Regenschlieren am Alkoven
-
dm
- Visitor

- Beiträge: 23
- Registriert: So 12. Okt 2008, 20:08
- Wohnmobil: Sprinter mit MaBu-Kabine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regenschlieren am Alkoven
Naja, mit einem Womo soll man doch nicht so rasen!
Also fahr ich halt nicht Vollgas!
Also fahr ich halt nicht Vollgas!
-
GO207
- Enthusiast

- Beiträge: 1054
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Regenschlieren am Alkoven
Hallo Frank,
...bei 212km/ oder waren es miles hörst Du
ein leichtes Rauschen. Da überholt Dich jemand
mit einem Wohnwagen.
GO207
...bei 212km/ oder waren es miles hörst Du
ein leichtes Rauschen. Da überholt Dich jemand
mit einem Wohnwagen.
GO207
-
Ekki
- Enthusiast

- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Regenschlieren am Alkoven
Hallo,
ich habe die kurze DripStop-Rinne über der Eingangstür. Kein Regenwasser mehr am Eingang. Spitzenteil, nach meiner Meinung.
ich habe die kurze DripStop-Rinne über der Eingangstür. Kein Regenwasser mehr am Eingang. Spitzenteil, nach meiner Meinung.
-
kmfrank
- Enthusiast

- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Regenschlieren am Alkoven
Hallo Ekki,
hast Du einen Link von der DripStop-Rinne
In diesem Forum darf man sowas einstellen

hast Du einen Link von der DripStop-Rinne
In diesem Forum darf man sowas einstellen
-
Ekki
- Enthusiast

- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Regenschlieren am Alkoven
Hallo Michael,
ich hätte einen link
http://www.fritz-berger.de/fbonline/pag ... tnerid=33O
und ein Foto:
ich hätte einen link
http://www.fritz-berger.de/fbonline/pag ... tnerid=33O
und ein Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
camperfan
- Enthusiast

- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regenschlieren am Alkoven
Hallo Ecki,
ich glaube, Du hättest Dir die Regenrinne sparen können, indem Du einfach eine Silikonnaht von oben zwischen Markise und Seitenwand gezogen hättest.
Ich werde es dieses Jahr mal an unserem WoMo versuchen, werde dann mal mitteilen, ob es was nutzt.
ich glaube, Du hättest Dir die Regenrinne sparen können, indem Du einfach eine Silikonnaht von oben zwischen Markise und Seitenwand gezogen hättest.
Ich werde es dieses Jahr mal an unserem WoMo versuchen, werde dann mal mitteilen, ob es was nutzt.
-
algipsi
- Observer

- Beiträge: 56
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 11:01
- Wohnmobil: Concorde 790
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Regenschlieren am Alkoven
Moin Udo und die anderen,
habe diese Öffnung zwischen Wand und Markise geschlossen mit einer Sikanaht. Soweit toll ! Nur wenn ich im Lot Stehe und es stark Regnet läuft das Wasser vorne über die Makise und Du wirst NASS.
Im Winter gibt es noch ein Problem, wenn Wasser auf der Markise nach vorne läuft und diese relativ große Menge dann unserem Schiebefenster FESTFRIERT.
Wir hatten auch schon Drip Stops dran, sind toll nur diese Dinger verdrecken schnell, unangenehm.
Gruß Lars
habe diese Öffnung zwischen Wand und Markise geschlossen mit einer Sikanaht. Soweit toll ! Nur wenn ich im Lot Stehe und es stark Regnet läuft das Wasser vorne über die Makise und Du wirst NASS.
Im Winter gibt es noch ein Problem, wenn Wasser auf der Markise nach vorne läuft und diese relativ große Menge dann unserem Schiebefenster FESTFRIERT.
Wir hatten auch schon Drip Stops dran, sind toll nur diese Dinger verdrecken schnell, unangenehm.
Gruß Lars
-
camperfan
- Enthusiast

- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regenschlieren am Alkoven
Es ging ja um die Regenstreifen, die kann ich mit der Naht mildern, ohne diese teure Rinne anbringen zu müssen.