Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butangas?
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Da diese Matte mit Sicherheit Ex-geschützt ist, wird sie mit einer Leitung versehen sein, die dann außerhalb des Gaskastens angeschlossen wird. Anders ist es nicht erlaubt.
Ansonsten wird Sie direkt an 12V angeschlossen, das Thermostat ist in dem Heizbandverbaut.
Ansonsten wird Sie direkt an 12V angeschlossen, das Thermostat ist in dem Heizbandverbaut.
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Danke Andreas, mal schauen, was wir machen.
Nächst Tankstelle die Propan anbiete ist mal locker über 100 km weg.
Das ist also für uns keinen Option.
Nächst Tankstelle die Propan anbiete ist mal locker über 100 km weg.
Das ist also für uns keinen Option.
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1685
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Bei Heizmatten mit 230 V gebe ich euch recht. Das ist leichsinnig, wahrscheinlich sogar fahrlässig.
Bei 12 V fühle ich mich aber auf der sicheren Seite. Da die Folien absolut verschlossen sind, sind sie besser
ex-geschützt wie jede Ex-Handlampe der Feuerwehr.
Bei den Temperaturen, die erreicht werden, sehe ich auch keine Gefahr. Tests bei mir haben gezeigt, dass sie
nur handwarm werden.
Viele Folien werden für den Einsatz an Aquarien, Terrarien und in Laboratorien angeboten.
Da muss ja auch Sicherheit vorhanden sein.
Gruß Rainer
Bei 12 V fühle ich mich aber auf der sicheren Seite. Da die Folien absolut verschlossen sind, sind sie besser
ex-geschützt wie jede Ex-Handlampe der Feuerwehr.
Bei den Temperaturen, die erreicht werden, sehe ich auch keine Gefahr. Tests bei mir haben gezeigt, dass sie
nur handwarm werden.
Viele Folien werden für den Einsatz an Aquarien, Terrarien und in Laboratorien angeboten.
Da muss ja auch Sicherheit vorhanden sein.
Gruß Rainer
Zuletzt geändert von RainerBork am Sa 28. Jan 2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Rainer,
die Höhe der Spannung ist zur Funkenbildung egal und ob die Matte mit 12 oder 230 V durch geht ist auch unerheblich, es entsteht dann Feuer.
Matten für Aquarien etc. brauchen nur spritzwassergeschützt sein, das ist etwas ganz anderes als Exgeschützt.
Außerdem ist die Art des Kunststoffes von Bedeutung. Viele Kunststoffe laden sich statisch auf, was zur Funkenbildung (auch ohne Strom) führen kann.
Bei einer Exgeschützten Matte ist das bestimmt nicht der Fall.
die Höhe der Spannung ist zur Funkenbildung egal und ob die Matte mit 12 oder 230 V durch geht ist auch unerheblich, es entsteht dann Feuer.
Matten für Aquarien etc. brauchen nur spritzwassergeschützt sein, das ist etwas ganz anderes als Exgeschützt.
Außerdem ist die Art des Kunststoffes von Bedeutung. Viele Kunststoffe laden sich statisch auf, was zur Funkenbildung (auch ohne Strom) führen kann.
Bei einer Exgeschützten Matte ist das bestimmt nicht der Fall.
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1685
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Habe auch nichts Gegenteiliges behauptet.Hallo Rainer,
die Höhe der Spannung ist zur Funkenbildung egal und ob die Matte mit 12 oder 230 V durch geht ist auch unerheblich, es entsteht dann Feuer.
Eine Matte im Terrarium, sollte mehr als spritzwassergeschützt sein.Matten für Aquarien etc. brauchen nur spritzwassergeschützt sein, das ist etwas ganz anderes als Exgeschützt.
Wer hat schon geprüft ob sich diese Folien statisch aufladen? Bei meinen Folien habe ich diesbezüglich nichts festgestellt.Außerdem ist die Art des Kunststoffes von Bedeutung. Viele Kunststoffe laden sich statisch auf, was zur Funkenbildung (auch ohne Strom) führen kann.
Bei einer Exgeschützten Matte ist das bestimmt nicht der Fall.
Wer hat schon eine Matte der Fa. Wynen in der Hand gehabt und festgestellt, dass die als exgeschützt gekennzeichnet ist?
Ich bleibe dabei: Eine Folie mit Niederspannung, fest angeschlossenem und versiegeltem Kabel außerhalb des Gaskastens angeschlossen ist für mich kein Risiko.
