2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

Beitrag von Lira »

Danke für eure warmen Worte - geht ein Stück weiter ....

Von Dalen aus wollen wir über den Suleskarvegen rüber zur Westküste und verlassen Dalen daher über die Serpentinenstraße auf den gegenüberliegenden Hügel hinauf, als von dem wir runtergekommen waren – Strasse mit Nummer 45. Nicht weit, dann kommen wir an der Grimsdalgalleri vorbei, in der Werke von Anne Grimsdal ausgestellt werden. Ihre bekanntesten Bilder hängen im Osloer Rathaus, hier stellt man ihre bildhauerischen Werke aus. Wir bezahlen zwar den Eintritt und sehen uns alles genau an, aber stellen schnell fest, dass die Skulpturen, Statuen und Tierfiguren nicht unserem Geschmack entsprechen. Im Untergeschoss sind im Rahmen einer Wechselausstellung Bilder von verschiedenen Künstlern präsentiert, da wurde jeder von uns fündig, allerdings jeder mit einem anderen Werk, das wir aber auch nicht erstehen. Draussen im Freigelände werden so nach und nach die Holzhütten geöffnet, in denen sich Souvenirstände befinden bzw. ein Laden, der gebrauchte Norwegerpullover und „antikes“ Haushaltsgerät verkauft. Wir schnüffeln noch ein wenig rum und fahren dann weiter.
58-Grimdalstunet.JPG
Die Sonne scheint herrlich und es ist schade, dass wir die schöne Zeit im Auto verbringen. Deshalb halten wir an einer Ausbuchtung an einem See später wieder an. Ein schwedisches Wohnmobil steht schon da, der Fahrer schaut unschlüssig in den See, mein Fahrer zögert allerdings nicht so lange, sondern packt ratzfatz seine Angel aus, ich koche derweil Kaffee, hole mir einen Stuhl und ein Buch raus und mach es mir gemütlich. Der schwedische Fahrer tut es dem meinen gleich und sie tauschen sich aus über ihre negativen Angelerfahrungen, nach einiger Zeit, als ein kalter Wind aufkommt und das Sitzen draussen ungemütlich wird, wird alles wieder verstaut und ohne Beute weitergefahren.
59-Unterwegs ein Foss.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

Beitrag von Lira »

Immer mehr nach meinem Geschmack wird die Landschaft, die Strecke gesäumt von bizarren tollen Berggestalten, die aus dam fahrenden Auto von mir fotografiert und mit höchst erfreulichen Ausrufen kommentiert werden. Hach, ist das schön, da geht mir mein kleines Bergfreundeherzerl wieder richtig auf!
61-Tolle Berggestalten rücken ins Bild.JPG
62-Noch mehr fantastische Berge.JPG
Der nächste Halt ist am Setesdal-Info-Center bei Valle, wo wir auch mit unseren Nachbarn vom Parkplatz in Dalen nochmals reden, bevor die dann in die andere Richtung nach Bergen abbiegen. Die letzten paar Kilometer waren wir hinter ihrem Wohnmobil hergefahren, sie waren nach uns in Dalen aufgebrochen und hatten uns wohl überholt, während wir unsere Pause am See hatten. Am Setesdal-Info-Center gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, schöne Badestellen, Picknickeinrichtungen und eine Menge Leute, mit Pkws und Wohnmobilen der verschiedensten Nationalitäten. Generell sind wir schon auf der Suche nach einem schönen Schlafplatz, aber das hier ist uns zu umtriebig, obwohl es später am Abend sicherlich ruhiger wird.
60-Stark frequentierter Parkplatz mit Informationszentrum, Bademöglichkeit bei Valle.JPG
Wir fahren also nicht mit dem Strom der meisten, die offenbar nach Bergen wollen, weiter. Unser Weg soll uns über das Fjell zum Lysefjord leiten, diesen Weg wählen wohl die wenigsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Di 2. Aug 2011, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

Beitrag von Lira »

