Aber nicht im Wichtelpaket. Da würde ich dann die Frische anzweifeln.Cruiser hat geschrieben:Okay, bring mal ein paar Teigrohlinge mit
Brötchen selber backen
Re: Brötchen selber backen
- 
				schienbein
 - Enthusiast

 - Beiträge: 7164
 - Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
 - Wohnmobil: B 524
 - Hat sich bedankt: 33 Mal
 - Danksagung erhalten: 94 Mal
 
Re: Brötchen selber backen
hallo andy, so bekommt der tröööt wieder den - gott sei dank - spaßigen tatsch, der mir persönlich besser gefällt. ...Andy hat geschrieben:Aber nicht im Wichtelpaket. Da würde ich dann die Frische anzweifeln.Cruiser hat geschrieben:Okay, bring mal ein paar Teigrohlinge mit![]()
hallo gila, was das brötchenbacken beim nächsten nst betrifft, können wir ja nochmal drüber sprechen/schreiben ... wenn backen, verbunden mit dem vorherigen teigkneten (natürlich mit viel mehl u. wasser
hallo cruiser, besser als du das verarbeiten von brö.-teiglingen erklärt hast, geht`s garnicht . ... war tiptop
- 
				schienbein
 - Enthusiast

 - Beiträge: 7164
 - Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
 - Wohnmobil: B 524
 - Hat sich bedankt: 33 Mal
 - Danksagung erhalten: 94 Mal
 
Re: Brötchen selber backen
hallo , an alle  "einfache, weiße brötchenesser" ...  möchte  abschließend  einmal für meine  exkollegen eine lanze brechen,da die das in ihrer ausbildung  1.) gelernt haben,  2.) viel besser können - zumindest die meisten -  und  3.)  damit  - egal ob als arbeitnehmer oder als selbstständiger bäckermeister - damit den lebensunterhalt für sich selbst aber auch für ihre familien -  verdienen müssen.  ...  ich backe  u.a.  aus diesem grunde keine normalen brötchen , die im  10ner pack ca. 2,50 euro kosten.  ...  obwohl ich noch einen kleinen ladenbackofen besitze .  ...   zutaten und energie zum backen überschreiten die kosten garantiert  , vom bereits angesprochenen zeitaufwand ganz zu schweigen  
  ...  ich weiß der ein  oder andere unter euch macht das auch hauptsächlich zum  zeitvertreib und purem spaß an der freud.  ...  aber dann ging ich doch schon eher an andere backwaren dran, die hochpreisiger sind, damit es sich etwas mehr lohnt.  ...  wie  z.b. spezialbrötchen, die meist mehr als doppelt so teuer wie brötchen sind oder die es beim bäcker in der nachbarschaft nicht gibt wie  z.b.  vintschgauer oder mit speziellen körnern oder gewürzen.  ...  anstatt sich mit billig-christstollen vom discounter zufrieden zu geben, mal einen richtig guten christstollen selber backen.  ... oder besondere hausfrauenbackrezepte ausprobieren von backwaren, die der bäcker nebenan normalerweise nicht anbietet , das würde ich verstehen.  ...  also viel spaß weiterhin in eurer bäckerei !  ...