Roller befestigen
- chausson
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
- Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Roller befestigen
Hallo,
habe einen Rollerträger an meinem Wohnmobil. Beim Kauf hab ich allerdings dieses ganze Kleinzeug wie Keile etc. nicht mitbekommen.
Nun meine Frage:
Soll ich das beim Hersteller anfordern und kaufen oder gehts anders ?
Wenn ja, wo bekommt man z.B. so kleine Keile und die Stange für den Rollerlenker ?
Bzw. brauch ich das alles überhaupt ?
Danke für eure Tipps
habe einen Rollerträger an meinem Wohnmobil. Beim Kauf hab ich allerdings dieses ganze Kleinzeug wie Keile etc. nicht mitbekommen.
Nun meine Frage:
Soll ich das beim Hersteller anfordern und kaufen oder gehts anders ?
Wenn ja, wo bekommt man z.B. so kleine Keile und die Stange für den Rollerlenker ?
Bzw. brauch ich das alles überhaupt ?
Danke für eure Tipps
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller befestigen
Moin moin Jürgen ,
hier ein paar Infos zu unserem Rollerträger und der Befestigung des Rollers :
Unser Roller :
http://www.abload.de/img/sh125i7ejl2.jpg
HONDA SH125i
Unser Heckträger :
http://www.abload.de/img/hecktrgervondrrbaum39pj0z.jpg
Heckträger von Dürrbaum , 160kg Tragkraft
Rollerbefestigungsset von Dürrbaum :
http://www.abload.de/img/zurbandsetbvjc1.jpg
Zurbandset mitgeliefert bekommen
Roller auf Heckträger stehend :
http://www.abload.de/img/rad28akqt.jpg
Halterung für hintere Befestigung habe ich persönlich aus 4mm dickem VA-Blech gebaut
Spanngurt am Hinterrad :
http://www.abload.de/img/rad1m0ksa.jpg
http://www.abload.de/img/halterunghinterradxyjcg.jpg
Hinweis :
Die Befestigung mit Spanngurt wird derzeit von mir abgeändert .
Sie wird auch aus VA-Blech gebaut und mit doppelter Lage Schrumpfschlauch überzogen .
Ist aber leider noch nicht fertig . Fotos folgen später...sobald die neue Radhalterung fertig ist .
hier ein paar Infos zu unserem Rollerträger und der Befestigung des Rollers :
Unser Roller :
http://www.abload.de/img/sh125i7ejl2.jpg
HONDA SH125i
Unser Heckträger :
http://www.abload.de/img/hecktrgervondrrbaum39pj0z.jpg
Heckträger von Dürrbaum , 160kg Tragkraft
Rollerbefestigungsset von Dürrbaum :
http://www.abload.de/img/zurbandsetbvjc1.jpg
Zurbandset mitgeliefert bekommen
Roller auf Heckträger stehend :
http://www.abload.de/img/rad28akqt.jpg
Halterung für hintere Befestigung habe ich persönlich aus 4mm dickem VA-Blech gebaut
Spanngurt am Hinterrad :
http://www.abload.de/img/rad1m0ksa.jpg
http://www.abload.de/img/halterunghinterradxyjcg.jpg
Hinweis :
Die Befestigung mit Spanngurt wird derzeit von mir abgeändert .
Sie wird auch aus VA-Blech gebaut und mit doppelter Lage Schrumpfschlauch überzogen .
Ist aber leider noch nicht fertig . Fotos folgen später...sobald die neue Radhalterung fertig ist .

