Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben:
Brain hat geschrieben: Die Banane reift beim Kunden.......



Joo......so ist es.......leider
:evil:

Und das auch immer häufiger bei Kraftfahrzeugen.........
:shock:

[clicklink=]http://www.tagesschau.de/wirtschaft/toyota306.html[/clicklink]

Küstengrüße

Kerli und Lia
willy13

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von willy13 »

Mache Fahrgestelle eignen sich nicht mehr für den Wohnmobilaufbau, z.b. Sprinter/Crafter. Diese Rahmen haben eine solche Höhe das sich ein Wohnmoblaufbau mit richtigem Doppelboden nicht mehr herstellen läßt, der Al--ko Rahmen an diesen Fahrzeugen ist auf 3,5T begrenzt. Aus diesem Grund wird für solche Fahrzeuge nur noch auf Fiat in Verbindung mit Al-Ko zurückgegriffen. Ich hätte auch lieber einen MB 516 als Basis gehabt, aber es geht leider nicht, selbst die Fahrzeuge die Extra "Bocklet" gebaut werden haben diese Probleme, das dort ein durchgehender Hoher Doppelboden nicht machbar ist.
Brain

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Brain »

Kerli hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:
Brain hat geschrieben: Die Banane reift beim Kunden.......



Joo......so ist es.......leider
:evil:

Und das auch immer häufiger bei Kraftfahrzeugen.........
:shock:

[clicklink=]http://www.tagesschau.de/wirtschaft/toyota306.html[/clicklink]

Küstengrüße

Kerli und Lia


Und auch bei den Hochpreisigen :evil:


Nach der Abholung in Bremen kurz vor Münster Wasserverlust :evil: wegen einer nicht festgezogenen Schelle.
Wassereinbruch wegen mangelhafter Kofferraumdichtung
Undichtkeiten bei den Dachdichtungen ,dadurch auch starke Windgeräusche bei hohen Tempo.
Ausfall der Nackenheizung
Schweres Schließen der vorderen Türfenster auf den letzten Centimeter ...


Aber trotzdem ein tolles Auto

http://up.picr.de/12487285je.jpg
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Lira »

Mein Schwager ko... im Moment auch über seinen neuen Mercedes ab ....
Nix Neues also auch hier.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Lira »

Bla.... bla.... bla....

Die Antwort von Citroen ist gekommen - lest selber:

wir bedauern den schwerwiegenden Vorfall mit Ihrem CITROËN Jumper Wohnmobil. Wir können sehr gut nachvollziehen, dass eine solche Situation zu Verunsicherung und zu einem Vertrauensverlust führt.

In Ihrem Brief haben Sie Ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihrem Wagen sehr anschaulich beschrieben. Wir haben intensiv in alle Richtungen ermittelt und können Ihnen an dieser Stelle versichern, dass uns zu diesem Problem keine anhaltende Kundenkritik vorliegt.

Herr ... vom Autohaus ... bestätigte ebenfalls, dass ihm in diesem Zusammenhang kein grundsätzliches Problem bekannt sei. In seinem Gespräch mit Ihnen bezog er sich auf zwei Fahrzeuge mit sehr hoher Laufleistung (von über 200.000 km und häufigen Zündvorgängen), an denen ähnliche Symptome zu beobachten waren. Ebenfalls konnte von Seiten des technischen Kundendienstes der CITROËN Deutschland GmbH eine besondere Häufung der Problematik nicht bestätigt werden.

Bitte glauben Sie uns: Während der Konstruktion, der Produktion und auch während der Betriebsphase unter Alltagsbedingungen prüfen wir alle Fahrzeuge ständig auf Herz und Nieren. Drei Fragen stehen dabei stets im Mittelpunkt: Werden Material und Verarbeitung den Qualitätsansprüchen an ein innovatives Fahrzeug gerecht? Bietet der Wagen höchstmögliche Sicherheit? Entspricht der Fahrkomfort den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden?

Umso bedauerlicher ist es, dass gerade bei Ihnen diese ärgerliche Situation eingetreten ist. Auch wenn wir Sie enttäuscht haben – Qualität hat bei CITROËN höchste Priorität. Wir sind uns deshalb sicher, dass Sie in Zukunft wieder rundum mit Ihrem Jumper Wohnmobil zufrieden sein können.

Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, stehen Ihr Händler und wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Brain

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Brain »

Also außer Spesen nichts gewesen :o
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Arminius »

willy13 hat geschrieben: der Al--ko Rahmen an diesen Fahrzeugen ist auf 3,5T begrenzt. .
Nicht richtig, es gibt eine 3,88t und 4,2t Variante. Ich fahre z.B. einen 3,88t..
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Lira »

Tja, klar. Was hatte ich mir nur eingebildet. Bin ja weder schwerstverletzt, tot oder sonstwie beschädigt und das Fahrzeug auch nicht.
Von da her stellen ja keine minderjährigen Hinterbliebenen Ansprüche, wie praktisch. :cool1
Aber ich bekomme doch ein neues Schloss auf Kosten der Firma. Ist das nix? Das kostet ja immerhin auch schon rund 25 Euretten ... :lol:
Brain

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Brain »

Lira hat geschrieben:Tja, klar. Was hatte ich mir nur eingebildet. Bin ja weder schwerstverletzt, tot oder sonstwie beschädigt und das Fahrzeug auch nicht.
Von da her stellen ja keine minderjährigen Hinterbliebenen Ansprüche, wie praktisch. :cool1
Aber ich bekomme doch ein neues Schloss auf Kosten der Firma. Ist das nix? Das kostet ja immerhin auch schon rund 25 Euretten ... :lol:
Zurück bleibt ein fader Nachgeschmack :shock:
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??

Beitrag von Arminius »

willy13 hat geschrieben: Ich hätte auch lieber einen MB 516 als Basis gehabt, aber es geht leider nicht, selbst die Fahrzeuge die Extra "Bocklet" gebaut werden haben diese Probleme, das dort ein durchgehender Hoher Doppelboden nicht machbar ist.
Hast Du Dir schon einmal die Fahrzeuge von Wochner angesehen?

[clicklink=]http://www.wochnermobil.de/[/clicklink]
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“