Dass man kostenlos stehen will, hat ja keiner verlangt. Niemand hindert die Stadt Trier daran, einen Stellplatz gegen Gebühr anzubieten, der kein Saustall ist. Ich denke, da haben sich ein paar FDP-ler wichtig machen wollen und wieder mal anstatt vernünftiger Lösungen für ein Problem nur ein neues geschaffen. Das können die wirklich super ... und deshalb finde ich den Schrieb in Ordnung (mal abgesehen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, aber da sage ich gar nix in einem Land, in dem nicht mal Journalisten und Politiker die Landessprache wirklich beherrschen.).TomS hat geschrieben: ...
Wir müssen uns leider von dem Gedanken verabschieden, ich komme mit dem Mobil und bringe Geld in die Stadt und von daher stehe ich hier eben kostenlos! Den Zahn bekommen wir demnächst gezogen...
Gruß
Tom
FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
-
- Participant
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
- Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Hallo,garibaldi hat geschrieben: Dass man kostenlos stehen will, hat ja keiner verlangt. Niemand hindert die Stadt Trier daran, einen Stellplatz gegen Gebühr anzubieten, der kein Saustall ist. Ich denke, da haben sich ein paar FDP-ler wichtig machen wollen und wieder mal anstatt vernünftiger Lösungen für ein Problem nur ein neues geschaffen. Das können die wirklich super ... und deshalb finde ich den Schrieb in Ordnung (mal abgesehen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, aber da sage ich gar nix in einem Land, in dem nicht mal Journalisten und Politiker die Landessprache wirklich beherrschen.).
Du hast natürlich Recht und ich hoffe auch, dass die Stadt Trier das Problem Stellplatz bald vernünftig angehen wird.
Die Mosel ist eine meiner Lieblingsregionen und ausgerechnet Trier versagt dort auf der ganzen Linie...
Richtig ist auch, dass die FDP versucht sich zu profilieren, aber auch die werden von der Zeit eingeholt und weggespült...
Wie sagte Gorbatschow...wer zu spät kommt, den bestraft das Leben und das bekommen sie nun Landesweit zu spüren!
Gruß
Tom
-
- Enthusiast
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
- Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Hallo uli363,
ich kenne die Verhältnisse Stellplatz"Campingpark Treveris" und den davor liegenden Parkplatz recht gut
Deine Mail an die FDP kann ich in keinster weise nachvollziehen
Es gibt einen offiziellen Stellplatz,der nicht überteuert ist,und wenn viele Womofahrer auf dem Gelände davor stehen,nur weil sie zu geizig sind die paar Euro zu bezahlen,finde ich es richtig das dieser Parkplatz jetzt für Womos gesperrt wurde
Auf em Platz stand oft fahrendes Volk.wie auch viele Womos,die wild Grauwaser,Fäkalien und Müll wild entsorgten,es war wahrlich kein schöner Anblick
Zu Deinem angesprochenen Duschcontainer kann ich nichts sagen,weil ich dieses Teil nur von aussen kenne
Wir nutzen auschlieslich unser Bad im Womo,deshalb haben wir uns unter anderem auch ein solches zugelegt
Ob einem der Platz Teveris gefäält oder nicht,ist jedem seine eigene sache
Ich finde es jedenfalls gut,das das Übernachten und Campen auf dem Parkplatz endlich verboten wurde
freundliche Grüße
Hermann
ich kenne die Verhältnisse Stellplatz"Campingpark Treveris" und den davor liegenden Parkplatz recht gut
Deine Mail an die FDP kann ich in keinster weise nachvollziehen
Es gibt einen offiziellen Stellplatz,der nicht überteuert ist,und wenn viele Womofahrer auf dem Gelände davor stehen,nur weil sie zu geizig sind die paar Euro zu bezahlen,finde ich es richtig das dieser Parkplatz jetzt für Womos gesperrt wurde
Auf em Platz stand oft fahrendes Volk.wie auch viele Womos,die wild Grauwaser,Fäkalien und Müll wild entsorgten,es war wahrlich kein schöner Anblick
Zu Deinem angesprochenen Duschcontainer kann ich nichts sagen,weil ich dieses Teil nur von aussen kenne
Wir nutzen auschlieslich unser Bad im Womo,deshalb haben wir uns unter anderem auch ein solches zugelegt
