Wo kommt das Öl her ...

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von Barny »

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Ducato 244 2,8 JTD seit einiger Zeit einen Ölverlust. Zuerst dachte ich, das Öl kommt aus der Getriebeglocke, also vom Simmerring der Kurbelwelle.
Nun habe ich mal genauer geschaut.
Das Öl kommt aus einem kleinen Kästchen unter den Kühlerschläuchen, bzw. Luftschläuchen vorne rechts. Das Kästchen ist von oben mit einem Kunsstoffdeckel abgegedeckt und darunter sifft das Öl raus.Was ist das für ein Kästchen und wo ist da was undicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Traveler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von Traveler »

kann das nicht das restliche WD 40 vom schmieren deines Schaltgestänges sein :?: :?: :?:
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Barny ,
ich habe zwar schon meine Brille aufgesetzt, aber ich kann Deine Ölleckage nicht erkennen . :?
Wo ist Öl...wo ist dieses Kästchen ? :oops:
Kannst ja einmal ein Pfeil daran setzen .
Ich habe ein Reparaturhandbuch vom Ducato und könnte dann einmal nachsehen , was sich dort befindet ;)
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von megamechanics »

Hallo,

so wie ich das erkenne, handelt es sich um die Ölabscheidebox der Kurbelgehäuseentlüftung: am Besten die Schlauchverbindungen/Schläuche prüfen, falls die Kunststoffbox selbst undicht sein sollte, nimm 2K Kleber, Reparaturharz (Knete) oder Polyurethandichtstoff (peinlichst vorher entfetten).

Grüße
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von Barny »

Ahhh ja, das kann sein, das ist die Ölabscheidebox megamechanics. Ich hoffe auf baldigen Frühling.... Das ich mich mal drunterlegen kann.

Hallo mobiidriver, ich glaub unser Kollege hat es identifiziert. Danke für Alle antworten. Werde wie immer melden sobald ich die Undichtigkeit beseitigt habe...
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von Barny »

So, nun meine Rückmeldung.Es war doch schlimmer. Es war der Simmerung an der Kurbelwelle.
Das Öl wurde offensichtlich auch nach oben durch eine Öffnung der Getriebeglocke in Richtung des Kästchens der Kurbelgehäuseentlüftung ausgeworfen. Also, Getriebe raus und gleich die Kupplung mit erneuert.
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Wo kommt das Öl her ...

Beitrag von Rumtreiber »

Barny hat geschrieben:So, nun meine Rückmeldung.Es war doch schlimmer. Es war der Simmerung an der Kurbelwelle.
Das Öl wurde offensichtlich auch nach oben durch eine Öffnung der Getriebeglocke in Richtung des Kästchens der Kurbelgehäuseentlüftung ausgeworfen. Also, Getriebe raus und gleich die Kupplung mit erneuert.
Danke Barny ,

daß du uns mitgeteilt hast was die Ursache war. Dies ist nicht der Normalfall hier im Forum. Finde es einen feinen Zug von dir.
Also bestätigen wieder mal die Ausnahmen die Regel.
Grüße
Rumtreiber
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“