- chausson
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
- Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Roller befestigen
Hallo Rudi,
danke für deine ausführliche Antwort..super.
Aber eben diese ganze "Kleinzeug" wie diese Keile, die Stange für das Lenkrad etc. fehlen mir.
Gibts da irgendeine Bezugsquelle oder gehts nur über den Hersteller ?
Oder vlt. gar ohne ??
WÜrden da auch die Halterarme für Fahrräder gehen ??
Danke
danke für deine ausführliche Antwort..super.
Aber eben diese ganze "Kleinzeug" wie diese Keile, die Stange für das Lenkrad etc. fehlen mir.
Gibts da irgendeine Bezugsquelle oder gehts nur über den Hersteller ?
Oder vlt. gar ohne ??
WÜrden da auch die Halterarme für Fahrräder gehen ??
Danke
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller befestigen
Super Info, Rudi !!
Jürgen, bei z.B. Sawiko findest Du im Onlineshop dieses Zubehör: http://www.sawiko.de/zubehoerprogramm.php scroll mal etwas nach unten, da findest Du was Du brauchst.
Jürgen, bei z.B. Sawiko findest Du im Onlineshop dieses Zubehör: http://www.sawiko.de/zubehoerprogramm.php scroll mal etwas nach unten, da findest Du was Du brauchst.
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller befestigen
Moin moin Jürgen ,
schau mal hier bei Dürrbaum :
http://www.ct-d.de/
Du kannst aber auch bei Sawiko, wie Jion bereits geschrieben hatte, fündig werden .
Viel Glück !
schau mal hier bei Dürrbaum :
http://www.ct-d.de/
Du kannst aber auch bei Sawiko, wie Jion bereits geschrieben hatte, fündig werden .
Viel Glück !
- brainless
- Observer
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 14:49
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000 A
Re: Roller befestigen
@ chausson.
hast schon viele tolle Tipps hier im Thread bekommen.
Ich habe noch weitere:
1. Für's Vorderrad benutze ich keinen Keil, sondern einen solchen Halter (habe ich auf der Standschiene verschraubt):
http://www.ebay.de/itm/Standschien-Moto ... 256e83b423
Du rollst das Mopped hinein und schon steht es stabil. Nun kannst Du es verzurren ohne fremde Hilfe (festhalten oder abstützen).
2. Beide Räder werden zur Standschiene hin mit sehr breiten Klettbändern fixiert: Einmal rund um Felge und Schiene und dann für etwa zehn Zentimeter überlappen - fertig und bombenfest.
3. Um Trägerstandrohr und Vorderradgabel/Radspeiche lege ich eine ABUS-Schlosskette zur Diebstahlssicherung und zusätzlichem Halt am Womo.
4. Der Tip mit Fa.Dürrbaum ist prima.
Viel Spaß mit dem Mopped,
Volker
hast schon viele tolle Tipps hier im Thread bekommen.
Ich habe noch weitere:
1. Für's Vorderrad benutze ich keinen Keil, sondern einen solchen Halter (habe ich auf der Standschiene verschraubt):
http://www.ebay.de/itm/Standschien-Moto ... 256e83b423
Du rollst das Mopped hinein und schon steht es stabil. Nun kannst Du es verzurren ohne fremde Hilfe (festhalten oder abstützen).
2. Beide Räder werden zur Standschiene hin mit sehr breiten Klettbändern fixiert: Einmal rund um Felge und Schiene und dann für etwa zehn Zentimeter überlappen - fertig und bombenfest.
3. Um Trägerstandrohr und Vorderradgabel/Radspeiche lege ich eine ABUS-Schlosskette zur Diebstahlssicherung und zusätzlichem Halt am Womo.
4. Der Tip mit Fa.Dürrbaum ist prima.
Viel Spaß mit dem Mopped,
Volker

- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller befestigen
Moin moin Volker ,
Deinen Tipp mit der Motorradwippe finde ich klasse . Thanks !
Ich muß unseren Träger (Profilschiene) einmal ausmessen, ob diese Wippe in der Breite passt .
Oder hast Du das Breitenmass gerade zur Hand ?
Und wie heißt es doch so schön :
"Der Tag war nicht umsonst"
...oder...
"Man lernt nie aus"
So ein Forum ist schon klasse . Man gibt Tipps und bekommt gute Tipps . Einfach super !
Deinen Tipp mit der Motorradwippe finde ich klasse . Thanks !
Ich muß unseren Träger (Profilschiene) einmal ausmessen, ob diese Wippe in der Breite passt .
Oder hast Du das Breitenmass gerade zur Hand ?
Und wie heißt es doch so schön :
"Der Tag war nicht umsonst"
...oder...
"Man lernt nie aus"

So ein Forum ist schon klasse . Man gibt Tipps und bekommt gute Tipps . Einfach super !

