Hallo.
Ich möchte einmal mit dem Negativen beginnen.
Man muss wissen die Sonnenstube der CH ist sehr teuer.
Dies bemerkt man sehr schnell wenn man sich die Preise der CP Betreiber ansieht.
Zu erreichen ist TI über den Gotthardt, den Lukmanier, und den San Bernardino Pass.Wobei der erst und letzt genannte jeweils über ein Strassentunnel verfügen.
Die Touristen aus dem Norden ziehen aus welchen Gründen auch immer den Gotthardt den anderen beiden vor. Warum, ich kann es nicht nachvollziehen.
Das TI bietet allen und von allem etwas. Natürlich der Langensee, das deutsche Wort für den Lago Maggiore. Mit seinen CH und I Inseln welche man mit den Schiffen ab Locarno erreichen kann. Ascona nicht vergessen. Und natürlich Brissago.
Eine Fahrt auf den Monte Generoso mit der Bahn lohnt allemal. Oder die mini CH in Melide. Dann das alte Dorf Morcote am Lago die Lugano.
Oder der Aussichtspunkt Serpiano oberhalb von MERIDE.
Die Märkte in Ponte Tresa und Luino.
Der Monte Tamaro wird von vielen Gleitschirmfliegern benützt.
Tenero das Dorf der Campingplätze.
Lugano, Madonna del Sasso.
Das Maggia - Tal zum wandern wer möchte.
Aber auch die Kastanienwälder um z.B Sessa und Bedigliora.
Die heimeligen Grottos wo man gut trinkt und isst.
und und und.............
