Wohnmobilversicherung

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben: Weiter 50 Euro (-10%=45) könnte ich sparen, wenn ich noch einem Wohnmobil Club beitrete.

Schade nur, das die nur bis SF 10 gehen - ich wäre schon viel höher.

Moin Heiko,
ich bin im kostenlosen Club: http://www.caravan-salon-club.de/formular.php
SF 10 sagt nur bei der Vers., das es höchste Stufe ist. Hat also nichts zu sagen.
Mit Kopie von deinem Schein gibt´s auch Preise! :cool1
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Heiko »

Hallo Thomas,

danke für den Tip mit dem Club. Das werde ich mal wahrnehmen. Kfz-Schein habe ich noch nicht, der neue ist ja noch nicht angemeldet... ev. Freitag.

Nachtrag: Ich habe mich angemeldet und werde wohl morgen die Mitgliedsnummer erhalten. :)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben:Kfz-Schein habe ich noch nicht, der neue ist ja noch nicht angemeldet... ev. Freitag.

Hallo Heiko,
wenn er angemeldet ist, ist der Drops für die Vers. geschluckt!
Lasse dir eine Kopie vom Verkäufer schicken, mit den Daten geht dann was!
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von mobilfred »

So Freunde und Mitstreiter,

ab heute ist es amtlich und die ganze Aufregung scheint sich auch bei mir in wohlgefallen aufzulösen. Nach der heute eingetroffenen Rechnung ist es nur eine "ganz normale" jährliche Erhöhung um 4,86 % und etwa 25 ,- Euro.

Da fragt man sich doch was in der Zwischenzeit geschehen ist, seit dem die Versicherungsmitarbeiterin der RMV mir den um 22.8 % erhöten Wert zu 2011 mitgeteilt hat und der Internetrechner genau den gleichen Wert errechnete?
Werden da wohl diversen Anrufe bei der KRAVAG ein einlenken verusacht haben oder wie sonst erklären sich die vorher gesagten und nicht eingetretenen Erhöhungen im Bereich von mehr als 20% ?

Auch ich hatte alternativ ein Angebot von einem Anbieter vor Ort eingeholt (Würtembergische V.), dass aber bei gleichen Leistungen und schon mit der spitzen Feder gerechnet etwa 100 Euro über der heute eingetroffenen RMV-Prämie liegt, also in der Höhe meiner ehemals befürchteten Zahlung. Da habe ich zur Zeit mich ein gutes Gespür dafür bekommen, wie ich im Vergleich mit meiner Präamie aufgestellt bin.
Fazit: Auch für das nächste Jahr verbleibe ich beruhigt bei der RMV.

Gruß Mobilfred.
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von mobilfred »

Heiko hat geschrieben: Die Begrenzung des Glasschadens liegt bei 3000 Euro bei TK 150 SB - ich glaube für 3000 Euro bekomme nach schon ne Scheibe für den Hymer.

Moin Heiko,
die Scheibe eines Hymer Integrieten wird nach meiner Erfahrung je nach Werkstatt ,und wenn sie es nicht selbst macht, durch deren Auftragnehmer so um die 2500 Euronen ( +/- ~200 €) kosten.

Gruß Jörg
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Heiko »

Hallo Jörg,

dann liegt das ja noch im gedeckelten Bereich. Danke für den Hinweis, dann kann ich ruhig diese Kröte schlucken... ;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mobi-Driver »

Na Ihr habt ja Probleme . :roll:
Unser Mobil ist über die Hausrat mitversichert :lach1
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von mobilfred »

Klar Rudi,

iss so bei I-mobilien! :lach1

grins
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mobi-Driver »

mobilfred hat geschrieben:Klar Rudi,

iss so bei I-mobilien! :lach1

grins

Nee nee ... unser Mobil ist auf "Fahrradbasis" (siehe unten) und dann ist es in der Hausratversicherung beinhaltet :lol:
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Heiko »

Heiko hat geschrieben:Die Begrenzung des Glasschadens liegt bei 3000 Euro bei TK 150 SB - ich glaube für 3000 Euro bekomme nach schon ne Scheibe für den Hymer.

Ich muss mich mal eben selbst verbessern - bei o. a. Konstellation sind nur 1500 Euro für den Glasschaden abgedeckt.

Jetzt komme ich wieder ins Grübeln.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“