- pandatom
- Observer
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:16
- Wohnmobil: Morelo Manor 82L
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Roller befestigen
Hallo....
ich habe folgende Lösung auf meinem Träger gewählt:
https://lh3.googleusercontent.com/-rYF9 ... 588gel.jpg
Vielleicht wäre das auch noch eine günstige und effektive Alternative (Bügel kostet keine 20.-)? Dabei kann man den Roller auch fest reindrücken und loslassen ohne dass dieser umfaellt. Damit kann ich ohne weitere Hilfe die Gurte anlegen. Ich benutze dabei für vorne einen Motorrad-Gurt deren Schlaufen man um die Griffe schnallt und die Gabel leicht in die Federn zieht. Damit kann der Roller schonmal nicht mehr weg. Zur Stabilitaet ziehe ich dann noch das Heck mit 2 Gurten in die Federn und der Roller kann nicht wackeln. Oder man wählt die o.g. Stangen zur Stabilitaet wenn man die Moeglichkeit hat!
ich habe folgende Lösung auf meinem Träger gewählt:
https://lh3.googleusercontent.com/-rYF9 ... 588gel.jpg
Vielleicht wäre das auch noch eine günstige und effektive Alternative (Bügel kostet keine 20.-)? Dabei kann man den Roller auch fest reindrücken und loslassen ohne dass dieser umfaellt. Damit kann ich ohne weitere Hilfe die Gurte anlegen. Ich benutze dabei für vorne einen Motorrad-Gurt deren Schlaufen man um die Griffe schnallt und die Gabel leicht in die Federn zieht. Damit kann der Roller schonmal nicht mehr weg. Zur Stabilitaet ziehe ich dann noch das Heck mit 2 Gurten in die Federn und der Roller kann nicht wackeln. Oder man wählt die o.g. Stangen zur Stabilitaet wenn man die Moeglichkeit hat!
- brainless
- Observer
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 14:49
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000 A
Re: Roller befestigen
@ Mobi-Driver:
Hallo Rudi,
meine Wippe ist nicht exakt die verlinkte - ich hab' meine schon seit vielen Jahren.
Meine ist 180 mm breit. Weil sie nicht in die Standschiene hineinpasste, habe ich von der Standschiene die "Schultern" auf ca. 30 cm abgetrennt und die Wippe auf den Boden der Standschiene aufgeschraubt.
Hier ist noch 'ne Seite für den Spezialisten:
http://www.motomove.de/motorrad-standsi ... hne-wippe/
Scroll mal ganz nach unten: "Moto-Cinch" - einfach genial.
Diese Halter hatte ich für unsere Enduros, die wir in einem Vito transportierten: Mopped reinschieben, Halter über die Rasten klappen, zuziehen, bombenfest.
Keine Zurrbänder, keine Schienen - nur die Halterungen.
Volker
Hallo Rudi,
meine Wippe ist nicht exakt die verlinkte - ich hab' meine schon seit vielen Jahren.
Meine ist 180 mm breit. Weil sie nicht in die Standschiene hineinpasste, habe ich von der Standschiene die "Schultern" auf ca. 30 cm abgetrennt und die Wippe auf den Boden der Standschiene aufgeschraubt.
Hier ist noch 'ne Seite für den Spezialisten:
http://www.motomove.de/motorrad-standsi ... hne-wippe/
Scroll mal ganz nach unten: "Moto-Cinch" - einfach genial.
Diese Halter hatte ich für unsere Enduros, die wir in einem Vito transportierten: Mopped reinschieben, Halter über die Rasten klappen, zuziehen, bombenfest.

Keine Zurrbänder, keine Schienen - nur die Halterungen.
Volker
