Südfrankreich September 2011
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Südfrankreich September 2011
Dienstag 20.9.2011 Saintes Maries sur Mer 280 km
Sind wieder in der Camargue. Bei einem Stadtbummel werden allerlei Mitbringsel für Freunde und Verwandten gekauft (Wein, Seife, Gewürze
Sind wieder in der Camargue. Bei einem Stadtbummel werden allerlei Mitbringsel für Freunde und Verwandten gekauft (Wein, Seife, Gewürze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wollrud am Mo 3. Okt 2011, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Südfrankreich September 2011
Mittwoch 21.09.2011 Saintes Maries sur Mer
Zum Abschied vom Mittelmeer noch einen ausgedehnten Spaziergang Strand.
Abends dann in einen der Zahlreichen Restaurant auf der "Fressmeile" Paella gegessen, lecker.
Zum Abschied vom Mittelmeer noch einen ausgedehnten Spaziergang Strand.
Abends dann in einen der Zahlreichen Restaurant auf der "Fressmeile" Paella gegessen, lecker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Donnerstag 22.9.2011 Charmes 700 Km
Ein schöner Stellplatz an dem "Kanal de Vosges" in Lothringen 6 € inkl. Strom
Der Platzwart wohnt auf einem Hausboot.
Zum Bäcker ca. 200 m die Brücke hoch.
Ein besonderer Service ist der Pizzabringdienst.
Gegen 18 Uhr kommt ein Dreirad mit lauter Hupe, Pööp, Pööp zum Stellplatz und verteilt Speisekarten, Pizza, Pasta und Flammkuchen. Die Bestellung wird mit Kennzeichen aufgegeben, und um 19:00 werden die bestellten Speisen direkt zum WOMO gebracht.
Nach der langen 7 Stündigen Fahrt nahmen wir den Service gerne an. Der Flammkuchen für 5 € hat unsere Erwartungen übertroffen. Lecker, Lecker
Ein schöner Stellplatz an dem "Kanal de Vosges" in Lothringen 6 € inkl. Strom
Der Platzwart wohnt auf einem Hausboot.
Zum Bäcker ca. 200 m die Brücke hoch.
Ein besonderer Service ist der Pizzabringdienst.
Gegen 18 Uhr kommt ein Dreirad mit lauter Hupe, Pööp, Pööp zum Stellplatz und verteilt Speisekarten, Pizza, Pasta und Flammkuchen. Die Bestellung wird mit Kennzeichen aufgegeben, und um 19:00 werden die bestellten Speisen direkt zum WOMO gebracht.
Nach der langen 7 Stündigen Fahrt nahmen wir den Service gerne an. Der Flammkuchen für 5 € hat unsere Erwartungen übertroffen. Lecker, Lecker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Südfrankreich September 2011
Freitag 23.9.2011 Nettetal 450 km
Alles hat ein Ende, unser Urlaub leider auch.
Das Resümee: Wer tolles Wetter und tolle Strände sucht, der ist in Languedoc /Roussellion genau richtig.
Wir haben uns toll erholt.
Frankreich ist ja ein Land der riesigen Supermärkten (Hyper U, Hyper Marche etc.)
Dort kann man günstig tanken.
Aber Einkaufen tun die Womolisten bei Lidl, jedenfalls stehen da die meisten Womo´s, unseres auch.
Gruß Wolli
Alles hat ein Ende, unser Urlaub leider auch.
Das Resümee: Wer tolles Wetter und tolle Strände sucht, der ist in Languedoc /Roussellion genau richtig.
Wir haben uns toll erholt.
Frankreich ist ja ein Land der riesigen Supermärkten (Hyper U, Hyper Marche etc.)
Dort kann man günstig tanken.
Aber Einkaufen tun die Womolisten bei Lidl, jedenfalls stehen da die meisten Womo´s, unseres auch.
Gruß Wolli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1621
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
- Wohnmobil: Nix mehr
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Südfrankreich September 2011
Heeh Wollrud,
könnte grad wieder los,danke für den schönen Reisebericht
könnte grad wieder los,danke für den schönen Reisebericht

- MatthiasGE
- Enthusiast
- Beiträge: 878
- Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
- Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
- womonauten
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Südfrankreich September 2011
Jo, kann ich voll bestätigen....Wollrud hat geschrieben:Sonntag 18.9.2011 Carnet
Großer Markt in Carnet mit Lebensmitteln, Klamotten, Kücken, Gänse und Kühe.
Der erste Regen seit 2 Wochen.
Treffen mit den Womonauten (Daniela und David).
Abends waren wir zusammen beim Kabarett im CP Restaurant, eine Mischung von ein Lustig bis sehr Albern.
