ADAC Pannenhilfe App

Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Heiko »

Urban hat geschrieben:Heiko das mit den 3,5t gilt nur bei LKW bei Wohnmobilen gibt es nur eine Höhenbeschränkung
Hallo Urban,

und wie ist die?
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Urban »

Bis 7,5 Tonnen und 3,2 m Höhe
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von byemmy »

Na super, und wen rufe ich wenn ich mal liegenbeleibe ...? Mit 3,20 m komme ich nicht hin ...
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Urban »

Der Adac hilft Dir bei Pannen aber nimmt das Wohnmobil nicht Huckepack zum Abschleppen
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von byemmy »

Danke für die Info! Hatte schon gedacht das ich meine ADAC Mitgliedschaft in die Tonne treten könnte mit dem neuen Wohnmobil! Dass das Mobil mit 3,60 m nicht Huckpack geht leuchtet ein, mit Abschleppen ist mir aber auch schon mal geholfen wenn der gelbe Engel den Wagen nicht wieder zum laufen bringen sollte im Falle eins Falles ...
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6064
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Mobi-Driver »

Urban hat geschrieben:Der Adac hilft Dir bei Pannen aber nimmt das Wohnmobil nicht Huckepack zum Abschleppen
Moin moin ,
leider ist diese Aussage falsch ;)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6064
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben:Gut das wir eine Plus - Mitgliedschaft haben.
Moin moin Heiko ,
die haben wir auch .
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Heiko »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Gut das wir eine Plus - Mitgliedschaft haben.
Moin moin Heiko ,
die haben wir auch .
Und trotzdem muss man so viel selber bezahlen? Das ist ja idiotisch! :o
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6064
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben:Und trotzdem muss man so viel selber bezahlen? Das ist ja idiotisch! :o
Moin moin Heiko ,
das haben wir uns auch gedacht und ein Schreiben an die Geschäftsleitung vom ADAC aufgesetzt .
Ergebnis :
Wir müssen trotzdem unseren Eigenanteil von 460 Euronen bezahlen !

Somit hat, wie bereits aufgeführt, die Starthilfe in Schweden ganze 660 Euro
in die Kasse des schwedischen Pannenhilfedienstes gespült !
Übrigens :
Inhaber des Pannenhilfedienstes war ein Deutscher ! :o

Das nenne ich Abzocke !!!!!! :evil:
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Heiko »

Ja, dass ist wohl das richtige Wort dafür!!!

Aber ist den so eine einfache Pannenhilfe nicht mit dem ADAC-Plus-Brief abgedeckt?

Ichvglaube, ich muss die Bedingungen noch mal genau studieren!
Antworten

Zurück zu „Smartphones und Apps“