Ford kontra Fiat

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
womopeter

Re: Ford kontra Fiat

Beitrag von womopeter »

Urban hat geschrieben:Gestern haben wir uns einen gebrauchten Knaus Kastenwagen angesehen, der eine ähnliche Inneneinrichtung wie der von uns favorisierte Pössl hatte.
Dieser war auf Fiat Ducato Basis, beim probesitzen kam schnell die Ernüchterung.....der Fiat war schlicht zu eng und reichlich unbequem....meine Knie stießen ans Armaturenbrett und die Sitzpostion kann man echt als schitt bezeichnen.
Der Pössl For2 hat aber keinen Fiat als Basis sondern den gibt es nur als Ford.......in einem Ford habe ich aber auch noch nie gesessen ud hier bei mir in der Nähe steht auch keiner wo ich mal probesitzen könnte........
Jetzt meine Frage an die Fordfahrer hier....ist der Ford auch so eng wie der Fiat......oder können große und dickere Fahrer im Ford besser sitzen


Jetzt aber bitte keine Glaubenskriege Ford kontra Fiat.......es geht nur um den Sitzkomfort
Hallo,

ich bin 189 cm lang und hatte, was die Sicht nach außen betrifft, noch nie Probleme, es sei denn, ich klappe die Sonnenblende beim fahren runter :lach1
Allerdings ist der Platz fürs linke Bein eindeutig eingeschränkt.
Das glaube ich ist allerdings bei allen Transportern so.
Die Sitze beim neuen Transit finde ich ansonsten tadellos, da sie div. Verstellmöglichkeiten haben.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Ford kontra Fiat

Beitrag von ontheroad »

womopeter hat geschrieben: Hallo,

ich bin 189 cm lang und hatte, was die Sicht nach außen betrifft, noch nie Probleme, es sei denn, ich klappe die Sonnenblende beim fahren runter :lach1
Allerdings ist der Platz fürs linke Bein eindeutig eingeschränkt.
Das glaube ich ist allerdings bei allen Transportern so.
Die Sitze beim neuen Transit finde ich ansonsten tadellos, da sie div. Verstellmöglichkeiten haben.
Aber beim Sitz mit Drehkonsul hat man die div. Verstellmöglichkeiten nicht. Hast du auch den Gardinenstange?
womopeter

Re: Ford kontra Fiat

Beitrag von womopeter »

ontheroad hat geschrieben:
womopeter hat geschrieben:
Aber beim Sitz mit Drehkonsul hat man die div. Verstellmöglichkeiten nicht.

Ist so :(
Wir haben Pilotensitze von Aguti.

Hast du auch den Gardinenstange?
Welche meinst Du ?
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Ford kontra Fiat

Beitrag von ontheroad »

womopeter hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben:
Aber beim Sitz mit Drehkonsul hat man die div. Verstellmöglichkeiten nicht.

Ist so :(
Wir haben Pilotensitze von Aguti.

Hast du auch den Gardinenstange?
Welche meinst Du ?
oben am Windschutzscheibe von links nach rechts. Die nervt
womopeter

Re: Ford kontra Fiat

Beitrag von womopeter »

Nee, nee, sowas haben wir gar nicht, brauchen wir auch nicht.
Wir wollen nicht und müssen nicht im Fahrerhaus sitzen,
denn wir haben eine Hecksitzgruppe. :D
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“