Am nächsten Tag sind wir mit dem Rad (Chayo im Hundeanhänger) nach Carnet Plage gefahren. Der ablandige Wind hat doch dann sehr zugenommen und das hat man auf dem Rad schon recht gut gespürt. Daniela ist dann auch noch unterwegs die Kette gerissen, aber kaum 100 m weiter konnten wir diese in einem Fahradverleih und Reperatur für 9 € reparieren.
Am Dienstag dann noch ein kleines Beweis- und Abschiedsfoto, wir wollten noch nach Marseillan Plage...
Und jetzt noch ne Story, speziell für Wolli gewidmet, der ja die Gegend auch kennt...
Also wir landen auf dem Yello CP Florida, der liegt noch ein Stück weiter westlich in Marseillan Plage Richtung Cap de Agde.
Dort wollten wir möglichst zu Fuß hin, den die Ortschaft Marseillan Plage selbst ist ...naja, eher langweilig. Frage beim CP nach...
Antwort: es gibt zwei Möglichkeiten
1. die Schnellstraße entlang
2. am Strand entlang, aber durch ein FKK Gebiet....
Naja, eher spontan laufen wir am frühen Morgen (Mittwoch) am Strand mit dem Hund an der Leine nach Cap d´Agde. Nach einigen Minuten erreichen wir den FFK Bereich. Der FKK Strand zieht sich in die länge, aber es ist ja noch früh und es joggen auch viele am Strand entlang, bekleidet, also was solls....
Aber der Strand ist ja nicht alles. Wir erreichen ein Fluß oder Mole mit Anlegeplatz für Segelboote, wo wir gezwungen sind, landeinwärts zu laufen. Dort stehen mehrstöckige Gebäudekomplexe mit Terassen und Geschäften, Restaurants, etc... und...
"alles voller nackter Menschen? Au weia, das ist ja eine Nudisten-Stadt....wir kommen wir hier raus?"
Das Gebiet ist total eingezäunt, und wir finden dann den Ausgang, die das Gebiet absichert gegen unbefugt - also ohne geegnete Karte kommt man da nicht rein.
"Naja, wir finden schon einen anderen Weg zurück."
Pustekuchen. Bei dem Touristen-Information nachgefragt und Stadtplan besorgt haben wir folgendes erfahren:
1. Direkter Rückweg nur über die Schnellstrasse "zu gefährlich, vor allem mit dem Hund"
2. Bus Verbindung, aber in der Nebensaison nur über zwei Ecken, also über Agde und Marseillan: umständlich und ungewiss, wann die Busse kommen
3. Taxi
4. Zurück über den Strand durch das FKK Dorf: offiziell 6 € Eintritt pro Person, damit alle die diversen "Luxuskörper" betrachten können
Watt nu? Nebenbemerkung: wir sind wahrlich keine FKK Fans!
OK, wir haben ja noch Zeit, also schauen wir uns erstmal Cap d´Agde mal an. Kurzes Fazit: umfangreicher Jachthafen und wenig Flair.
Wir haben auch kein Taxi entdeckt, um mal nachzufragen, was den die Fahrt kosten würde. Der Bus nach Agde kam erst in einer Stunde, es war jetzt ca. 13:00. OK, wir laufen mal den Weg zurück (ca. 2 km bis zum FKK Zaun und Tor) und überlegen uns, wie wir weiter nach Marseillan Plage zu unserem CP kommen. Am Tor war den ein FKK Freund auf dem Rad (angezogen) so nett, und hat uns mit seiner Karte reingelassen. Gut, das hat erst mal geklappt. Weiter bis zum Strand und dann....
Au weia, so viele Nackte auf einen Haufen! Daniela Vorschlag dann kurzerhand: "David, wir müssen uns ausziehen! Ansonsten fallen wir zu sehr auf". Tja, bei so viel Logik kann man wahrlich nicht viel entgegen halten, ausse die eigene Prüdität, aber die zählte nun nix hier, also
"Runter mit den Klamotten und stolzen Schrittes (möglichst mit einem Scheuklappenblick, um nix sehen zu müssen, was man nicht sehen will) durch die nackte Menge."
Ich die Klamotten in der linken hand, den Hund in der Rechten, mein Weib hinter mir (Sie erfreute sich an meinem nackten weißen Hintern, während ich so ging) und dann die 3 bis 4 km zurück am Strand entlang.
Ehrlich gesagt, nach 15 Minuten hatte ich mich schon fast an den Zustand gewöhnt aber manche unangenehmen Bilder haben sich unterbewußt eingebrannt....nicht schön....
Naja, an einer virtuellen FKK-Textil Zone haben wir uns wieder in aller Ruhe angezogen und sind dann am AStrand entlang weiter zum CP gelaufen...
Fazit: watt mutt datt mutt, aber nochmal mutt datt nit sein....
Grüsse
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.