Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Hierher könnt ihr Beiträge verschieben die über sind oder unbedingt wegen ihres Inhaltes geprüft werden müssen
Information zu diesem Bereich:

Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin,

schon häufiger haben wir hier und da mal etwas über die "italienische" Schweiz als Reiseziel gelesen.....

Beim betrachten der vielen Bilder, die man(n) so im Internet findet, könnten wir uns gut vorstellen,
auch dort mal einige Wochen mit dem Womo zu verbringen

Wer von euch kann denn mal aus eigenen Erfahrungen etwas über das Tessin berichten.....?

Vielen Dank vorab

Waterkant-Grüße aus z. Zt. Rostock
:cool1
womofahrerin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von womofahrerin »

Was möchtest Du denn genau über das Schöne Tessin wissen?
Vieles kannst Du auf unserer Homepage lesen ansonsten frage
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von Kerli »

womofahrerin hat geschrieben:Was möchtest Du denn genau über das Schöne Tessin wissen?
Vieles kannst Du auf unserer Homepage lesen ansonsten frage
Okay, danke Petra......da schaue ich mal in aller Ruhe rein.....
:cool1
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13936
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von Gitte »

Hallo Kerli,

unser Favorit im Tessin ist der Lago Maggiore, wir sind gerne in Tenero am oberen Zipfel am See. Dort gibt es mehrere Campingplätze und man kann dort sehr schön Radfahren. Locarno, Ascona, alles gut erreichbar.

Toll sind auch die Täler, wie das Versaca Tal oder das Maggia Tal,das Centovalli usw.

Campingplätze gibt es an jedem See genügend, Stellplätze eher wenig, die sind dann teuer und nicht schön.In Locarno stehst du z.B. auf einem einfachen Parkplatz für 20 Franken.

Leider ist die Schweiz durch den schlechten Kurs ein sehr teures Urlaubsland für uns geworden. Schade eigentlich, es ist wirklich schön dort.
womofahrerin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

AW: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von womofahrerin »

Von Tenero aus kann man sehr gut Ausflüge Planen.
Allerdings muß man sich dort auf einem Camping stellen .Früher waren wir immer auf dem Campofelice.Den kann ich aber nicht mehr empfehlen .Ist langsam Kasernen ähnlich mit seinem Reglement .Wir waren voriges Jahr auf dem Camping Lago Maggiore und haben uns dort sauwohl gefühlt.
Im September geht es wieder dort hin.

Unterwegs mit Tapatalk
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Kerli,

also ich oute mich jetzt mal als häufiger Tessin-Besucher. Meine Lieblingstäler sind Valle Maggia (siehe [clicklink=]http://www.google.de/search?q=valle+Mag ... 1&bih=1012[/clicklink]) und Verzasca.
Im letzteren kann man mitm Womo schlecht übernachten (ich lasse mich aber gerne eines Beseren belehren), im Maggia gibt es einen CP am Fluß , welches ein guter Stützpunkt für dieses vielfältige Tal ist. Gut anfahrbar ist von dort das Seitental Val Bavone (mit dem tollen Wasserfall) aber mit nicht zu großem Fahrzeug (wegen den engen Kerhren) die Sackstrassen nach Bosco Gurin und sowie nach Fusio, von wo wir im Laufe der Jahre jeweils schon sehr schöne Bergwanderungen unternahmen (es gibt ein Buch im Rother-Verlag dafür).
Zu den großen CPs in Locarno/Ascona am Lago Maggiore kann ich nichts berichten, da dies nicht mein Ding ist. Das diesjährige Silvesterfeuerwerk hab ich in Ascona erlebt :cool1, und das auf dem winters freien zentralen Parkplatz am Lago:
Ascona.jpg
Ascona 2.jpg
Das mal zum Anfang.

Gruß, Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von Lira »

