[Umfrage] Deutschlandtour mit neuen Ideen

Platz für deine Urlaubsplanungen ...

Deutschlandtour mit neuen Ideen - wer hat Lust?

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

schildhauer
Explorer
Explorer
Beiträge: 107
Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009

[Umfrage] Deutschlandtour mit neuen Ideen

Beitrag von schildhauer »

Hallo,
ich hoffe, diese Abteilung ist die Richtige für meine Frage:

Ich überlege schön länger, ob das wohl interessant wäre (Zur Vorbemerkung - ich bin nun beim ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) und ich bin der Meinung, dass die Verbindung Fahrrad und Womo viel zu wenig durch den Tourismus genutzt wird. Da wir viele Radtouren anbieten und ich natürlich auch das auf das Womo übertragen will habe ich schon lange eine Idee, die ich, wenn ihr mir positivie Rückmeldung gebt wohl fürs nächste Jahr planen werde:

Eine organisierte Tour mit Womos durch die einzelnen Bundesländer (Deutschlandtour). Jeweils ein oder bei kleinen Bundesländern mehrere pro Reise. Spielen wir das mal mit Bayern durch. Anreise an einen zentralen Ort. Dort vor Ort durch den lokalen ADFC organisierte Radtouren ggf. mit 2 unterschiedlichen Niveaus (für die "Kampfradler" und die Gemütlichen). Die Radtouren zeigen entweder die Stadt, das Hinterland oder kulturelle Höhepunkte. Ebenso gibt es ein touristisches Begleitprogramm wie Stadtführung, Besichtigungen etc (das dann z.T. ohne Rad). Begleitend dazu natürlich ein interessantes Abendprogramm, ggf. mit Kultur und Gemütlichkeit. Aufenthalt in jeder Stadt i.d.R. 1-2 Tage, dann weiterreise zur nächsten Stadt.
Organisiert wird das ganze Programm, Stellplatz und die Radtouren. Bei Bedarf natürlich auch Leihfahrräder oder Pedelecs (Elektrofahrräder). Wichtig ist mir dabei der Gruppenspass und daneben auch Interessantes, was man als Einzelreisender nicht unbedingt sehen kann.

Ja, jetzt die Frage an euch: Würde euch so eine Reise interessieren? Soll ich mich weiter an die Planung machen oder ist das nur eher eine lichte Idee?

Herzlichen Dank für die Rückmeldungen - entweder hier im Forum oder per PN
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jion »

Hört sich sehr gut an, ich glaube es wird viele Interessenten geben. Tolle Idee.
Zimbabwe
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von sorella »

Für Leute, die Gruppenreisen mögen, liest sich das interessant.
Ich bin Einzelkämpferin und habe daher kein Interesse an einer Gruppentour.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re:

Beitrag von Kerli »

sorella hat geschrieben:Für Leute, die Gruppenreisen mögen, liest sich das interessant.
Ich bin Einzelkämpferin und habe daher kein Interesse an einer Gruppentour.
So sehen wir das auch - wir erkunden lieber auf eigene Faust "Land und Leute",
ganz ohne Programm und Zwang usw.
8-)
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Beitrag von Ludwig_53 »

An sich eine sehr gute Idee.
Wir erkunden auch seit Jahren mit dem Rad die Städte und Umgebung, wo wir übernachten.
Dabei sind das Radwegenetz des ADFC und die geniale Site http://www.gpsies.com für uns nicht mehr wegzudenkende Quellen.
Wir planen und fahren unsere Touren jeweils vor Ort am PC mit dem MagicMaps(2Go).

Leider (für Dich) gehören wir auch eher zu den Leuten, die das unabhängig von Gruppen frei und ungebunden machen. Selbst auf die Gefahr hin, nicht alle Sehenswürdigkeiten mitzubekommen (weil wir irgendwann komischerweise doch immer wieder in der Einkaufszone landen :D )

Ich glaube trotzdem, dass Deine Idee Anhänger findet. Lass Dich nicht entmutigen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6182
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von janoschpaul »

@Klaus, klasse Seite. Gerade in Italien haben wir damit schon tolle Touren gefunden.

Organisierte Radreisen gibts ja schon lange. Warum nicht mit Wohnmobil.
Bin gespannt auf die Resonanz.
Aber oft sind Womobilisten sehr individuell, drum Wohnmobil. Geführte Touren kämen für uns nur in Ländern in Frage, die uns sehr fremd und unsicher vorkommen.

Wir waren früher öfters mit Freunden am Gardasee zum Bergradln. Alle relativ gleich sportlich. Trotzdem gehört ein Stück Freundschaft dazu, in der Gruppe zu Fahren.
Auf mir fremden Menschen, ständig das Tempo anzupassen, kann ich mir nicht vorstellen.
Man findet im Netz relativ einfach die tollsten Touren.
Mary

Re:

Beitrag von Mary »

janoschpaul hat geschrieben: Auf mir fremden Menschen, ständig das Tempo anzupassen, kann ich mir nicht vorstellen.
@Edith
so denke ich auch.

@Schildhauer
Geführte Touren sind bestimmt interessant, gute Idee, aber passt nicht in meinen Lebensrhythmus.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Ich leite beruflich auch ab und zu geführte Radtouren über mehrere Tage mit festen Quartieren und festem Programm, der Bus fährt auch mit von Ort zu Ort.
Muss aber schon auch sagen, dass da noch nie ein Teilnehmer dabei war, den ich mir als Wohnmobilbesitzer vorstellen könnte, man redet dann in einer Woche ja auch mit den Leuten und lernt sie dadurch ganz gut kennen.
Die Konkurrenz auf dem Sektor der Radreisenanbieter ist mittlerweile sehr gross bis beinahe unübersichtlich.
Spezialisierung ist da denke ich schon vonnöten, weil die großen Anbieter den Markt erst mal weitgehend abgrasen, da muss dann schon was ganz Spezielles her, um erfolgreich zu sein.
Ob man das bei den Wohnmobilfahrern findet? Die bisherigen Kommentare waren ja schon eher eindeutig?!
Aber warum nicht - Versuch macht kluch ... - wie man so schön sagt. Viel Erfolg!
(Ich persönlich würde mich höchstens einer geführten Radltour durch ein "exotisches" Gebiet anschliessen - wie Russland, Mongolei, Nepal oder sowas, wo man weder mit der Sprache noch mit Kultur und Mentalität vertraut ist)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Ich habe gerade abgestimmt: 12 Stemmen für NEIN - 100%.

Das ist recht eindeutig!

Für mich wären solche Touren nur etwas, wenn es in exotische Länder wie Indien o.ä. gehen würde.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von derspieder »

Heiko hat geschrieben:Ich habe gerade abgestimmt: 12 Stemmen für NEIN - 100%.

Das ist recht eindeutig!

Für mich wären solche Touren nur etwas, wenn es in exotische Länder wie Indien o.ä. gehen würde.
Ich habe auch meine Stimme abgegeben, jetzt ist es noch eindeutiger geworden. :mrgreen:


wir würden aber auch in exotischen Ländern wie: Russland, Ukraine, Mongolei, Ukraine Ägypten, Türkei, Georgien usw.(einige davon sind unserer nächsten Reiseziele :D ) immer in Eigenregie fahren,

denn das Wohnmobil ist unsere MOBILE FREIHEIT :cool1

Wir haben uns sehr viel über organisierte Reisen informiert, aber wir sind zu unserem Entschluss gekommen, das wir das nicht machen. :mrgreen:

Ich könnte mir aber vorstellen mit einigen von Euch aus diesem Forum nach Ägypten zu den Pyramiden zu fahren. ;)
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“