Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für ein Tablet PC zum surfen, navigieren, kommunizieren.
Nun hat dieses Gerät als Betriebssystem Android, ist das so wie WIN 7 zu sehen und zu bedienen? Dind die Programme wie Outlook 2003 oder meine Navisoftware AutoMapa oder MWCon usw. kompatibel zu Android
Galaxy Pad 10.1
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Hallo Michael,
Android ist anders wie Win7. Es sind bei Android aber Programm teils schon vorhanden, um Mails wie bei Outlook abzufragen, zu bearbeiten und zu versenden. Auch habe ich auf meinem Tablet eine Software (Docs to go) drauf, wo ich empfangene Mails mit Anhängen aus Office heraus lesen und bearbeiten kann. Man kann Outlook zB über GoogleMail mit dem Tablet syncronisieren, wo aber der Datenschutz manchmal fraglich ist - siehe mein Bericht über das Medion Tablet.
Grüße
Andi
Android ist anders wie Win7. Es sind bei Android aber Programm teils schon vorhanden, um Mails wie bei Outlook abzufragen, zu bearbeiten und zu versenden. Auch habe ich auf meinem Tablet eine Software (Docs to go) drauf, wo ich empfangene Mails mit Anhängen aus Office heraus lesen und bearbeiten kann. Man kann Outlook zB über GoogleMail mit dem Tablet syncronisieren, wo aber der Datenschutz manchmal fraglich ist - siehe mein Bericht über das Medion Tablet.
Grüße
Andi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Frank, es ist schon verschieden im Konzept, denn Win 7 ist ein komplett anderes Betriebssystem als Android.
Wenn man kein Android-Handy hat, ist es gewöhnungsbedürftig, aber nach sehr kurzer Zeit hervorragend zu bedienen.
Ich habe selber ein Samsung Galaxy 9000 mit gepimpter Oberfläche und anderem Kernel und habe deshalb keinen gedanken an ein anderes Tab, sprich IPad, verschwendet, denn die Bedienung ist absolut gleich, ich muss nicht immer wieder neu überlegen etc.
Meine Version ist WiFi und UMTS, gesponsert von Vodafone. Ich habe es seit Anfang Oktober und bin sehr zufrieden damit.
Ich setze es ausser zum Surfen beruflich ein, ich bin Jurist und Eigentumsverwalter und es leistet mir in Versammlungen und auch bei Meetings sehr gute Dienste.
Ich habe immer meine Excel-Tabellen und die Word-Dokumente dabei und kann sofort nachsehen, wenn Fragen aufkommen.
Outlook ist nicht mein Freund, daher aknn ich Dir nichts dazu sagen, AutoMapa läuft, obwohl ich mit Google Street Maps ausreichend versorgt bin. Ich halte ein Tablet mit 10" auch für zu gross und unhandlich zum Surfen.
Es wird getuschelt, dass bald ein Galaxy mit Honeycomb (Android Version 4) auf den Markt kommen soll, aber wann das ist, weiss keiner.
Honeycomb ist die neueste Version von Android, die im Moment noch nicht offiziell für Samsung verfügbar ist, ausser dem Nexus, welches sogar damit ausgeliefert wird.
Man muss aber auch nicht immer das neueste Betriebssystem haben, ich komme auf dem Galaxy 9000 mit der Version 2,3 und dem Tab mit 3,1 gut klar.
Über die Telefonfunktionen kann ich Dir aus zwei Gründen keine Auskunft geben: Erstens will Vodafone Spanien das Ding nicht als Telefon und zweitens würde ich mir sagenhaft blöd vorkommen, mit so einem Monster zu telefonieren...
Zusammenfassend kann ich sagen: Das Tab 10.1 ist sehr gut zum Surfen geeignet, man kann verschiedene Browser nutzen, es ist recht schnell; Navigieren geht recht gut, aber ein Tablet in der Grösse ist nicht ideal dafür; Kommunizieren ist ausser Telefon sehr komfortabel, man hat eine oder mehrere Mailadressen (davon eine bei Google, das muss sein), eine sehr gute Einbindung in alle sozialen Netzwerke.
In gleissender Sonne ist es, wie alle anderen Tablets, nicht zu bedienen.
Mein Kollege hat die gleiche Paarung wie ich in Apple; IPhone 4 und IPad 2, und man kann so gut wie keinen Vorteil auf beiden Seiten feststellen. Der market mag bei Apple besser sein, dafür gibt es bei Android mehr kostenlose Apps. Akkuleistung in etwa gleich.
Wegen der Bedienung musst du einfach sehen, welches Konzept Dir besser zusagt.
Wenn man kein Android-Handy hat, ist es gewöhnungsbedürftig, aber nach sehr kurzer Zeit hervorragend zu bedienen.
Ich habe selber ein Samsung Galaxy 9000 mit gepimpter Oberfläche und anderem Kernel und habe deshalb keinen gedanken an ein anderes Tab, sprich IPad, verschwendet, denn die Bedienung ist absolut gleich, ich muss nicht immer wieder neu überlegen etc.
Meine Version ist WiFi und UMTS, gesponsert von Vodafone. Ich habe es seit Anfang Oktober und bin sehr zufrieden damit.
