NL 8321 EP Urk

Woga
Observer
Observer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:58
Wohnmobil: Morelo Home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

NL 8321 EP Urk

Beitrag von Woga »

Ort / Postleitzahl: NL 8321 EP Urk
Straße / Bezeichnung: Burg J. Schipperkade 52
Region / Bundesland: Flevoland / Niederlande
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax: 0031 653357397
E-Mail: havendienst@urk.nl
Homepage: http://www.urk.nl/index.php?simaction=c ... ontsize=11
Anfahrt / Wegweiser:
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung: Lelystad
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: im Hafen / Yachthafen
Anzahl der Stellplätze: ca. 20
Untergrund der Stellplätze: Asphalt
Öffnungszeiten: k.A.
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Hafnemeister
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7,50 Euro
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: k.A.
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1,- Euro
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusiv
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusiv
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 24Std. 2,50 Euro (nicht an allen SP)
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusiv
Duschen am SP / Kosten: ja / 1,- Euro
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: k.A.
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: in ca.1 km
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: im Ort
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: 100 m
Kiosk / Mini-Markt am SP: 100 m
Lebensmittelladen am SP: 100 m
Imbiss / Restaurant am SP: 100 m
Sonstiges: Der Stellplatz ist so zentral gelegen, dass man den Ort und Hafen dirket aus dem WoMo heraus erkunden kann.
Abends ein herrliches Panorama und schöner Hafenblick.
Morgens ist mit Betriebsamkeit im Hafen zu rechnen.

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Oktober 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: WoGa
Nächster Stellplatz im Umkreis: Lelystad
Urk-1.jpg
Urk-2.jpg
Urk-3.jpg
Urk-4.jpg
Urk-5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Woga am So 7. Nov 2010, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von schlado »

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für diesen SP-Tip!
Wie steht man dort im Hafen...auf dem Präsentierteller oder ist der SP ein wenig getrennt vom normalen Trubel?
Gruß aus Kiel
Ralf
wischi
Beiträge: 158
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von wischi »

schlado hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
vielen Dank für diesen SP-Tip!
Wie steht man dort im Hafen...auf dem Präsentierteller oder ist der SP ein wenig getrennt vom normalen Trubel?
Gruß aus Kiel
Ralf
Hallo Ralf
ich war im vergangenen Jahr auf dem Stellplatz in Urk.
Der Platz ist Teil des großen Parkplatzes, auf dem PKW, Busse, Tiefkühlzüge usw. parken.
Aber der Besuch lohnt sich trotzdem. Denn Urk hat eine wunderschöne kleine Altstadt und ein interessantes Heimatmuseum. Interessant war es auch der Versteigerung der Aale in der Versteigerungshalle zuzusehen. Der Hafenmeister hatte uns dazu ermuntert und so sassen wir zwischen den Fischern und Händlern in der Auktionshalle.
Leider hatten wir sehr schlechtes Wetter, so dass wir uns nicht lange dort aufgehalten haben.
Aber wie gesagt, ein Besuch Urk`s lohnt sich!
Woga
Observer
Observer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:58
Wohnmobil: Morelo Home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von Woga »

Hallo Ralf,

so jetzt hat es auch mit den Bildern geklappt.
Grundsätzlich steht man in Urk natürlich sehr offen und frei. Uns hat das aber überhaupt nicht gestört.
Der Platz ist sicher nicht für einen längeren Urlaub ausgelegt.
Der Ort ist sehr interessant. Es gibt schöne Lokale und Restaurants und es war alles sehr sauber und gepflegt - zu einem angenehmen Preis.
Gruß
Wolfgang
wischi
Beiträge: 158
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von wischi »

Ach, ein Tip noch!
Ein besonderes Highlight ist der Urker Dag, ein Volksfest, an dem die Urker in ihren traditionellen Trachten herumlaufen und ihre Produkte verkaufen.
Es muss was ganz Besonderes sein, leider waren wir eine Woche zu spät dran!
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von schlado »

Vielen Dank,
gegen offenes Stehen habe ich grundsätzlich nichts,
ich mag nur nicht auf dem Präsentierteller sitzen!
Holland hört sich wirklich gut an, wir haben dieses kleine Land in unsere Überlegungen für das nächste Jahr mitaufgenommen, daher bin ich natürlich sehr dankbar für weitere Tips!

