Online - Banking nicht ganz sicher....

Antworten
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von womopeter »

Bin ich froh, das ich kein Smartfon habe:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/euro ... 71282.html
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von Heiko »

Und ich bin froh, das ich ein iPhone habe :)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von Mary »

womopeter und Heiko

nun lest mal richtig, da werden doch wieder nur die NAIVEN abgezockt, wer klickt denn als normal denkender User auf solchen Link :?: also ich nicht. ttzzzzzzz
Die Angriffe laufen in der Regel so ab: Zunächst wird der PC des Opfers mit einer Trojaner-Software infiziert. Dies kann im Drive-by-Verfahren über eine manipulierte Website geschehen, die Nutzer aufrufen. Die Kriminellen haben aber auch manipulierte E-Mails verschickt. Diese Nachrichten enthalten in der Regel die Aufforderung, auf einen Link zu klicken. Versprochen wird eine Belohnung, tatsächlich wird ein Trojaner auf dem PC installiert.
Zitat aus http://www.spiegel.de/netzwelt/web/euro ... 71282.html

Also nun soll man solche Meldungen mal nicht überbewerten....

ich setzte das gleich mit.....
alle dürften nie am Strassenverkehr teilnehmen, es könnte ja ein Unfall passieren, .....

oder

ich darf nie mit dem PC online gehen, es könnte ja ein böser Link ankommen
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von womopeter »

Tja , die Dummen sterben halt nicht aus und der Summe nach zu urteilen
gibt es wohl viele Dumme .
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von Heiko »

Mary hat geschrieben:womopeter und Heiko

nun lest mal richtig,
Ach stimmt ja, einen PC habe ich ja auch nicht, alles nur Macs :D
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von esskaa »

Mannomann ( der Frauofrau ),

ich habe mittlerweile
265 mal meine Kontozugangsdaten bestätigt,
1234 mal bei PayPal mein Passwort verifiziert,
239645 mal meine geheime Kreditkartendaten online als korrekt bestätigern dürfen,
23491 Autos gewonnen
und in 23456789 Fällen von Lu aus HK was Freund ist und hilft was bei Überweisung von 1 MRD auf Konto was ist menes, muss ich nur angeben, Daten, erhalten getut.

Lief alles Bestens,

Wo ist das Problem?

Ausser, dass ich eine Menge Geld für den Parkplatz der 23490 Auto bezahlen muss.

Also, locker bleiben. Und den Menschen mit guten Geschäftsideen behilflich sein.

Hat aber mit Smartphone nix zu tun, egal welche Marke.

Love you all.

Noch ne schöne "Ankommenszeit"
pamakihu
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 12:14
Wohnmobil: Keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online - Banking nicht ganz sicher....

Beitrag von pamakihu »

Diese Schwachstelle ist mal wieder keine, es handelt sich dabei (wie oben schon angesprochen) ganz einfach um Dummheit der Anwender.

Um die oben genannte Methode zum Erfolg zu führen, sind gleich mehrere Dinge notwendig:

1. Man muss auf einen ominösen Link klicken, der einem per Mail zugesandt wird.
Wenn man den Absender nicht kennt, sollte man grundsätzlich nirgendwo drauf klicken und schon gar nicht irgendwelche Anhänge öffnen. Solche Mails gehören ungelesen gelöscht! Und Banken versenden solche Mails nicht!

2. Ist der Rechner infiziert und man ruft das Online-Banking auf, wird man um seine Handynummer gebeten.
Auf Webseiten von Banken wird man niemals nach seiner Handynummer gefragt!

3. Es wird eine SMS versandt, die einen Link zu einem "Update der Banking-Software" enthält.
Banken senden keine SMS mit solchem Inhalt. Solche Updates werden bei Android ausschließlich über den Google Play Store verbreitet.

4. Man muss dem Handy erlauben, Software aus unbekannten Quellen zu installieren.
Sorry, aber wer sowas macht, der sollte schon wissen, was er tut.

5. Man muss der zu installierenden App verschiedene Rechte einräumen. Darauf wird man bei der Installation hingewiesen und die verlangten Rechte werden im Detail angezeigt.
Wer hier immer nur schön auf "ok" klickt, weil es ihm nicht schnell genug geht, der hat kein Mitleid verdient. Wer dann noch Spiele installiert, die die GPS-Position auslesen und konstenpflichtige Nachrichten verschicken wollen, dem ist wohl auch nicht mehr zu helfen.

Und erst wenn man das alles durchgeführt hat, damit der ganzen Geschichte erst die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen hat, dann ist immer noch das ach so unsichere Betriebssystem oder das Online-Banking an sich schuld, wenn das Konto leer ist. Ja nee, is klar, Murrat.
Antworten

Zurück zu „Smartphones und Apps“