ADAC Pannenhilfe App

Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6064
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben: Aber ist den so eine einfache Pannenhilfe nicht mit dem ADAC-Plus-Brief abgedeckt?
Nur die Kosten bis zu einer maximalen Höhe von 200 Euro .
Alle weitere Pannenhilfekosten trägt der Plus-Kartenbesitzer .
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Heiko »

Ja, hast Recht.
Also immer auf Totalschaden hoffen. Dann bringen die Mobil Heim... ;)

Komische Regel!
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Urban »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Urban hat geschrieben:Der Adac hilft Dir bei Pannen aber nimmt das Wohnmobil nicht Huckepack zum Abschleppen
Moin moin ,
leider ist diese Aussage falsch ;)
Was ist an dieser Aussage falsch?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6064
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Mobi-Driver »

Urban hat geschrieben:Was ist an dieser Aussage falsch?
Moin moin Urban ,
der ADAC beauftragt ein entsprechendes Unternehmen, welches mit einem Schwerlastabschleppfahrzeug
kommt . Anolog zu den Abschleppern für LKW´s . Alles persönlich schon erlebt .
Die meisten Transportfahrzeuge gehören nicht dem ADAC, sondern fahren nur im Auftrag des ADAC .
So auch die Schwerlastabschleppfahrzeuge . ;)
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Karl0097 »

und der APP ADAC Maps ist für ADAC Mitglieder kostenlos.

Man kann den Verkehrsfluß auf der BAB sehn und auch freiwillig seine Daten zur Geschwindigkeit melden. So machen es viele LKW´s
Gruß Karl
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Karl0097 »

Heiko hat geschrieben:Ja, hast Recht.
Also immer auf Totalschaden hoffen. Dann bringen die Mobil Heim... ;)

Komische Regel!
auch nicht immer.
wenn "wirtschaftlicher" Totalschaden kann es auch sein das dein Mobil im Urlaubsland "verschrottet" wird.
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von womofreundin »

Hallo liebe Foris,

ich möchte hiermit meinen Dank an den ADAC zum Ausdruck bringen!!!

Ich sitze z. Zt. mit kaputtem Womo in der Normandie fest und werde vom ADAC bestens betreut.

Nach komischen Geräuschen, Leistungsabfall und zum Schluss keine Annahme des Gaspedals mehr, stand ich natürlich wo??? Mitten in der Pampa

Ich hab dem ADAC meine GPS-Daten durchgegeben und nach einer 3/4 Stunde war der Abschlepper da,
er nahm mich huckepack und brachte mein Womo in die nächstgelegene größere Stadt mit Peugeot-Werkstatt.
Da die Ersatzteilbeschaffung länger dauert, bot mir der ADAC sofort Hotelübernachtung und Mietwagen an. Auf Kosten des ADAC.
Solange es ging, wollte ich aber im Womo übernachten, das war auf dem Werkstattgelände möglich, den Mietwagen (PKW) nahm ich ab 2. Wartetag in Anspruch.
Der ADAC führt alle anfallenden Telefonate für mich in französisch und teilt mir hinterher die Ergebnisse entweder per Telefon oder SMS mit, so dass ich immer auf dem laufenden bin.

Inzwischen ist das Ersatzteil nach 5 Tagen angekommen und die Reparatur kann beginnen.
Jetzt ist Womoübernachtung nicht mehr möglich und ich bin in der Stadt in einem guten Hotel untergekommen, auch hier hat der ADAC alles hervorragend in die Wege geleitet.
Eigentlich sollte es nur eine Nacht werden, aber die Werkstatt ist nicht fertig geworden, aber problemlose Verlängerung von Hotel und Mietwagen.
Ich hatte inzwischen mit 3 verschiedenen Mitarbeitern des ADAC Frankreich Kontakt und kann mich bei allen ganz herzlich für die sehr nette und zuvorkommende Behandlung bedanken.

Wenn ich Glück habe, ist morgen mein Womo wieder fahrtüchtig und mein Portemonnaie um einiges leichter

Ich schreib das hier so ausführlich, damit jeder von Euch weiß, bei einer Panne auch im Ausland, wird Euch vom ADAC hervorragend geholfen.

Ich habe übrigens die Plusmitgliedschaft mit Auslandsschutzbrief.
Ich hoffe, die dicke Rechnung vom ADAC kommt nicht noch




tschüüüß Brigitte
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von Karl0097 »

Hallo Brigitte,
da bin ich aber froh das es bei Dir mit dem ADAC klappt.

Gruß Karl
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ADAC Pannenhilfe App

Beitrag von ontheroad »

Urban hat geschrieben:Heiko das mit den 3,5t gilt nur bei LKW bei Wohnmobilen gibt es nur eine Höhenbeschränkung
Die Höhenbeschränkung gilt nur bei Fahrzeug Rückholung für alles anders ist man Versichert. Ich habe mich mit der ADAC auseinander gesetzt und die haben mir es bestätigt.
Antworten

Zurück zu „Smartphones und Apps“