England - Schottland - Sommer 2011

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
Rico
Observer
Observer
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jun 2011, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Rico »

Hallo,

Unsere Reise führte dann von Inverary nach Morvich

Dabei führte unser Weg durch die Highlands. Bei einem Stop machte ich folgendes Foto.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Highlands[/imgplus]
Auch hier wieder Berge, Wolken, Wasser und Landschaft.

Bei Morvich hatten wir einen sehr schönen CP. Dieser sollt unser Platz für zwei Nächte bieten.
Am Nächsten Tag fuhren wir recht früh los um uns Eliean Donan Castle anzusehen. Hier wurden auch einige Scenen aus dem Film Highländer aufgenommen.
Mit dem Womo bietet es sich an hinter dem Besuchergebäude zu parken, Der PKW Parkplatz ist recht eng und es gibt Höhenbeschränkungsbalken, die mal offen und mal zu sind. Vom Busparkplatz wird man vertrieben, auch wen das Womo größer ist als so mancher Bus.
Das Castle liegt auf einer kleinen Insel und ist über eine Brücke zu erreichen. Es lohn aufjedenfall der Rundgang durch die Burg, sowie ein Rundgang um die Burg. Von aussen habe ich ein paar Fotos eingebunden. Innen ist das Fotografieren wie immer verboten.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... n_Castle_I[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Castle_II[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... Castle_III[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Castle_IV[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... n_Castle_V[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Castle_VI[/imgplus]
Persönlich gefält mir das Foto aus dem Fenster gut, es könnten auch drei Aufnahmen sein die übereinander gehangen wurden.

Nach dem Burgbesuch fuhren wir dan Richtung Island of Skye. In Blickrichtung der Brücke machten wir auf einem Parkplatz Mittagspause und haben die Aussicht bei Sonnenschein genossen.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ge_of_Skye[/imgplus]
Wir sind dann an diesem Tag noch auf die Insel gefahren haben sind dann aber direkt links abgebogen, nach Kyleakin, hier haben wir die Sonne, die Seeluft und den Wind genossen.
Danach sind wir weiter Richtung Broadford gefahren. Hier haben wir einen Supermarkt entdeckt der frische Brot anbietet und beschlossen morgen hioer zu frühstücken.
Nach diesem schönen Tag sind wir zurück zu unserm CP gefahren.
Am Nächsten Morgen sind wir dann früh los, Frühstück wie geplant und weiter Richtung Portree.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... nd_of_Skye[/imgplus]
Unterwegs gab es einige Wasserfälle zu sehen.

Dann sind wir in Porttree angekommen.
Geparkt haben wir auf einem Busparkplatz, war hier problemlos möglich.
Wir sind dann zuerst zum Hafen und haben uns das bunte Treiben dort angesehen, danach durch den Ort gebummelt und verschiedene Läden besucht.
EIn Laden hieß "Over the Rainbowe" und hatte mit Strickerei zu tun.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... 52_Portree[/imgplus]
Blick auf die Hafenpromenade von Portree.

Am Nachmittag sind wir dann wieder abgefahren, unser Ziel war Kinlochewe.
Auf dem Weg haben wir dann das SChild zur Distillery von Talisker gesehen, sind leider nicht dorthin abgebogen, ein Ziel für spätereinmal.
Am frühen Abend kamen wir dort an und fanden den Platz erst ganz schön, wunderten uns aber über die geringe Belegung.
Am Abend wusten wir dann warum, Mücken über Mücken, war noch mal kurz draussen war aber nicht auszuhalten. Haben dann andere Leute in "Vollmückenschutz" gesehen, mit Gesichtsnetz und allem.
Wir haben dann beschlossen nicht weiter Richtung Norden zu fahren.

Am nächsten Tag sind wir früh aufgebrochen Richtung Inverness. Die Mücken bildeten noch richtige Wolken und das einholen der Stromleitung brachte mir einige Stiche.
Was wir dann in Inverness gesehen haben berichte ich dann im nächsten Teil unserer Schottlandreise.

Gruß
Rico
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: England - Schottland - Sommer 2011

Beitrag von derspieder »

Moin Rico,
das kommt mir doch alles irgendwie bekannt vor. ;)
Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen Aufenthalt, und weil es dort so viele traumhafte Landschaften gibt komme ich nächste Woche mit meinem Käfer und mit 3 Motorradfreunden wieder nach Schottland. :D
Evtl. trifft man sich ja noch.
Rico
Observer
Observer
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jun 2011, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Rico »

Hallo Spieder,

das Land, die Gegend und die Leute sind einfach Super.
Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt und hoffe auf einige Fotos.
Wir sind leider schion wieder zuhause.

Gruß
Rico
Rico
Observer
Observer
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jun 2011, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Rico »

Hallo Alle,

nach einem stressigen WE wollte ich heute über unsere Schottlandreise weiterberichten.

Der nächste CP den wir dann angesteuert sind war bei Inverness, Culoden More, in der nähe des berümten Schlachtfeldes. Von hieraus sind wir nach Loch Ness, Urquhart Castle, Fort George und Inverness geturt.
Aber alles schön der Reihe nach.