Stimmt, Tessin ist herrlich.
Es ist nicht umsonst "die Sonnenstube der Schweiz". Wenn in der restlichen Schweiz Schlechtwetter ist, scheint oft im Tessin verschwenderisch die Sonne.
Lago Maggiore, herrlich, aber irgendwie anders als Gardasee. Wenn es in der Schweiz zu teuer wird, kann man auch gut in den italienischen südlicheren Teil ausweichen.
Zum Bergwandern waren wir auch sehr gerne da, vor allem im Centovalli (ist aber Schweizer Seite), weil Freunde da ein Haus zur Verfügung hatten. Aber die großen Bergwanderer sind die Kerlis glaube ich eher nicht - deswegen wäre trotzdem die Anfahrt über Domodossola und den Simplonpass (bestens und autobahnähnlich ausgebaut) denkbar und empfehlenswert.
Val Verzasca - ein Muss - die Römerbrücke, von der die Todesmutigen sich in das türkise Wasser stürzen - allerdings wie der Nordlandfan auch schon richtig erkannt hat, nur ein "Tagsüber-Ziel".
Nette Alternative zum Größeren See (Lago Maggiore) böte sich auch der idyllisch gelegene Lago di Mergozzo an. Von da aus rauf nach Macugnaga - dort gibt es einen großen asphaltierten Parkplatz, von dem aus man eine Traum-Aussicht auf das Monte-Rosa-Massiv hat und auch zu einer zweistündigen Bergtour auf eine Alm (oder auch woandershin) starten kann. Außerdem ist im Ort der Bergsteigerfriedhof, auf dem die Unglücklichen bestattet und mittels Gedenktafeln benannt sind, die den Auf- oder auch Abstieg zum berühmten Viertausender leider nicht überlebt haben. Auch skurril: Wie der Nordlandfan schon schrieb - Bosco Gurin, die deutsche Enklave ...... hach, ich hätte soooooooviel dort zu tun.....und war doch lange nicht mehr da.
Frohes Planen! Ein tolles Ziel!
Germany
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von widder »

Hallo.

Ich möchte einmal mit dem Negativen beginnen.
Man muss wissen die Sonnenstube der CH ist sehr teuer.
Dies bemerkt man sehr schnell wenn man sich die Preise der CP Betreiber ansieht.
Zu erreichen ist TI über den Gotthardt, den Lukmanier, und den San Bernardino Pass.Wobei der erst und letzt genannte jeweils über ein Strassentunnel verfügen.
Die Touristen aus dem Norden ziehen aus welchen Gründen auch immer den Gotthardt den anderen beiden vor. Warum, ich kann es nicht nachvollziehen.
Das TI bietet allen und von allem etwas. Natürlich der Langensee, das deutsche Wort für den Lago Maggiore. Mit seinen CH und I Inseln welche man mit den Schiffen ab Locarno erreichen kann. Ascona nicht vergessen. Und natürlich Brissago.
Eine Fahrt auf den Monte Generoso mit der Bahn lohnt allemal. Oder die mini CH in Melide. Dann das alte Dorf Morcote am Lago die Lugano.
Oder der Aussichtspunkt Serpiano oberhalb von MERIDE.
Die Märkte in Ponte Tresa und Luino.
Der Monte Tamaro wird von vielen Gleitschirmfliegern benützt.
Tenero das Dorf der Campingplätze.
Lugano, Madonna del Sasso.
Das Maggia - Tal zum wandern wer möchte.
Aber auch die Kastanienwälder um z.B Sessa und Bedigliora.
Die heimeligen Grottos wo man gut trinkt und isst.
und und und............. :dau3
breezer
Beiträge: 885
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von breezer »

Moin Kerli,

wir waren 2009 im Tessin und haben auf dem Campingplatz "Camping Delta Locarno" am Lago Maggiore gestanden. Es hat uns sehr gut gefallen und wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal am Lago Maggiore. Ich kann Lira nur beipflichten, das Centovalli und Valle Verzasca sollte man sich nicht entgehen lassen.

Sicher ist die Preisgestaltung im Tessin etwas anders, als im Landkreis Friesland, aber Sonne und Landschaft machen das doch wieder wett.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c033.gif
MF_04.jpg
MF_03.jpg
MF_05.jpg
MF_06.jpg
MF_08.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1640
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Tessin.........wer weiß mehr über Land und Leute....?

Beitrag von mpetrus »

Diese User bedankten sich beim Autor breezer für den Beitrag: mpetrus (Mi 18. Jan 2012, 18:26)
Rating: 16.67%

Ich wollte nur mal das Spielzueg "Daumen" benutzen.

Also nicht sauer sein weil ich nicht bei jedem Beitrag hier den "Daumen drücke. Alle Beiträge sind sehr interessant.

Zum Thema:

Wir fahren auch sehr gern an den Lago Maggiore,
wir nächtigen auf der Italienische Seite auf Stellplatze und machen entsprechende Ausflüge.

Habe für den nächsten Aufenthalt neue Anregungen hier gelesen. :dau3 an ALLE.
Antworten

Zurück zu „Papierkorb“