Ich setze es ausser zum Surfen beruflich ein, ich bin Jurist und Eigentumsverwalter und es leistet mir in Versammlungen und auch bei Meetings sehr gute Dienste.
Ich habe immer meine Excel-Tabellen und die Word-Dokumente dabei und kann sofort nachsehen, wenn Fragen aufkommen.
Outlook ist nicht mein Freund, daher aknn ich Dir nichts dazu sagen, AutoMapa läuft, obwohl ich mit Google Street Maps ausreichend versorgt bin. Ich halte ein Tablet mit 10" auch für zu gross und unhandlich zum Surfen.
Es wird getuschelt, dass bald ein Galaxy mit Honeycomb (Android Version 4) auf den Markt kommen soll, aber wann das ist, weiss keiner.
Honeycomb ist die neueste Version von Android, die im Moment noch nicht offiziell für Samsung verfügbar ist, ausser dem Nexus, welches sogar damit ausgeliefert wird.
Man muss aber auch nicht immer das neueste Betriebssystem haben, ich komme auf dem Galaxy 9000 mit der Version 2,3 und dem Tab mit 3,1 gut klar.
Über die Telefonfunktionen kann ich Dir aus zwei Gründen keine Auskunft geben: Erstens will Vodafone Spanien das Ding nicht als Telefon und zweitens würde ich mir sagenhaft blöd vorkommen, mit so einem Monster zu telefonieren...
Zusammenfassend kann ich sagen: Das Tab 10.1 ist sehr gut zum Surfen geeignet, man kann verschiedene Browser nutzen, es ist recht schnell; Navigieren geht recht gut, aber ein Tablet in der Grösse ist nicht ideal dafür; Kommunizieren ist ausser Telefon sehr komfortabel, man hat eine oder mehrere Mailadressen (davon eine bei Google, das muss sein), eine sehr gute Einbindung in alle sozialen Netzwerke.
In gleissender Sonne ist es, wie alle anderen Tablets, nicht zu bedienen.
Mein Kollege hat die gleiche Paarung wie ich in Apple; IPhone 4 und IPad 2, und man kann so gut wie keinen Vorteil auf beiden Seiten feststellen. Der market mag bei Apple besser sein, dafür gibt es bei Android mehr kostenlose Apps. Akkuleistung in etwa gleich.
Wegen der Bedienung musst du einfach sehen, welches Konzept Dir besser zusagt.
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Galaxy Pad 10.1
Hallo Zusammen,
Danke für eure Hinweise.
Hat jemand solch ein Teil oder einen MD 99000 von Aldi zu verkaufen?
Danke für eure Hinweise.
Hat jemand solch ein Teil oder einen MD 99000 von Aldi zu verkaufen?
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Galaxy Pad 10.1
Hallo Andi,
wie bist Du mit dem Lifetab zufrieden, braucht Mann sowas?
Dieses Betriebssystem macht mir ein wenig Gedanken, ich verstehe es halt nicht was es soll, kann.
Kann man da auch, wenn man möchte, ein anderes Betriebssystem (z. B. Win7) aufspielen?
wie bist Du mit dem Lifetab zufrieden, braucht Mann sowas?
Dieses Betriebssystem macht mir ein wenig Gedanken, ich verstehe es halt nicht was es soll, kann.
Kann man da auch, wenn man möchte, ein anderes Betriebssystem (z. B. Win7) aufspielen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Galaxy Pad 10.1
Hallo Michael,
neeeeeee - das Betriebssystem steckt im ROM und da geht nichts anderes.
Den Wunsch, da Win7 oder Linux draufzubasteln hatte ich auch noch nicht.
Ich bin mit dem Tab zufrieden und nutze es mittlerweile hier auf der Arbeit viel, zB um in Sitzungen mal was per Beamer zu zeigen, Protokoll zu ergänzen, unterwegs wegen Mails und Verbindung zur Buchhaltung (das klemmt noch manchmal, liegt aber an unserer Struktur wegen Datensicherheit)
Vom Grundsatz her würde ich es wieder kaufen.
Dass kein Laufwerk drin ist, oder kein Win7/XP drauf ist, stört mich mittlerweile nicht mehr. Mein Unterwegs-Laptop braucht länger zum Hochfahren und da ist das Tab in 5 Sek bereit....
Grüße
Andi
neeeeeee - das Betriebssystem steckt im ROM und da geht nichts anderes.
Den Wunsch, da Win7 oder Linux draufzubasteln hatte ich auch noch nicht.
Ich bin mit dem Tab zufrieden und nutze es mittlerweile hier auf der Arbeit viel, zB um in Sitzungen mal was per Beamer zu zeigen, Protokoll zu ergänzen, unterwegs wegen Mails und Verbindung zur Buchhaltung (das klemmt noch manchmal, liegt aber an unserer Struktur wegen Datensicherheit)
Vom Grundsatz her würde ich es wieder kaufen.
Dass kein Laufwerk drin ist, oder kein Win7/XP drauf ist, stört mich mittlerweile nicht mehr. Mein Unterwegs-Laptop braucht länger zum Hochfahren und da ist das Tab in 5 Sek bereit....
Grüße
Andi