Erstes Ziel das wir ansteuert sind war Loch Ness. Das Tiefste Loch Schottland mit seinem berümten Ungeheuer, war leider nicht zu sehen.
Um einen Eindruck zu bekommen ein Blick auf den See.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Loch_Ness[/imgplus]

Wir fuhren dann weiter bis Urquart Castle. Im ersten anfahrtsversuch haben wir leider die Einfahrt verpasst, Bremmsen und rückwärts war nicht möglich, zuviele Fahrzeuge hinter uns. Also einen kleinen Umweg bis ein gefahrloses Wenden möglich war (27 km) und dann zurück und die Einfahrt nicht wieder verpassen.

Urquart Castle eine imposante Burganlage an den Ufern Loch Ness. Hier lassen sich schön die Wetteränderungen auf dem See beobachten. Die ganze Anlage kann besichtigt werden. Im Besucherzentrum gibt es einen einführenden Film, es empfield sich diesen zuerst zu sehen.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... t_Castle_I[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Castle_II[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... Castle_III[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Castle_IV[/imgplus]

Nach Urquart Castle haben wir auf der Rückfahrt zum CP noch einen Stop beim Schlachtfeld Culoden eingeleght. Bei Sonnenschein eine schöne Angelegenheit über das Battelfield zu spazieren und die Positionen der streitenden Parteien einmal abzulaufen.

Den nächsten Tag haben wir dann in Invreness verbracht, die Bushaltestelle ist nicht weit vom CP entfernt, die Busse fahren leider nur ein mal in der Stunde wie wir leider wartend feststellen musten. Ist echt ärgerlich wenn man den Bus um 5 min verpast hat.

Das Ziel des darauffolgenden Tages war Fort George. Eine beeindruckende Festungsanlage, noch heute sind hier Soldaten stationiert. DIe Fotos geben nicht die größe der Anlage wieder. Hier gibt es einiges zu sehen, die Wehranlagen, die Geschütze, das Pulverdepot, man kann aber auch die Delfine beobachten die es hier gibt, dazu sollte man aber ein Fernglas mitnehmen. Interesant sind auch die beiden Kinos und das Regimentsmuseum.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... efonzellen[/imgplus]
In Londern sind wir immer achtlos an den Telefonzellen vorbei gelaufen. Hier aber konnte ich sie dann doch noch fotographieren.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... d_George_I[/imgplus]
Die Stallung im Vordergrund.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _George_II[/imgplus]
Ein Blick auf die Anlage vom Eingangstor aus.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... George_III[/imgplus]
Die Küstenbefestigung.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _George_IV[/imgplus]
Blick auf die Vorbastion.

Auch hier war der Eintritt durch die Mitgliedschaft bei "Historic Scotland" bereits inbegriffen.

Soviel für heute, weiter geht die Reise demnächst.

Gruß
Reinhard
Germany
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Reinhard,
ganz toller Reisebericht und wunderschöne Bilder hast Du da zusammengestellt. Es macht richtig Lust auf eine Reise nach Schottland.
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: England - Schottland - Sommer 2011

Beitrag von de leeuw »

echt schön.
Rico
Observer
Observer
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jun 2011, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Rico »

Hallo,

weiter geht der Reisebericht.

Von Inverness aus hatten wir dann eine etwas längere Tour, warum siehe unten.
Auf der Tour gab es aber auch viel zu sehen, was auch fototechnisch festgehalten wurde.

Zunächst fuhren wir die Dallas Due Distelleri an. Die Distilleri ist nicht mehr in Betrieb wird jetzt als Museum genutzt.
Dies hat den Vorteil das es hier Problemlos möglich war Fotos zu machen. Dieses habe ich auch dann ausgenutzt. Hier möchte ich Euch drei Bilder zeigen.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... estelery_I[/imgplus]
Ein Eindruck der Distileri von aussen. Ein Blick auf das Gebäude mit dem Brennofen.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... stelery_II[/imgplus]
Blick in den Bottichraum.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... telery_III[/imgplus]
So sieht der Sprit Save aus.

Nach dem Rundgang der vieles zeigte und eine gute Audio Führung in verschiedensten Sprachen beinnhaltete. Noch eine Blick in den Shop und dann ging die Fahrt auch schon weiter.
Wenn man nicht fahren muss sollte man die Whisky Probe auch nutzen.

Unser nächstes Ziel war das Lighthouse Museum in Fraserburgh, also fast die nord/östlich Spitze Schottlands.
Das Museum ist sehr interesant und auch für Kinder gibt es einiges herauszufinden.
Das Wetter war wieder super, strahlend blauer Himmel, Seeluft einfach toll.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Kinnard_I[/imgplus]
Leuchtturm von der Seeseite
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... innaird_II[/imgplus]
Leuchtfeuer (Lampe und Spiegel)
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... nnaird_III[/imgplus]
Treppenhaus und Kettenaufzug
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... innaird_IV[/imgplus]
Gebäude des Leuchtturms vom Hof

Leider haben wir uns erst nach dem Museum um einen CP gekümmert. DIes machte sich leider auch bemerkbar. Nach mehreren Telefonaten fanden wir dann noch einen Platz bei Braemar. Dies bedeutette dann leider ein etwas längere Tour die wir eigendlich nicht fahren wollten. Gleichzeitig machten wir aber unsere CPs für Sterling und Edinburgh klar. SO das wir wusten welche Ziele wir in den nächsten Tagen ansteuern können.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ei_Braemar[/imgplus]
CP in Braemar.

Im nächsten Teil berichte ich dann über Sterling und Falkirk.

Gruß
Rico
Antworten

Zurück zu „Großbritannien“