Die Landschaft wird eintöniger, eigentümlich karg mit grünen Flecken, es fahren auffällig viele Motorräder und auch Radlfahrer quälen sich bergauf und bergab durch das Landschaftsschutzgebiet. Es gibt nur noch niedrigen Bewuchs, keine Bäume mehr, viele kleinere und grössere Seen, eine ideale Landschaft zum Nächtigen also. Aber – alle Stellen, neben der Strasse, wo man stehen könnte, sind irgendwie versperrt. Entweder mit Ketten oder durch grosse Steine, um ein Einfahren in eine Bucht zu blockieren. Sowas! Das haben wir in Norwegen noch nicht so leicht so gesehen. Es kann doch nicht sein, dass wir hier, in dieser wirklich grandiosen Landschaft, keinen Schlafplatz finden?!
Dann kommt rechts die Staumauer eines Stausees, klar, denn wegen der Kraftwerke, in denen hier in der Gegend Strom für Norwegen und den europäischen Markt produziert wird, wurde die Strasse durch die Einsamkeit ja schliesslich gebaut. Dann ein Info-Center mit kleinem Parkplatz, an dem man sogar W-Lan bekommt, man aber mit dem Wohnmobil mal wieder nicht parken soll. (Wie vereinbart sich das eigentlich mit den Grundrechten, dass manche Bevölkerungsschichten, in diesem Fall also Reisende mit einem Wohnmobil, derartig ausgegrenzt werden dürfen? Haben die kein Recht, das Info-Center zu besuchen, um sich zu informieren???)
Wir fahren also weiter – und sehen keine 300 Meter weiter auf der linken Seite eine grössere Ausbuchtung, die uns für unseren Zweck als geeignet erscheint. Unterhalb liegt wieder ein See, ein paar Schafe laufen herum, die Mutterschafe haben laut bimmelnde Glocken um die Hälse. Hier gefällt es uns, da bleiben wir! Es ist zwar etwas kühl, immerhin sind wir auf über 1000m Höhe, aber es ist sonnig und so steht einem schönen Abend in freier Natur nichts mehr im Wege.
Ein norwegisches Frech-Mutterschaf mitsamt seinen zwei Kinderschafen kommt alsbald auf uns zugaloppiert und mäht uns lauthals an. Auf der Glocke steht die Nummer „7“ - schon nenne ich sie „Siemi“. Als wir unsere Sachen hinten aus dem Kofferraum räumen, kommt sie ganz neugierig an und schnuffelt alles ab, alles geht Siemi was an, überall muss sie hinschnuffeln. Ich muss ihr schon mit leichter Gewalt den Kopf wegdrücken, sonst kann ich die Hecktür nicht mehr zumachen und wer weiss, was dem Frechschaf alles einfällt, was man aus dem Kofferraum auf die Steine schmeissen kann. Am Ende noch die schönen Flaschentaschen mit den noch schöneren Weinflaschen – das geht ja gar nicht ?! Siemi ist sehr neugierig, während die Kinder von ihr sich abwartender verhalten und uns nur beobachten.
63-Huch, ein Elch, ach ist es doch bloss ein aufdringliches Schaf....JPG
Wir finden ein paar schöne Steine am See, wo wir den Grill aufstellen können und auch selber gut sitzen und wo auch nicht zu viele Schafsköttel rumliegen, die hier natürlich allgegenwärtig sind.
64-Siemi muss nach dem Rechten sehen, was wir da so machen mit dem Grill.JPG
65-Ein toller Grillplatz, auf dem rechten Teller übrigens nur Salatsosse vom bereits verzehrten Grünzeug.JPG
Ein deutscher Kastenwagen hält an, ein jüngerer Mann steigt aus und fragt, ob wir hier über Nacht bleiben, wir bejahen natürlich, er müsse erst noch mit seiner Freundin beratschlagen. Ob die Schafe wohl die ganze Nacht hierbleiben würden im Freien fragt er – ich muss mich umdrehen, denn ich kriege gleich einen Lachkrampf. Dann bringe ich grad noch lachend raus, ob er wohl hier sowas wie einen Stall sehen könnte oder was er meint, wo die wohl wohnen?! Naja, ich war schon nett und nicht überheblich, wie man vielleicht denken könnte. Andreas meinte noch, sie sollten halt auch hier bleiben, ob sie was zum Grillen hätten, dann könnten wir doch gemeinsam einen schönen Abend haben – aber die Entscheidung fiel gegen eine Nacht hier in der schafskackeverseuchten Wildnis, man wolle lieber runterfahren bis Lysebotn und hoffen, dass da noch ein Schiff aus dem Fjord raus gehen würde, anderenfalls wäre dort wohl auch ein Campingplatz. Also – ha det bra – noch einen schönen Urlaub, wir wenden uns wieder unserem Grill und den Schafen zu und haben einen Mordsspass. Nach dem Essen müssen wir aber alles gleich verstauen, Siemi und ihre Kinder sind jetzt so zutraulich und aufdringlich, dass sie alles was angeht. Selber schuld, hatte ich sie auch mit Salatblättern angefüttert, die gierig verschlungen wurden. Auch andere Muttertiere mit ihren Kindern kommen immer mal neugierig, um zu sehen, was hier tolles gespielt würde. Die trotten sich aber immer schnell wieder, nur Siemi bleibt uns erhalten. Dann steht aufeinmal ein Stück von uns weg ein dunkelroter Pickup mit Kabine, älteres Modell, schwedisches Kennzeichen. Keine Menschen in Sicht. Irgendwann kommt ein Mann aus dem Fahrzeug, hantiert herum und wirft die Angel in den See. Mein heute glückloser Angler muss das natürlich ergründen und betreibt Erfahrungsaustausch. Das ist in Skandinavien schon echt große Klasse, der eine redet Norwegisch, der andere Schwedisch, der andere Dänisch – und alle verstehen sich. Sensationell! Eine blonde Frau gibt es natürlich auch, Britt-Inger, die auch Englisch spricht und wir uns somit auch flüssig unterhalten können (weil ich Norwegisch mittlerweile zwar einigermassen verstehe, aber noch nicht soweit bin, dass ich den Mund aufmache und es spreche) und somit sind wir schon zu zweit. Die Blondinen sitzen somit ratschend und Rotwein in der Hand haltend vor dem Wohnmobil, das schon von 1987 ist und dem Schwager gehört, während die Männer mit ihren Angeln hantieren. Davon haben sie aber auch bald genug und ziehen es ohne jeglichen Angelerfolg vor, sich aufs Biertrinken zu konzentrieren. Das können sie jedenfalls recht gut …
Später verziehen sich alle in die jeweiligen Wohnmobile, wir werden morgen früh losfahren, die Schweden meinen, sie schliefen jeden Tag wohl bis mindestens 10 Uhr. Bis dahin haben wir wohl schon eingies an Kilometern hinter uns. Also auch hier – Ha det bra....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6240
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von janoschpaul »

