschen in wilden Gärten stehen

http://666kb.com/i/bvhgr7zzep7bn61ak.jpg
Der Leuchtturm ist heute leider schon geschlossen.

http://i51.tinypic.com/1zxqx3n.jpg
Nicht weit vom Leuchtturm entfernt haben wir direkt am Strand einen Platz für die Nacht entdeckt
und werden neugierig von einer Kuhherde beäugt.

http://i56.tinypic.com/1ytr87.jpg
Mein Göga bereitet schon mal den Aperitif vor

http://i52.tinypic.com/2hwzj9e.jpg
und wir genießen mit einem Glas Wein die spät untergehende Sonne.

Morgen geht es weiter in den Trollskogen - den Wald, in dem die Trolle hausen (und die Mücken).
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden

Beitrag von Zora »

Am nächsten Tag fahren wir nach einem ausgiebigen Frühstück zum Trollskogen, einem windzerzaustem Wald in dem noch Trolle leben sollen.

Bevor wir uns auf Trollesuche begeben, wird sich noch ausgiebig in den vorbildlich ausgestatteten kleinen Hütten informiert.
http://666kb.com/i/bvhgkjt1nqgc00fm4.jpg

Dann geht es mückengeschützt (hat nix genutzt!) auf die Suche in den Wald
http://666kb.com/i/bvh3oj36auerlsyks.jpg

dicke Bäume und ein altes Bootswrack gibt es zu bestaunen

http://i54.tinypic.com/65wgee.jpg

und Trolle entdecken wir auch
http://i53.tinypic.com/2w3okyw.jpg

Das ist meiner :D
http://666kb.com/i/bvh3pago04meushsc.jpg

Dann finden wir in einer Bodensenke noch einen geheimnisvollen Brunnen

http://666kb.com/i/bvh3ywmcbg7535kp8.jpg

Er überlegt, wie er am besten dort hinunter und an die übernatürlichen Kräfte kommt.

http://666kb.com/i/bvh3x8lvevygv893g.jpg


Nach der 2-stündigen Wanderung freuen wir uns über heißen Tee und beschließen weiterzufahren und heute noch das Freilichtmuseum anzuschauen.
Leider fängt es heftig an zu regnen und so hüpfen wir durch den Matsch von Haus zu Haus
http://666kb.com/i/bvh43f0rxwvp3lzpo.jpg

http://666kb.com/i/bvh41zk0bgurt7570.jpg

Trotz Regen stellen sich diese Herren zum Fotografieren auf.

http://666kb.com/i/bvh44udgq8xvsdzws.jpg
Wir flüchten uns in den kleinen altertümlichen Laden und warten, dass der Regen endlich nachlässt, damit wir trocken zu unseren Wagen kommen.

Nach der Regenfahrt kommen wir auf dem matschigen Stellplatz in Degerhamn an, zwar mit Blick aufs Meer,
aber auch mit lauten Geräuschen aus einer nahe gelegenen Fabrik.
Regen, Matsch und Krach, meine Laune sinkt auf den Nullpunkt und ich knatsch ein bisschen meinen Göga an.
Erst am nächsten Morgen entdecken wir vor der Abfahrt die ausgezeichneten Sanitärräume mit Waschmaschine und Trockner,
sowie die voll eingerichtet Küche. Tja, vorher gucken! Ich sag's doch: Plont ist die Steigerung von blond :cool1

Am nächsten Tag ist der Regen vorbei und H schlägt vor Eketorps Borg im Süden Ölands zu besuchen (Weltkulturerbe). Das ist eine Superidee, wie sich dann später herausstellt.
Es ist ein ganzes Ende zu fahren, aber schließlich kommen wir hier an
http://666kb.com/i/bvhgxlig2gt8i1qmk.jpg

Und H muss gleich eins der Schweine streicheln, die hier gehalten werden.
http://666kb.com/i/bvhgiljparil2jjf0.jpg

Die Burg ist die einzige komplett untersuchte und wiederaufgebaute Wallburg Schwedens. Sie ist seit der Steinzeit bewohnt gewesen und ein Besuch ist lohnt sich wirklich. Hier arbeiten im Sommer Handwerker in mittelalterlicher Tracht .
http://i55.tinypic.com/2cqjwhv.jpg
Und in diesen schön rekonstruktierten Häusern
ist ein beeindruckendes Museum untergebracht.

Der Urlaub unserer Freunde geht langsam zu Ende und wir verlassen nach einer schönen Querfeldeinfahrt mit weiteren interessanten Entdeckungen
http://i56.tinypic.com/r6ygec.jpg
diese interessante und schöne Insel wieder und hoffen, dass der starke Wind etwas nachlässt, bevor wir über die Ölandbrücke Richtung Växjö fahren.
Er lässt nach und wir haben eine lange Fahrt vor uns.

Die Suche nach einem Übernachtungsplatz gestaltet sich schwierig, da die im Reiseführer angegebenen Plätze nicht mehr up to date sind.
Letztendlich finden wir aber doch noch einen einsamen Platz an einem schönen Waldsee, wie diesem hier (unseren Freunden ist es nachts sehr mulmig :? ).
http://666kb.com/i/bvhgmgzxagjqbm3nw.jpg

Bevor H und F sich von uns verabschieden müssen, besuchen wir noch gemeinsam Växjö, u.a. bekannt durch die vielen Glaswerkstätten.
Hier ein paar schöne Arbeiten aus der Kirche von Växjö

http://666kb.com/i/bvh4t8p5t2pm9x9fw.jpg

http://666kb.com/i/bvh4uavmtgp1ckpos.jpg

http://666kb.com/i/bvh4v3r3zotl3y70s.jpg
Ein Taufbecken

Leider haben unsere Freunde Südschweden etwas kühl und windig erlebt. Mit uns hatte der Wettergott dann ein Einsehen
und es schien ab da bis auf ein kleines Gewitter in Stockholm nur noch die Sonne. Wir verabschieden uns von den beiden
und sind ein bisschen traurig, dass sie uns nun nicht mehr begleiten können, denn es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihnen zusammen zu reisen.

Für uns geht die Reise weiter entlang des Vätternsees zum Götakanal, Stockholm, Mariefred (Schloss Gripsholm, Siljansee, Vänernsee,
quer durch zur Westküste mit den Schäreninseln, und, und und.....

jetzt muss ich erst mal wieder Fotos sortieren :cool1
Antworten

Zurück zu „Schweden“