Ob einem der Platz Teveris gefäält oder nicht,ist jedem seine eigene sache
Ich finde es jedenfalls gut,das das Übernachten und Campen auf dem Parkplatz endlich verboten wurde
freundliche Grüße
Hermann
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Also von der rein rechtlichen Seite ist das ja eigentlich ganz klar. Übernachten darf man ja eigentlich auf jedem Parkplatz (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit), wildes Campen dagegen ist in der Regel überall verboten. Wenn man sich allerdings die Homepage des Platzes anschaut, fragt man sich schon, weshalb jemand diesen Platz nicht nutzen will, außer um sich die paar Euro Gebühr zu sparen - mit 7 € incl. V+E ist der doch eigentlich sowieso noch verhältnismäßig zivil. Das entbindet natürlich die Betreiber nicht davon, sich um die Sanitäranlagen zu kümmern, sofern die Schilderungen von oben stimmen. Bleibt die Frage, ob die Sanitäranlagen nicht vielleicht von den Wildcampern versaut wurden ... ?Donsi02 hat geschrieben: Ich finde es jedenfalls gut,das das Übernachten und Campen auf dem Parkplatz endlich verboten wurde
freundliche Grüße
Hermann
Abgesehen davon könnte das Argument, dass Womoisten Geld in die Stadt bringen, gerade auf die, die sich die Stellplatzgebühr sparen wollen, nicht zutreffen, denn wer da schon spart, wird vermutlich auch kein Geld in die Stadt tragen, sondern seine Verpflegung mitbringen (vorher daheim bei Lidl gebunkert ...). So gesehen haben die Trierer recht. Und wenn da auf dem Parkplatz wirklich solche Zustände herrschten wie geschildert (wilde Entsorgung etc.), dann musste die Kommune ja eingreifen.
Oft stellen sich die Dinge im Nachhinein ganz anders dar, als es zuerst den Anschein hat ...
-
- Participant
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
- Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Ja das ist oft der Fall, dass sich die Dinge hinterher anders darstellen als gewünscht...garibaldi hat geschrieben:Oft stellen sich die Dinge im Nachhinein ganz anders dar, als es zuerst den Anschein hat ...
-
- Participant
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
- Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Aber nur solange es nicht ausdrücklich untersagt ist und auch nur im "Transit" wenn ich auf dem Weg zu einem Ziel bin.garibaldi hat geschrieben:Also von der rein rechtlichen Seite ist das ja eigentlich ganz klar. Übernachten darf man ja eigentlich auf jedem Parkplatz (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit), ...
In St.Peter-Ording hat sich auch mal jemand auf die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit berufen und der Richter erklärte ihm:
St.Peter-Ording liegt auf keiner Transitroute, sondern wird gezielt angefahren und zu dem dicken Ticket kamen auch noch die Gerichtskosten hinzu...
Gruß
Tom
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Na das ist ja eh klar, dass es da nicht erlaubt ist, wo es ausdrücklich verboten ist. Wer Verbote missachtet, ist selber schuld. Aber der Mensch in Sankt Peter Ording hat wohl ein bisschen wenig Fantasie gehabt, sonst wär' das nicht passiert. Vorschlag für eine gute Ausrede: "Ich kam von Tönning, wollte zum Eidersperrwerk und hab' mich verfahren. Als ich endlich hier ankam war es schon dunkel und da hab' ich mich nicht weiter getraut, weil man da die Schilder so schlecht lesen kann, zumal, wenn man fremd ist ..."TomS hat geschrieben:Aber nur solange es nicht ausdrücklich untersagt ist und auch nur im "Transit" wenn ich auf dem Weg zu einem Ziel bin.garibaldi hat geschrieben:Also von der rein rechtlichen Seite ist das ja eigentlich ganz klar. Übernachten darf man ja eigentlich auf jedem Parkplatz (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit), ...
In St.Peter-Ording hat sich auch mal jemand auf die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit berufen und der Richter erklärte ihm:
St.Peter-Ording liegt auf keiner Transitroute, sondern wird gezielt angefahren und zu dem dicken Ticket kamen auch noch die Gerichtskosten hinzu...