Gruß aus Kiel
Ralf
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von de leeuw »

so, nach den ganzen berichten hier, waren wir mal am WE dort.

der grosse parkplatz ist in drei bereiche aufgeteilt.
vorn links sind die womoplätze, alle gekennzeichnet durch schilder.
dahinter, zu den grossen schiffen hin, stehen einige lkw.
rechts von allen dann die pkw.
es kann aber schon mal passieren das ein pkw zwischen den womos parkt.

alle stromkästen funktionierten, vier verteiler sind aufgestellt. so können mehr als 20 womos strom beziehen.

das toilettenhaus ist dreifach unterteilt.
links herren, mitte damen und rechts chemie-entleerung.
duschen sind auch drin.

abfallentsorgung ist links neben dem toilettengebäude, einmal für buntgals und einmal für restabfall.

bezahlt haben wir 11,--€.

alles ist laufnah, ein hübscher kleiner ort. und es war ruhig in der nacht.
Donsi02
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 288
Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von Donsi02 »

Hallo,
der Platz kostet aktuell 13 Euro mit Stromversorgung

Wenn ich jetzt vergleiche mit Grubbenvorst,war der Platz zu teuer

Wir waren an einem Sonntag hier,bei sehr schlechtem Wetter,ausserdem war im Ort richtig tote Hose
Alle Restaurants waren geschlossen
Der eine Tag hat uns für Urk gereicht,dann sind wir weiter nach Lemmer
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7113
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von schienbein »

Donsi02 hat geschrieben:Hallo,
der Platz kostet aktuell 13 Euro mit Stromversorgung

Wenn ich jetzt vergleiche mit Grubbenvorst,war der Platz zu teuer

Wir waren an einem Sonntag hier,bei sehr schlechtem Wetter,ausserdem war im Ort richtig tote Hose
Alle Restaurants waren geschlossen
Der eine Tag hat uns für Urk gereicht,dann sind wir weiter nach Lemmer
hallo "donsi02" ... :? die sp in urk und grubbenvoorst kann man wohl kaum miteinander vergleichen :!: ( genau so wenig wie äpfel und birnen ) .
... das sonntags in urk "tote hose" ist und die lokale geschlossen sind, hat seine begründung im strengreligiösen / calvinistischen glauben, dem 99% der bevölkerung urk`s angehören. ...

es haben sicher am sonntag alle glocken der ca. 5 - 6 gotteshäuser oft geläutet und die menschen - männer wie frauen und kinder /jugendliche - gehen meist in schwarzen trachten oder mindestens dunklem anzug mehrmals am tage in die kirchen.
... solltest du irgendwann nochmal dort hinkommen, bleib ruhig dort 2 , 3 tage und kuck dir den ort noch einmal genau an ... auch die kleinen aussergewöhnlich guten oberbekleidungsläden mit ganz schicker garderobe zum fairen preis. ...

man sagt den Urkern eine spendenbereitschaft zur sozialen hilfe nach, die nirgendwo pro kopf in europa so hoch ist. ... es liegt wohl an dem calvinistischen glauben, daß die hilfsbereitschaft , soziales engagement und freundlichkeit auch bei der jugend von urk (auffällig ) vorhanden ist. ... und geselle dich mal zu den einheimischen männern dort auf den bänken am san.-gebäude :!: ;)
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NL 8321 EP Urk

Beitrag von Lubecamaus »

Für Hundesitzer ist dieser Platz absolut nicht zu empfehlen. Kaum Möglichkeiten zum Gassigehen.

Dieser Platz ist evtl. nur als Übernachtungsplatz angedacht, sonst eine eher ungemütliche Atmosphäre. Die Womos stehen ziemlich eng beieinander. Kuschelcamper fühlen sich hier bestimmt wohl. :mrgreen:

Außerdem sind einige Plätze sehr uneben.

Ist sicherlich reine Geschmackssache, aber uns hat dieser Platz nicht zugesagt. :roll:
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“