Hola !
Also, ich kann und will mich auch nicht über mein Roadmaster Fahrgestellt beschweren. Abgelastet auf 14,2 Tonnen habe ich so ca.2,5 Tonne Zuladung. Reicht bei mir aus, habe ich aber auch voll ausgeschöpft. Angehängt ist noch ein Trailer, der auch die gesetzlichen Vorgaben voll ausschöpft : 800 Kilo Leergewicht plus 2200 Kilo Grand Cherokee und ca. 300 Kilo "Zusatzgepäck" ( Reserveräder, Wagenheber, Rangierheber, Zurrgurte, Zerhackerpumpe, Reservekanister, 2 Fahrräder usw.).
http://up.picr.de/10153878ss.jpg
Was ich jedoch bei meinem Zug gespürt hatte, war der Unterschied im Anzug und der Höchstgeschwindigkeit ( nur ausprobiert, wo es erlaubt war ! ). Als ich viel mit meinem flachen schweren US Muscle Car umher gezogen bin, war der Monaco mit Trailer etwas agiler, als jetzt mit dem nur etwas schwereren Jeep auf dem Trailer. Ich denke, die Luftwirbel hinter dem Monaco zerren jetzt mehr an dem höheren Jeep, als vorher an dem flachen Mustang Mach 1.
Grüße von Ralf, der auch bald wieder fahren will
Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??
- Pego
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??
...na Ralf, dann viel Spaß unterwegs mit deinem Zug, wenn du dann mal wieder fahren willst ! Vielen Dank für die Bilder und deine offene Präsentation die sicher auch für uns "Normalos" recht interessant ist.
Pssssssst....und wo findet das denn statt ? Ich meine das fahren...bei dem Verbrauch und einer Zuglänge von 18 Meter...!???
Meine Freunde die ebenfalls so etwas in der Art hatten, ziehen jetzt fast alle wieder ganz normale Wohnwagen, jedoch mit starken Geländefahrzeugen ala Cayenne oder so ähnlich....!
Da könnte ich mir eher so etwas vorstellen, speziell auch zum überwintern in Südeuropa :
http://www.promobil.de/aktuell/neuer-sa ... 00364.html
http://www.abload.de/img/tischer-trailliner-au2tr2d.jpg
Pssssssst....und wo findet das denn statt ? Ich meine das fahren...bei dem Verbrauch und einer Zuglänge von 18 Meter...!???
Meine Freunde die ebenfalls so etwas in der Art hatten, ziehen jetzt fast alle wieder ganz normale Wohnwagen, jedoch mit starken Geländefahrzeugen ala Cayenne oder so ähnlich....!

Da könnte ich mir eher so etwas vorstellen, speziell auch zum überwintern in Südeuropa :
http://www.promobil.de/aktuell/neuer-sa ... 00364.html
http://www.abload.de/img/tischer-trailliner-au2tr2d.jpg
- monaco
- Enthusiast
- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
- Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??
Hola Pego !Pego hat geschrieben:...Pssssssst....und wo findet das denn statt ? Ich meine das fahren...bei dem Verbrauch und einer Zuglänge von 18 Meter...!???
Meine Freunde die ebenfalls so etwas in der Art hatten, ziehen jetzt fast alle wieder ganz normale Wohnwagen, jedoch mit starken Geländefahrzeugen ala Cayenne oder so ähnlich....!
Nein, ein Wohnwagen Gespann werde ich mir sicherlich nie zulegen, eher ein etwas größeres Reisemobil.
Bis Ende 2008 bin ich mit dem Monaco, Trailer und wechselnden Fahrzeugen auf dem Trailer quer durch Europa gereist. Sehr viel in England, Irland, Skandinavien, Italien, Frankreich und Spanien.
Pro Jahr bin ich ca. 15 - 20000 Kilometer mit dem Monaco gefahren. Mit dem Mustang bzw. Jeep dann noch mal ca. 10000 Kilometer pro Jahr.
Wer mit so einen Zug unterwegs ist / war, kann bestimmt bestätigen, daß es eigentlich kein Problem ist, damit zu reisen. Der Vorteil von so einem großen Gespann ist, man darf auf Plätze, die einem sonst nicht offen stehen

Klar habe ich früher kleine Buchten in Griechenland mit meinem VW Bus anfahren können, wo der Monaco jetzt nicht hin kann oder ich nicht damit hin will, weil die Büsche und Sträucher dann so komische Muster auf die Seitenwände kratzen würden


Bisher habe ich immer sehr schöne Stell- und / oder Übernachtungsplätze außerhalb von Campingplätzen gefunden, ich hoffe es bleibt so !
Grüße aus Spanien / Andalusien von Ralf
- Pego
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??
Hola Ralf !
Ist doch schön wenn es mit so einem Zug dann noch paßt unterwegs.
Ich habe die Leute nicht unbedingt immer nur bestaunt wenn sie mir unterwegs begegneten. So in Süditalien war es uns mit unserem 864 cm langen HOBBY schon fast zu eng. Auf Sizilien in den Gebirgszügen um Corleone machten wir teilweise ganz schön "dicke Backen"...da haben wir die schlanken Kastenwagen eher beneidet mit ihrer Beweglichkeit...!
Wenn's dir aber gefällt Ralf, dann ist es doch prima und okay, wir wünschen dir stets eine gute unfallfreie Fahrt mit deinem Zug.
Geniesse die Zeit Ralf...!

http://www.abload.de/img/cimg0738_600x600_100ky6rng.jpg
Macht noch eine gute Figur, auch in den engen Gebirgszügen...!
Ist doch schön wenn es mit so einem Zug dann noch paßt unterwegs.
Ich habe die Leute nicht unbedingt immer nur bestaunt wenn sie mir unterwegs begegneten. So in Süditalien war es uns mit unserem 864 cm langen HOBBY schon fast zu eng. Auf Sizilien in den Gebirgszügen um Corleone machten wir teilweise ganz schön "dicke Backen"...da haben wir die schlanken Kastenwagen eher beneidet mit ihrer Beweglichkeit...!
Wenn's dir aber gefällt Ralf, dann ist es doch prima und okay, wir wünschen dir stets eine gute unfallfreie Fahrt mit deinem Zug.
Geniesse die Zeit Ralf...!

http://www.abload.de/img/cimg0738_600x600_100ky6rng.jpg
Macht noch eine gute Figur, auch in den engen Gebirgszügen...!
Re: Gibt es denn keine gescheiten Basisfahrzeuge mehr ??
Hallo,Pego hat geschrieben:. . . Auf Sizilien in den Gebirgszügen um Corleone machten wir teilweise ganz schön "dicke Backen"...da haben wir die schlanken Kastenwagen eher beneidet mit ihrer Beweglichkeit...! [/i]
für solche Straßen sind große Wohnmobile ja nicht gemacht.
Wir stellen unsere 15 m an gut anfahrbaren Plätzen ab und machen Dinge wie Ausflüge, Einkaufen usw. mit dem PKW, den wir auf dem Trailer am Haken haben. Hat sich bestens bewährt.