Gruß
Tom


-
- Enthusiast
- Beiträge: 1621
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
- Wohnmobil: Nix mehr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier
Was ist eigendlich mit den Mobilen,die jetzt auf den Busparkplätzen stehen,Markise und Stühle draussen haben,und
abends noch vorm Mobil grillen.Obwohl ,wie schon geschrieben,der Platz am Mc Donald immer noch kostenlos ist.
Die Busparkplätze waren am Wochenende von Mobilen zugeparkt.Abends,wenns dann langsam dunkel wird,kommen sie
auf den SP Treviris,und wollen dann dort kostenlos entsorgen,was der Betreiber natürlich versucht zu unterbinden.Zu Fuss,oder
mit Fahrrad und die Kassette in der Hand
Der SP Treviris kostet von 18:00 bis 10:00 am nächsten Tag 7€.Jede weitere Std 10 cent.Also 7,80€ für 24 Std.
Finde ich für eine Stadt wie Trier eigendlich nicht zu teuer.Wasser kostet 10 Cent für 10 Ltr
Zu den Containern kann ich leider nichts sagen,brauchen wir nicht,haben wir alles im Mobil
abends noch vorm Mobil grillen.Obwohl ,wie schon geschrieben,der Platz am Mc Donald immer noch kostenlos ist.
Die Busparkplätze waren am Wochenende von Mobilen zugeparkt.Abends,wenns dann langsam dunkel wird,kommen sie
auf den SP Treviris,und wollen dann dort kostenlos entsorgen,was der Betreiber natürlich versucht zu unterbinden.Zu Fuss,oder
mit Fahrrad und die Kassette in der Hand

Der SP Treviris kostet von 18:00 bis 10:00 am nächsten Tag 7€.Jede weitere Std 10 cent.Also 7,80€ für 24 Std.
Finde ich für eine Stadt wie Trier eigendlich nicht zu teuer.Wasser kostet 10 Cent für 10 Ltr
Zu den Containern kann ich leider nichts sagen,brauchen wir nicht,haben wir alles im Mobil

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich kann auch nicht so recht nachvollziehen, warum hier auf sehr hohem Niveau gejammert wird.
Wir fahren meistens von Norddeutschland über Trier zurück nach Spanien und haben bisher immer am McDoof gestanden, wir fahren aber antizyklisch (Februar/ November) und daher standen da nie so arg viel Mobile, ab und zu sogar keine einziges und uns war das manchmal nicht so ganz geheuer, mit den Leuten, die da in der Nacht Schleuderkurse auf dem Parkplatz veranstaltet haben.
Ich habe bisher (Schande über mich) nichts vom Stellplatz gewusst und werde diesen ab sofort nutzen.
Sollte der Sanitärbereich nicht in Ordnung sein, beschwere ich mich halt, zur Not per Anruf beim Ordnungsamt, wenn der Betreiber sich dessen nicht annimmt. Wer zahlt, schafft an.
Kritikwürdig finde ich, dass die Ahnungslosen in der Splitterpartei FDP nicht zwischen Campen und Parken unterscheiden können, aber wer soll es ihnen auch beibringen?
Wir fahren meistens von Norddeutschland über Trier zurück nach Spanien und haben bisher immer am McDoof gestanden, wir fahren aber antizyklisch (Februar/ November) und daher standen da nie so arg viel Mobile, ab und zu sogar keine einziges und uns war das manchmal nicht so ganz geheuer, mit den Leuten, die da in der Nacht Schleuderkurse auf dem Parkplatz veranstaltet haben.
Ich habe bisher (Schande über mich) nichts vom Stellplatz gewusst und werde diesen ab sofort nutzen.
Sollte der Sanitärbereich nicht in Ordnung sein, beschwere ich mich halt, zur Not per Anruf beim Ordnungsamt, wenn der Betreiber sich dessen nicht annimmt. Wer zahlt, schafft an.
Kritikwürdig finde ich, dass die Ahnungslosen in der Splitterpartei FDP nicht zwischen Campen und Parken unterscheiden können, aber wer soll es ihnen auch beibringen?