Richtig ist dagegen, dass der SP von einem stabilen Zaun umgeben ist und ab 18 Uhr nicht nur die Einfahrtschranke, sondern auch ein massives Rolltor inkl. Fußgängertür das Gelände abriegelt. Ab 18 Uhr heißt es also, getreu dem Motto „ wer zu spät kommt den bestraft das Leben“, bitte bis zum nächsten Morgen draußen bleiben. Etwas problematisch wird die Angelegenheit nur, wenn das WoMo drinnen steht, man aber für ein leckeres Essen oder ein paar Bier den Platz verlässt und die Chipkarte zum öffnen der Tür im WoMo lässt. Wie gut wenn es dann Stammtischler gibt die etwas besseres Sitzfleisch besitzen und dem Vergesslichen den Weg zum eigenen Bett ebnen.
Nach eintrudeln der meisten Stammtischler am Freitag Nachmittag, wurde das Wiedersehen erst mal mit neutralem Bier vor „Puschels Kneipe“ begossen. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 6v8l3j.jpg
...................................................................Begrüßungstrunk
schön zu erleben, das Michael die richtigen Prioritäten beim beladen seines WoMos setzt. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 0c6igr.jpg
............................................................................................................................Puschels kleine Kneipe
Leider spielte das Wetter ja an diesem Wochenende nicht so wirklich mit, sodaß bald vom kühlen Hopfenblütentee auf Glühwein umgestellt wurde.
Bei den stattfindenden Gesprächen kamen dann so Ideen wie „ ich hänge mir einen Werkstattwagen an´s WoMo und klapper die CPs ab und führe vor Ort Reparaturen an den WoMos durch“ woraufhin gleich ein Trittbrettfahrer meinte „ dann komm ich mit einem Hänger mit und backe daneben Reibekuchen zum verkaufen“. Feinheiten sollen bis zum nächsten Stammtisch ausgearbeitet werden.
Der Höhepunkt des ersten Abends war dann das gemeinsame Essen im Haus Hamacher. Um es kurz zu machen, die Wahl von Franz war Spitze, das Essen was gut und reichlich und somit seinen Preis wert.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 5r38u0.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... zignt7.jpg
Ja was ess ich bloß ?
Der Samstag wurde dann erst mal ruhig angegangen, der eine oder andere hatte ja auch noch Muskelkater an den Stimmbändern.
Dem neben dem SP gelegenen Tierpark statteten einige einen Besuch ab. Dort laufen die Kängurus, Hochland Rinder und anderes Getier frei zwischen den Besuchern herum. Ein großer Teil der Stammtischler machte sich dann zu Fuß zur „City“ auf. So richtig Interessant ist der kl. Ort jedoch nicht. Im Sommer dürfte der SP, gleich neben einem Ruderteich, einer Minigolf Anlage und einen Freibad gelegen, jedoch recht voll sein.
Wettermäßig stand der Stammtisch unter dem Motto http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... r2dfsm.jpg und http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 57alui.jpg, wobei der Sonntag Morgen die Teilnehmer mit blauem Himmel begrüßte. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 9pkcab.jpg
............................................................................................................Man beachte die Schatten
Zwei „Nebenprodukte“ gab es auch beim Treffen, zum einen wurde schon das Datum für die nächste Zusammenkunft festgelegt, zum anderen wurde dem Trend im Forum, in Bezug auf Nicknamensänderungen Rechnung getragen. Als Datum wurde das Wochenende 11. – 13.5. festgelegt und als Nick Änderung wurde aus „Reiseblume“ Bäckerblume, ob der Nickinhaber das nun umsetzt steht jedoch in den Sternen.
Wo der nächste K/D Stammtisch stattfindet, wird in einem späteren neuen Treat bekannt gegeben das Datum kann man sich jedoch schon mal frei halten..
Als mein Resümee für den 3. Stammtisch kann ich nur sagen, es hat mal wieder richtig Spaß gemacht (trotz meines Handycaps) und der Unterschied zwischen den Bewohnern der beiden Städte ist, solange im Lokal überwiegend Kölsch getrunken wird, gar nicht so groß.
PS. Für weitere Bildchen sind die anderen Teilnehmer zuständig.