Ja, wie schön !!!!!!!!!!!! Auch mein Bergfreundeherzerl geht auf, ganz weit.
Traumgrillplatz mehr geht nicht. Ähm, räusper. So dachte auch nicht jeder, grins.

Wunderbar Isa.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

Beitrag von Lira »

66-Der Abend senkt sich übers Land und taucht alles in sein mildes Licht.JPG
67-Unsere schwedischen Nachbarn.JPG
68-Auch das Schafsvolk gibt nun am Abend endlich Ruhe.JPG




Den Grill hatten wir, weil er noch warm war, unters Auto gestellt, die Angel aufrecht an den Fahrradträger gelehnt. Ich wache auf, es ist ja immer noch oder schon wieder hell (dunkel wird’s ja nicht), es ist noch nicht mal sechs Uhr und ich höre Schafsschnaufen nah an meinem Kopf, getrennt nur von der Hecktür. Oh nein!! Die Schafe wollen grillen, sie hantieren mit dem Grill umeinander. Heieiei. Jetzt wollen sie auch noch angeln, sie hantieren an der Angel herum, die gegen die Fahrräder und die Schlafzimmerfenster schlägt. Ein lauter Schrei und in die Hände geklatscht, sie rennen erschrocken weg. Aber wir stehen auch im Bett, an Nachtruhe ist nicht mehr zu denken. Es ist wieder ein schöner Morgen, also auf. Bald gibt es Kaffee und Tee, eine Morgenunterhaltung und Ermahnung mit Siemi und den Schafskindern. Wir trödeln noch herum und fahren am späten Vormittag los, bei den Schweden hat sich an der Verdunklung noch nichts verändert.
Es war für mich der bisher schönste Abend auf unserer Reise. In solch einer freien Landschaft zu stehen und Spass mit Tieren zu haben, dazu noch ein paar nette Leute, ist für mich das größte Urlaubsglück überhaupt. So einfach bin ich gestrickt und zufrieden zu stellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

Beitrag von Mary »

Lira hat geschrieben:..............
Es war für mich der bisher schönste Abend auf unserer Reise. In solch einer freien Landschaft zu stehen und Spass mit Tieren zu haben, dazu noch ein paar nette Leute, ist für mich das größte Urlaubsglück überhaupt. So einfach bin ich gestrickt und zufrieden zu stellen.
Alles zusammen hast Du wunderbar geschrieben, "die Schafe wollen grillen" :lach1 " oder angeln" :lol:
einfach leicht und nett zu lesen macht Spaß
Anne42
Explorer
Explorer
Beiträge: 111
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anne42 »

Isa, danke, einfach wieder wunderschön und amüsant.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13988
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gitte »

Hallo Isa,

super wieder, wie immer. Tolle Bilder, die Gegend ist ja sehr schön und nicht so karg. Danke.
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2011 Sommer - Südnorwegen geplant ...

Beitrag von Specht »

Hi Isa, ich warte gespannt auf die Fortsetzung.
Die Bilder sind echt schön, aber ich kann mich drehen und wenden, wie ich will...mich reizt immer noch nichts, da hin zu fahren. Vielleicht kommt das ja irgendwann mal.
Deinen Lofoten-Bericht habe ich mir natürlich neulich nochmal "reingezogen"...
GoldenAisha
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 292
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GoldenAisha »

Danke Isa,

für Deinen wunderschönen Bericht. Norwegen ist einfach nur schön und auch ein bisschen mystisch (wahrscheinlich wie Schottland). Das Wetter spielt halt leider nicht immer mit, aber ich denke, derjenige der rauf fährt, sollte wissen, was ihm blühen kann.

Ich kenne Norwegen auch von beiden Seiten, seitens Traumwetter und seitens Dauerregen; nichtsdestotrotz bin ich von diesem Land einfach nur fasziniert.
Antworten

Zurück zu „Norwegen“