... anhänger ... statt heckgarage ... !!! ...

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: ... anhänger ... statt heckgarage ... !!! ...

Beitrag von ontheroad »

Oricos hat geschrieben:Alan, ich habe jahrelang LKW gefahren, um mir mein Studium und andere Sachen zu verdienen, ich kenn mich etwas aus...

Bei einem Tandemachser, wenn man ihn eng rangieren muss (per Hand), dreht man das Jockey-Rad so hoch, dass die vordere Achse in der Luft hängt, dann bewegt er sich wie ein Einachser.

Meiner hat 1200 Kilo ZGG, damit ich ihn auch an meinem Ford Tourneo ziehen darf.

Er hat aber zwei Knott-Achsen, die mindestens 850 oder 1050 Kilo pro Achse tragen dürfen.

Meiner wiegt leer 380 Kilo.

So weit ich das begriffen habe, machen die den bis 3 Meter Kastenlänge und bis zu 1,6 Meter Kastenbreite und -Höhe zu einem Preis und der beträgt 2500 Euro plus Steuer, aber man muss ja nicht den ganzen Betrag versteuern... Ich habe 180 Euro MWSt bezahlt...

Die bieten zum gleichen Preis auch andere Farben an. Der Kasten kann selbstverständlich auch komplett rechteckig sein.

Eigentlich bauen die keine Serien, sondern fast alles nach Bestellung und dennoch dauert selbst der Tandemachser nur von Dienstag (am Morgen bestellt und am Nachmittag von Ein- auf Zweiachser umbestellt) bis heute, Samstag.

Die machen das auch mal in echten zwei Tagen, aber das waren ja auch nur vier.

Das ist die Internetseite, die haben sie aber eigentlich nur, um im Netz zu sein und um gebrauchte Anhänger für Kunden zu verkaufen. [clicklink=]http://www.remolquesfeba.es/[/clicklink]

Er macht auch in Deutschland zulassungsfähige Anhänger, ich habe z.B. schon den neuen spanischen "Brief", der nach europäischen Richtlinien (wie ZB Teil II) erstellt ist.

Wenn Du noch Fragen hast, oder einen Kostenvoranschlag willst, helfe ich gern.
Danke für das ganze info.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“