29.12.2009
Frauchen hat im Eifeltourismusführer einen vielversprechenden Stellplatz gefunden, Heidsmühle - Manderscheid. Den wollen wir mal testen, ggf. taugt er zur Übernachtung über Silvester?
Dieser Stellplatz liegt in einem schönen romantischen Tal, im Hintergrund ein Ententeich - geschnatter - und totale Ruhe. Der Stellplatz ist ein befestigter Platz, der mit vier Stromsteckdosen versorgt ist. Gegenüber befindet sich ein Hotel-Restaurant mit Mühle. Die Gegend ist zum Wandern ideal. Allerdings - die Belegschaft hat Winterpause bis in den Februar ... Ich kann mich also nicht anmelden, damit der Strom freigeschaltet wird. Wir wollen auf Strom bei der Kälte nicht verzichten, auch wenn die Batterien es bringen würden. Wir bleiben hier nur zwei Stunden und wandern ein wenig in der tollen Gegend umher.
Der Platz ist kostenlos allerdings ist außer Strom nichts erschlossen. Mülleimer? Fremdwort! Angeblich soll man entsorgen können, vermutlich beim Restaurant? Keiner da - Frage nicht geklärt.
Wir fahren weiter und entscheiden uns für den für uns noch unbekannten Stellplatz in Waxweiler.
Im Tourismusführer sind einige Angaben, die uns neugierig gemacht haben.
Auf geht's.
54649 Waxweiler, Bahnhofstraße. Der Platz liegt am Ortsrand an einem stillgelegten Bahnhof.
Der Platz gehört uns allein, hat V+E und es gibt auch zwei Steckdosen, die lahmgelegt sind.
Ein Schild am Platz heißt uns willkommen und bittet um Kontaktaufnahme im Tourismuscenter bzgl. Anmeldung. Tun wir. Im Haus des Gastes melden wir uns um 15.30 Uhr an, zahlen 5,-€ und bitten um Strom, da es nicht funktioniert.
Die nette Dame ruft den Gemeindemitarbeiter an, damit er uns den Strom freischaltet. Er wolle auf dem Weg vorbeikommen
Wir gehen zum WoMo zurück. Da wir Duschen wollen, muß meine Hausdame anschließend die Haare föhnen - hierzu wären 230 Volt angenehm.
Leider kommt der Gemeindemitarbeiter erst gegen 19.30 Uhr, schaltet aber ratz fatz die Steckdosen frei. Die Strompauschale von 2,- € haben wir vorher im Haus des Gastes bezahlt.
Der Platz ist einfach ausgestattet, bietet aber alles, was die "Zigeunerbesatzung" benötigt, auch ein Mülleimer ist vor Ort.
Der Platz liegt an einer wenig befahrenen Straße, also sehr ruhig. Die Gegend kann man unendlich erwandern, Fahrrad wäre sinnvoll.
In der Nähe liegt ein Feriendorf mit Campingplatz, der auch Stellplätze für WoMos anbietet, direkt mit Flußlage. Der Platz hat aber leider geschlossen, lediglich die Ferienhäuser können bezogen werden.
Vielleicht mal eine Alternative in der wärmeren Jahreszeit.
Waxweiler 11.JPG
Im Hintergrund links der stillgelegte Bahnhof
Waxweiler 21.JPG
Waxweiler 31.JPG
Waxweiler 41.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.