Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von Kerli »

derspieder hat geschrieben: Die Bucht kommt mir irgendwie bekannt vor, ist das der Strand von Isuledda? Wenn ja, habt Ihr erste Klasse Wahl getroffen. ;)

Kerli, hat es mit der TIM-Karte funktioniert?

Moin Moin Horst,
:P

joo, das erkennt der Experte natürlich sofort......richtig Horst, das ist der Strand von Isuledda........mein Kompliment

Mit der "alten" TIM-Card hat das problemlos geklappt, war 'ne Sache von knapp 5 Minuten.
(.....im Zentrum von Palau in einem TIM-Laden....)
:mrgreen:

Sommerliche Womo-Grüße auch an Ute
8-)
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von mobilfred »

Mann o Mann,
ihr macht ja Hinreise-Sachen.
Hier ist alles ganz normal, tagsüber Gewitter- und Hagelschauer und immerhin noch 2-stellige Temperaturen, 10 Grad :mrgreen:

Ok, haut euch erstmal richtig an den heißen Strand und zischt ein anständiges Bier, wir halten das hier aus. :cool1
Gruß Mobilfred
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: Ok, haut euch erstmal richtig an den heißen Strand und zischt ein anständiges Bier........

Moin Moin Jörg,
:P

das läuft ja schon seit unserer Ankunft so.......
:lol:

http://www.abload.de/img/aaaaa0201smh.jpg

http://www.abload.de/img/aaaaa01a4srv.jpg

Sommerliche Womo-Grüße aus dem Mittelmeer
8-)

.........haben hier jetzt gerade noch aktuell 25,5° C im Womo
( also kurze Hose und mehr nicht....)
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von mobilfred »

Jauh,
nach Jever goes Garda
kommt
Jever goes Sardinien,
----weiter machen
lg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von Mary »

Kerli hat geschrieben: Trotzdem wollten wir Anette’s Wunsch gerne nachkommen, doch mal zwischendurch „kurz“
nach Samnaun zu fahren, einem zollfreien Gebiet, eingebettet zwischen Österreich, Schweiz
und Italien. Die knapp 16 km pro Strecke hoch hinauf sind allerdings „nicht ohne“………
Wir kamen dort oben an – der „Dicke“ von Anette und Klaus nicht ganz
(…..im Detail kann Klaus das evtl. genauer erzählen )
Okay, in Samnaun gibt es einige Dinge viel günstiger wie z.B. Zigaretten, Alkohol und Treibstoff,
aber dieser Abstecher „kostet“ auch einiges an Zeit und Geduld.
Auf unserer restlichen Fahrt gab es hier und da dann noch ein paar freiwillige und auch unfreiwillige Pausen,
bis wir endlich gegen 20 Uhr auf dem bekannten Stellplatz in
Riva del Garda „landeten".........
8-)
tolle Fotos, was war den mit dem Dicken von Klaus.... hoffentlich nichts ernstes? :o

nachdem heute in ganz Deutschland fette Regenschauer runtergingen, bin ich natürlich neidisch auf die 25°C ist doch klar ;)

na dann mal weiter
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von Lira »

Na, das schaut doch alles schon ganz schön klasse aus. Wünsche viel Spass und weiterhin gutes Wetter und gute Laune!!
Sind ja alle gespannt, was es Neues gibt, ich schliesse mich nicht aus :D

[quote="Majaberlin"]Danke für's Mitnehmen ... das macht Spaß und so lernen wir wenigstens ein wenig davon "kennen", da es uns dorthin wohl niemals verschlagen wird (Meer und baden ist nicht so unser Ding).
Man muss nicht "Badeurlaub" dort machen, sondern kann sehr gut wandern gehen oder andere Dinge wie Land und Leute und Kultur und sagenhafte Landschaften und Sitten und Gebräuche kennenlernen, vor allem um diese Zeit, wenn im Bergland überall die Kastanien- und Wein- und sonstigen Feste sind.....
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von Kerli »

Marry hat geschrieben: tolle Fotos, was war den mit dem Dicken von Klaus.... hoffentlich nichts ernstes? :o

Moin Marry,

nein, nix ernstes.......wegen der extremen Steigung lief wohl die Dieselleitung leer (.....oder so ähnlich ),
weil Anette und Klaus in Samnaun tanken wollten und somit mit recht wenig Treibstoff hoch wollten......
( Klaus kann das sicherlich noch besser erklären.....)
8-)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien

Beitrag von Kerli »

Gerne hätten wir Anette und Klaus ja noch ein wenig von Riva del Garda und umzu
gezeigt, doch leider mussten wir ja alle weiter und das lieber etwas früher als zu spät….
Zwar hatten wir bis zum Fährhafen in Livorno „nur“ noch gut 370 km zu fahren, aber
evtl. Staus oder evtl. Probleme an unseren Womos, würden doch recht schnell die Zeit
knapp werden lassen.
Doch bis auf eine längere „Abkühlungspause“ bei dem „Dicken“ von Anette und Klaus,
verlief unser 3. Anreisetag absolut problemlos.
Nur das Wetter grob zwischen Verona und Modena und grob zwischen Florenz und Livorno
erinnerte zumindest Lia und mich an unsere friesische Heimat……Starkregen, Windig und
alles irgendwie grau………..etwa schlechte Vorzeichen….?
Ab Rovereto rollten wir vier nur auf Autobahnen Richtung Mittelmeer……Rovereto, Verona,
Mantova, Modena, Bologna bis Florenz (…..welch klangvolle Namen für uns Nordlichter )
Ab “Firenze” haben wir dann allerdings auf die Autobahn verzichtet und sind über Empoli
und Pontedera nach Livorno gerollt………..leider bei Dauerregen…….
Das Fährhäfen selten schön sind, ist natürlich auch uns bekannt, aber optisch so „trostlos“
hätten wir uns Livorno’s Porto nun nicht vorgestellt…..
Die Frage, ob wir noch auf dem ital. Festland tanken sollen, klärte sich auch recht schnell
von selber…….die dortigen Tankautomaten akzeptieren nur „Bezahlkarten“ die wir nicht hatten
oder nicht kannten. Und knapp 1,70 Euro für `n Liter Diesel muß man(n) aktuell in Italien wohl
auch schon als „preiswert“ bezeichnen……
Durch unsere heutige stau- und stressfreie Anreise, hatten wir bei der Ankunft in Livorno doch
reichlich Zeit im „Gepäck“, allerdings mochten wir als „Sardinien-Neulinge“ diese nicht
nutzen, um z.B. mal das Zentrum dieser Hafenstadt kennenzulernen…….
Also blieben wir „brav“ vor unseren Womos sitzen, bis unsere Fähre, die „Mega Express 2“,
in den Hafen einlief.
Was für `ne ( Womo-) Tour……vom Jadebusen zum Mittelmeer…….knapp 1620 km
:cool1
Antworten

Zurück zu „Italien“