Selbst bei Funkenflug im Gaskasten, was soll denn bei funktionierender Technik passieren? Wieviel Gas strömt denn permanent aus?
Und wenn jetzt die Aussage kommt "es kann aber auch mal was undicht werden" das stimmt, aber das kann innerhalb des Mobils auch passieren, sogar wenn ich schlafe.
Gruß Rainer
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Rainer,
hast Du schon einmal gesehen, was bei einem Kurzschluss im 12V Bereich alles passieren kann. Oft sind die Folgen viel größer als bei 230V. Falsch ausgelegte Sicherungen und zu kleiner Querschitt kann die Sicherung nicht auslösen lassen und dann glüht Dir der Draht.
Ex ist Ex und Wynen wird als Hersteller haftbar gemacht. Somit wird Wynen nichts anbieten,was gegen Vorschriften verstößt.
Warum wehrst Du Dich so gegen dieses Thema? Nur weil die von Wynen teurer sind. Dies hat auich seinen Grund. Ex-Geräte sind teuere in der Produktion und müssen Bauteil geprüft abgenommen werden.
Es geht um Dein Leben und das der umliegenden Menschen.
Aber mach was Du willst, die nächste Gasprüfung wird Dich eines besseren belehren.
Ich wusste gar nicht, dass Du so Beratungsresistent bist.
hast Du schon einmal gesehen, was bei einem Kurzschluss im 12V Bereich alles passieren kann. Oft sind die Folgen viel größer als bei 230V. Falsch ausgelegte Sicherungen und zu kleiner Querschitt kann die Sicherung nicht auslösen lassen und dann glüht Dir der Draht.
Ex ist Ex und Wynen wird als Hersteller haftbar gemacht. Somit wird Wynen nichts anbieten,was gegen Vorschriften verstößt.
Warum wehrst Du Dich so gegen dieses Thema? Nur weil die von Wynen teurer sind. Dies hat auich seinen Grund. Ex-Geräte sind teuere in der Produktion und müssen Bauteil geprüft abgenommen werden.
Es geht um Dein Leben und das der umliegenden Menschen.
Aber mach was Du willst, die nächste Gasprüfung wird Dich eines besseren belehren.
Wenn es nur Dich betraffen würde, wäre es auch nicht schlimm, aber.Ich bleibe dabei: Eine Folie mit Niederspannung, fest angeschlossenem und versiegeltem Kabel außerhalb des Gaskastens angeschlossen ist für mich kein Risiko.
Ich wusste gar nicht, dass Du so Beratungsresistent bist.

Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Rainer,
Du brauchst dich nicht verteidigen, ich habe Dich nicht angegriffen, nur meine Ansicht zu der Sache mitgeteilt.
Und ich gebe ja zu, dass auch ich manches nicht ganz so eng sehe, wie die Vorschriften sind, nur bei Gas bin ich lieber übervorsichtig.
Klar, die Wynen-Heizfolie kostet runde 75 € und die andere hast du vielleicht schon da liegen.
Überlegs Dir nochmal, ansonsten Toi, toi, toi
Du brauchst dich nicht verteidigen, ich habe Dich nicht angegriffen, nur meine Ansicht zu der Sache mitgeteilt.
Und ich gebe ja zu, dass auch ich manches nicht ganz so eng sehe, wie die Vorschriften sind, nur bei Gas bin ich lieber übervorsichtig.
Klar, die Wynen-Heizfolie kostet runde 75 € und die andere hast du vielleicht schon da liegen.
Überlegs Dir nochmal, ansonsten Toi, toi, toi
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
hoch interessant Eure Diskusion. Wir, als gelernte DDR-Bürger haben eine 100 W Glühlampe in den Gaskasten gelegt und gut (und warm!) wars. Ging auch und wir leben noch!
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Klar, ich habe aber auch schon von viele gelesen, die es nicht geschafft haben - ist das die natürliche Selektion?Herr B. hat geschrieben:hoch interessant Eure Diskusion. Wir, als gelernte DDR-Bürger haben eine 100 W Glühlampe in den Gaskasten gelegt und gut (und warm!) wars. Ging auch und wir leben noch!

Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Herr B. hat geschrieben:hoch interessant Eure Diskusion. Wir, als gelernte DDR-Bürger haben eine 100 W Glühlampe in den Gaskasten gelegt und gut (und warm!) wars. Ging auch und wir leben noch!


