Naja, das Du da mal nicht falsch liegstGO207 hat geschrieben:Wenn der Geldbeutel nur dicker wär,
müßte wohl ein MAN her.
GO207

die haben auch Ihre Macken.
Naja, das Du da mal nicht falsch liegstGO207 hat geschrieben:Wenn der Geldbeutel nur dicker wär,
müßte wohl ein MAN her.
GO207
Hallo Michael,kmfrank hat geschrieben:Naja, das Du da mal nicht falsch liegstGO207 hat geschrieben:Wenn der Geldbeutel nur dicker wär,
müßte wohl ein MAN her.
GO207![]()
die haben auch Ihre Macken.
Volkswagen ist das selbe Gelumpe, wenn ich hier mal aufzählen würde, oh je. Lauter Elektronikprobleme.Wolfi hat geschrieben:Isa kauf dir ein Basisfahrzeug von Mercedes oder Volkswagen, dann hast du Ruhe
Und dieser RA ist auch keine Wunderwaffe.Lira hat geschrieben:Paaaaahhhhhhh Dakota, das ist ja ein Ding.
Das Schlimme ist, dass Du dem Händler Gelegenheit geben musst, um den Schaden zu beheben. Das Fahrzeug ist von Dir übernommen worden und eine Rückabwicklung geht dann nur über den üblichen langwierigen Weg. Kannst leider nicht sagen - Gerät defekt geliefert, will ich nicht, will mein Geld zurück.
Setz Dich doch mal mit dem Rechtsanwald Dähn in Bad Hersfeld in Verbindung, der kann Dir explizit raten, ob und wenn ja was zu tun ist.
Ich hatte noch nie in meinem Leben eine Rechtsschutzversicherung, aber nachdem das mit der Bürstner-Geschichte anfing, hab ich eine abgeschlossen.
Als Wohnmobilkäufer scheinbar sehr empfehlenswert. Leider.
Das ist natürlich Ärgerlich ...unbestrittenLira hat geschrieben:Über die Aufbauprobleme beim Bürstner hab ich doch noch gar nichts geschrieben, das ist ja das Haaresträubendste überhaupt ....
@RainerEr hat auf seiner Homepage was geschrieben bezüglich KM-Geld bei Mängelbeseitigung.
Das hatte ich bei Carthago eingefordert, wurde aber von denen abgelehnt, weil es wohl doch kein rechtskräftiges Urteil wäre.
Letztendlich habe ich bei Bürstner auch alles bekommen, was ich wollte, gar Reisekosten, Fähren usw. wurden mir erstattet.Brain hat geschrieben:Also ich bin mit Bürstner gut klargekommen(Dank eines Tipps von einer netten Userin
) Auch Schäden nach jetzt 3 Jahren wurden klaglos repariert und das ohne Bezahlung meinerseits . Aber vielleicht kommt es darauf an wie man dort auftritt .