Frage zu Stellplätzen in Norditalien

Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu Stellplätzen in Norditalien

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen,

ich plane gerade unsere Tour in die Toskana.

Mir fehlen noch zwei Übernachtungsplätze:

Einer zwischen Genua und Pisa für 2 Tage Erholung, da es anschließend in Sachen Kultur nach Lucca und Florenz gehen soll.
Danach haben wir vor, noch einmal Richtung Küste zu fahren, bevor es wieder Richtung Landesinnere geht (Siena etc.). Hier dachten wir einen einen Platz südlich von Pisa.

Unsere Vorstellungen: schöner SP mit VE, Nähe Strand, Städchen zu Fuß erreichbar, schönes Umland. ;)

Gibt es so etwas dort? :)
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5503
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stellplätzen in Norditalien

Beitrag von Aramis »

Hallo Andreas,

schau mal auf der italienischen Seite von Plein Air nach .Dort sind die Stellplätze nach Regionen
sortiert.
[clicklink=]http://translate.google.de/translate?hl ... md%3Dimvns[/clicklink]

La Spezia hat einen Stellplatz - liegt aber nicht sehr schön in der Hafenecke
Montignoso-Cinquale - Geschotter Parkplatz am Strand (Richtung Marina di Massa -am Ortsende Cinquale zum Stran abbiegen)

Ich muss mal die Tage ein bischen suchen , dann melde ich mich wieder

LG Gabi
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5503
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stellplätzen in Norditalien

Beitrag von Aramis »

Hallo Andy,

klicke auf der Seite von Plein Air auf Portolano oder wenn du die Übersetzung wählst auf Hafenhandbuch. Dann kannst du die Region für die Stellplätze eingeben.

Lg Gabi
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andy »

Hallo Gabi,

herzlichen Dank für den Link.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Wann wollt ihr denn überhaupt fahren, ich denke, das ist schon wichtig zu wissen. In der Hauptsaison schaut alles anders aus als in der Nebensaison. Grade Toskana sind auch über irgendwelche Feiertage wie Ostern, Pfingsten sehr beliebt und gerne voll.
Gabi,
die Übersetzung Deiner Seite ist wirklich lustig. Fantasielos darf man da nicht sein ....
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Stellplätzen in Norditalien

Beitrag von Brain »

Andy ich lese gerade du willst nach Lucca ?

Dann hätte ich eine Empfehlung für dich

http://www.camperilserchio.it/index_det.php
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andy »

Hallo Lira,

wir werden Mitte Mai bis Anfang Juni unterwegs sein.

Hallo Brain,

danke für die Info.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Hallo,

na - da fällt dann genau Pfingsten rein, Feiertage, die auch bei den Italienern beliebte Wegfahrtage sind. Kann man wirklich nur raten, sich wohin zu stellen und das auszusitzen. Der Platz am Serchio bei Lucca, den Brain geschickt hat, kann dafür ideal sein,wird aber sicher rappelvoll. Aber wenn man unterkommt, ist es sehr gut da und jetzt wo das Bad auch fertig ist und man das benutzen kann, auch durchaus ein Platz, auf dem man länger als nur für Stadtbesichtigung Lucca sein kann. Fahrräder sind wegen der 1,5km bis zum Stadttor hilfreich.

Beliebt sind auch die Campingplätze bei Levanto nahe der 5Terre, wie es da aber nach den großen Überschwemmungen aussieht, weiss ich leider nicht. Auch da wären Räder oder sowas hilfreich. Der SP in Levanto ist meines Erachtens ein "Notplatz" und der ist um die Zeit sicher auch picke-packe voll. Monterosso al Mare war auch immer recht beliebt, vielleicht stöberst Dich mal durch diesen Link:
http://www.camperonline.it/area_di_sosta_esito.asp
Auf Sosta und AA Italia, wenn die Karte kommt, auf Ligurien klicken. Ich weiss, die Seite wird öfter mal verändert und ist derzeit ziemlich unübersichtlich. Aber darin findet man auch alle ansonsten gut versteckten VE-Stationen, die dann das Navi mit den Koordinaten schon findet.

Frohe Planung und noch frohere Reise!
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von Brain »

Lira hat geschrieben:Hallo,

na - da fällt dann genau Pfingsten rein, Feiertage, die auch bei den Italienern beliebte Wegfahrtage sind. Kann man wirklich nur raten, sich wohin zu stellen und das auszusitzen. Der Platz am Serchio bei Lucca, den Brain geschickt hat, kann dafür ideal sein,wird aber sicher rappelvoll. Aber wenn man unterkommt, ist es sehr gut da und jetzt wo das Bad auch fertig ist und man das benutzen kann, auch durchaus ein Platz, auf dem man länger als nur für Stadtbesichtigung Lucca sein kann. Fahrräder sind wegen der 1,5km bis zum Stadttor hilfreich.

Beliebt sind auch die Campingplätze bei Levanto nahe der 5Terre, wie es da aber nach den großen Überschwemmungen aussieht, weiss ich leider nicht. Auch da wären Räder oder sowas hilfreich. Der SP in Levanto ist meines Erachtens ein "Notplatz" und der ist um die Zeit sicher auch picke-packe voll. Monterosso al Mare war auch immer recht beliebt, vielleicht stöberst Dich mal durch diesen Link:
http://www.camperonline.it/area_di_sosta_esito.asp
Auf Sosta und AA Italia, wenn die Karte kommt, auf Ligurien klicken. Ich weiss, die Seite wird öfter mal verändert und ist derzeit ziemlich unübersichtlich. Aber darin findet man auch alle ansonsten gut versteckten VE-Stationen, die dann das Navi mit den Koordinaten schon findet.

Frohe Planung und noch frohere Reise!
Die Fahrräder haben wir nicht benutzt da 100 m weiter ein Stadtbus fährt ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Naja, und zu Fuss sollte man das schon auch schaffen. Ist halt nicht so schön,da an der stark befahrenen Straße entlang.
Gesperrt

Zurück zu „Suche Stell/Campingplatz“