schon seit längerer Zeit, beschäftige ich mich ja mit dem Thema
"Anschaffung einer Solaranlage"......
Es gibt Zeiten, da ist das Thema eigentlich keins, dann wieder Zeiten,
wo ich ganz intensiv über den Kauf nachdenke (....so auch aktuell wieder )
Jetzt könnte man verständlicherweise ja sagen:
"Mensch Kerli, wenn du schon so lange über das Thema nachdenkst,
dann ist so 'ne Solaranlage wohl nicht wirklich wichtig bzw. nötig......."
Doch doch......haben möchte ich schon eine,
denn häufig mußten wir schon "notgedrungen" einen Stellplatz mit Stromversorgung aufsuchen,
weil die Bord-Power nicht mehr lange gereicht hätte.....
Ich weiß, gerade im Herbst und Winter bringt eine Solaranlage recht wenig "Power".
Auch andere Nachteile sind mir nicht unbekannt.......hatten wir doch damals auf unserem
Karmann-Alkoven eine Solaranlage.
Aber Brennstoffzelle oder Moppel kommen für uns als Alternative eigentlich nicht in Frage
(......evtl. noch 'n Lade-Booster, das wäre auch denkbar..... )
Nun zur eigentlich Frage:
Wer hat schon Erfahrungen mit amorphen Solarzellen auf dem Womo-Dach gemacht....

In dem Magazin REISEMOBIL INTERNATIONAL ( Ausgabe 09 / 2011 ) gibt es auf Seite 150
einen aus meiner Sicht recht interessanten Test-Vergleich zwischen amorphen und monokristallinen
Solarzellen.
Wenn man(n) diesen Zeilen glauben kann, dann wäre der Kauf einer amorphen Solarzelle tatsächlich
ein Thema für uns ( auch vom Preis-Leistungsverhältnis her )
So, und nun sind die Solar-Experten gefragt.........
Vielen Dank vorab für evtl. Tipps und Hinweise
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
