Schwache Pumpe
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3703
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Schwache Pumpe
Je nach Benutzung des WoMo, kann man zweimal im Jahr auch das nehmen http://www.certisil.de/ dort das certinox Tankrein, Anwendung wie bei Danchlorix
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Pumpe
... nur: Danchlorix (BLAU, nicht grün!!!) ist um ein vieeeelfaches günstiger 

Zuletzt geändert von frieda am So 11. Nov 2012, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Explorer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Pumpe
na dann hab ich ja kommende Woche viel zu tun... werd es erst mit Zitronensäure probieren, und danach mit DanKlorix, was ja auch mit desinfiziert. Zum Glück arbeite ich für einen Fachgroßhandel, der Reinigungschemie vertreibt und komm günstig an alles ran.
Und wenn alles nicht hilft, dann bestell ich mir ne neue Pumpe.
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten
Und wenn alles nicht hilft, dann bestell ich mir ne neue Pumpe.
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten

- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Schwache Pumpe
Ich schwäre auch auf DanKlorix.
Zitronensäure sollte aber auch gegen Kalk helfen.
Viel Erfolg!
Zitronensäure sollte aber auch gegen Kalk helfen.
Viel Erfolg!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3703
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Schwache Pumpe
Vor der Chemie würde ich erst mal den Feinfilter, welcher bei den Pumpen an der Ansaugseite sitz, aufmachen und säubern dann läuft das Reinigungsmittel sicher schon besser durch die Anlage. Ein Pumpenneukauf sollte das allerletzte Mittel sein.
Re: Schwache Pumpe
ja genauso,frieda hat geschrieben:Danchlorix ist ein bewährtes Mittel![]()
So 1 Liter in den Frischwassertank rein, nun ganz normal den Tank mit Wasser bis obenhin befüllen. Alle Hähne nacheinander aufmachen, warm und kalt, bis riechbar neues Wasser kommt. Dann den Tank ruhig noch mal bis oben auffüllen. Das ganze dann mal 1 Tag einwirken lassen. Dann über die Hähne alles in den Abwassertank umpumpen. Da ruhig auch mal nen Tag drin lassen.
Dann alles ablassen und nun die gesamte Trinkwassernlage ein paarmal wieder mit frischem Wasser durchspülen. Du wirst sehen, nach ein paar mal kommt klares frisches wirklich trinkbares Wasser aus den Hähnen ... und evtl auch mit ein kleinwenig mehr Druck ...
aber ich bin dann immer noch mal eine Runde mit dem Womo gefahren um alles so richtig durchzuschütteln, dann wirkt es noch mehr.
Noch ein Tipp.
Tankböden auch Wasserkanister bekommt man mit Backpulver rein. Bissel Wasser drauf, wirken lassen und durchschütteln, nachspülen, sauber.
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Pumpe
.... um alles so richtig durchzuschütteln, dann wirkt es noch mehr. ....
Iat ja schon richtig Marry, "aber nur", wenn der Tank nicht ganz voll ist, ist sowas hilfreich
Wenn er bis oben randvoll mit Wasser ist, dass es beim Ausffüllen schon wieder rausläuft, und das soll es ja, da bewegt sich nichts mehr im Tank ... einfach nur einwirken lassen, das reicht völlig aus ...
... oder gibts den Diesesl bei euch für umme?
Iat ja schon richtig Marry, "aber nur", wenn der Tank nicht ganz voll ist, ist sowas hilfreich

Wenn er bis oben randvoll mit Wasser ist, dass es beim Ausffüllen schon wieder rausläuft, und das soll es ja, da bewegt sich nichts mehr im Tank ... einfach nur einwirken lassen, das reicht völlig aus ...
... oder gibts den Diesesl bei euch für umme?
-
- Explorer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Pumpe
hm... ich werd das alles mal machen...
...aber...
wo kann ich dann meinen Abwassertank entleeren`?
Hier im Heimatort gibt es keine Möglichkeit, oder kann man das Wasser in den Gulli leiten?
...aber...
wo kann ich dann meinen Abwassertank entleeren`?
Hier im Heimatort gibt es keine Möglichkeit, oder kann man das Wasser in den Gulli leiten?
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Pumpe
Hatte in eurer Vorstellung gelesen, dass ihr aus Schweinfurt kommt?
Da wäre Niederwerrn, am Sportplatz, Entsorgung kostenfrei. Oder Grafenrheinfeld, Hermasweg, Entsorgung ebenfalls kostenlos.
Da wäre Niederwerrn, am Sportplatz, Entsorgung kostenfrei. Oder Grafenrheinfeld, Hermasweg, Entsorgung ebenfalls kostenlos.
-
- Explorer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor
- Kontaktdaten:
Re: Schwache Pumpe
Ja Himmel... Du kennst Dich ja bei uns gut aus. Oder bekommt man solche Infos im Netz?
Niederwerrn ist ein Katzensprung von uns... werd dann wohl da mal hinfahren.
DANKE DIR!
Niederwerrn ist ein Katzensprung von uns... werd dann wohl da mal hinfahren.
DANKE DIR!