Als Carthago-Fahrer sind wir Mitglied im "Carthago-Kreis", der inzwischen über
500 Mitglieder zählt. Dieser Verein macht vom 11.-15.7.12 in Kiel-Schilksee
sein Jahrestreffen, zu dem weit mehr als 100 Fahrzeuge erwartet werden. Ich denke,
es ist schon eine Leistung, wenn ein Verein es fertig bringt, mitten in der
Hauptsaison für eine solche Zahl einen Stellplatz zu organisieren.
Wir werden dort teilnehmen. Ja - und wenn wir schon mal 1000 km fahren,
machen wir da oben im Anschluß Urlaub.
Heinz
Ostsee/Nordsee
-
- Participant
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
- Wohnmobil: Cathago M-Liner
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- womonauten
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ostsee/Nordsee
Muss man als Carthage Fahrer unbedingt Mitglied sein, um da teilzunehmen?
Ich denke, das kostet Mitgliedsgebühren und das ist für mich (auch als Carthago Fahrer) eher abschreckend gewesen.
Für Infoaustausch muss ich ja hier auch keine Gebühren bezahlen...
Aber vielleicht bin ich ja nicht richtig informieet, dann kannst mich ja aufklären
Gruss
David
Ich denke, das kostet Mitgliedsgebühren und das ist für mich (auch als Carthago Fahrer) eher abschreckend gewesen.
Für Infoaustausch muss ich ja hier auch keine Gebühren bezahlen...
Aber vielleicht bin ich ja nicht richtig informieet, dann kannst mich ja aufklären
Gruss
David
-
- Participant
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
- Wohnmobil: Cathago M-Liner
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ostsee/Nordsee
Wenn Du ein Forum suchst, bei dem Gedankenaustausch und Information im Vordergrund steht,
bist du bei der "Mobilen Freiheit" bestens aufgehoben und brauchst den "Cartago-Kreis" nicht.
Wenn es allerdings um gemeinsame Treffen und Reisen geht, bietet der Cartago-Kreis sehr viel
und ist seinen Jahresbeitrag von 25 € immer wert. Die meisten Reisen werden bezuschusst und
sind bestens organisiert. Das muss jeder für sich entscheiden, ob er das will.
Heinz
bist du bei der "Mobilen Freiheit" bestens aufgehoben und brauchst den "Cartago-Kreis" nicht.
Wenn es allerdings um gemeinsame Treffen und Reisen geht, bietet der Cartago-Kreis sehr viel
und ist seinen Jahresbeitrag von 25 € immer wert. Die meisten Reisen werden bezuschusst und
sind bestens organisiert. Das muss jeder für sich entscheiden, ob er das will.
Heinz
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostsee/Nordsee
Hallo, mein Klausemann hat mich heute abends als "auf Krawall gebürstet" tituliert - na dann kann ich auch hier mal MEIN! Empfinden bei den beiden posting vom Odenwälder kund tun: liest sich für mich verdächtig nach "Werbung übers Hintertürchen plaziert".
Ich kann halt wenig mit "Vereinsmeierei" anfangen - aber wer's mag?
Bei "die meisten Reisen werden bezuschusst" musste ich herzhaft auflachen - vermutlich werden Begrifflichkeiten missdeutet oder/und Unkenntnis im Umgang mit ökonomischen Kennzahlen und Herstellersubventionen liegen hier der Aussage zu Grunde.
Nichts für Ungut - ich komm aus dem Schmunzeln hier nicht mehr raus.
LG Melitta
Ich kann halt wenig mit "Vereinsmeierei" anfangen - aber wer's mag?
Bei "die meisten Reisen werden bezuschusst" musste ich herzhaft auflachen - vermutlich werden Begrifflichkeiten missdeutet oder/und Unkenntnis im Umgang mit ökonomischen Kennzahlen und Herstellersubventionen liegen hier der Aussage zu Grunde.
Nichts für Ungut - ich komm aus dem Schmunzeln hier nicht mehr raus.
LG Melitta
-
- Participant
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
- Wohnmobil: Cathago M-Liner
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ostsee/Nordsee
Hallo Melitta,
ich hoffe, du bist inzwischen aus dem Schmunzeln herausgekommen. Ich habe ja
sehr deutlich geschrieben, dass das jeder für sich entscheiden muss. Über
Vereinsmeierei kann man natürlich geteilter Meinung sein. Wenn es in Deutschland
keine Vereine gäbe, wäre dieses Land ein ganzes Stück ärmer.
Das mir Werbung unterstellt wird, ist einfach nur Blödsinn, der am besten nicht
kommentiert werden sollte.
Heinz
ich hoffe, du bist inzwischen aus dem Schmunzeln herausgekommen. Ich habe ja
sehr deutlich geschrieben, dass das jeder für sich entscheiden muss. Über
Vereinsmeierei kann man natürlich geteilter Meinung sein. Wenn es in Deutschland
keine Vereine gäbe, wäre dieses Land ein ganzes Stück ärmer.
Das mir Werbung unterstellt wird, ist einfach nur Blödsinn, der am besten nicht
kommentiert werden sollte.
Heinz