
Handyvertrag
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
- Visitor
- Beiträge: 23
- Registriert: So 14. Dez 2008, 13:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- KlausD
- Enthusiast
- Beiträge: 359
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
- Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Handyvertrag
grafluemmel hat geschrieben:Wir sind bei 1u1 vertreten.
Karin mit der kostenfreien Karte zum Festnetz und ick habe die AllNetFlat mit 1Gig.
Wir haben uns auch schon nach günstigeren Löungen ungesehen und alle abgelehnt.
Da hast du dann einschränkungen in den Minuten oder beim Internet.
Die ganzen AllNetFlat's von anderen Anbietern mögen auch nett sein, jedoch wollte ick nicht mehr ins E-Netz bzw. O2-Netz, da der ausbau in einigen Regionen in denen ick unterwegs bin bescheiden ist.
Zudem kam uns 1u1 ein ganzes Stück entgegen.
Genau! Während unserer ersten WoMo-Tour entlang der Ostseeküste war weder der ALDI-Stick (E-Plus) für den Laptop noch Anettes Handy mit Simyo-Karte (E-Plus) wirklich nützlich, da kaum Empfang.


Jetzt haben wir prepaid-D2-Karten von Discotel (7,5 ct), die oben genannte 1u1 Kostenlosinsfestnetzkarte (im DualSim-Handy) und eine 1u1 Notebook-Flat-Karte (9,99€ für 2GB/Monat) im mobilen mini-WLAN-Router.
Was nur noch fehlt, ist die ganz günstige Auslands-Sim-Karte, die ich wohl dann im jeweiligen Land kaufen muß.
Re: Handyvertrag
Lira hat geschrieben: Finde das persönlich kriminell und eine Riesensauerei, was sich deutsche Kommunikationsunternehmen leisten.
In anderen europäischen Staaten ist das Festhalten an 24-Monaten-Verträgen überhaupt nicht zulässig.
Da gehört tägliche,mindestens aber monatliche Kündigungsmöglichkeit her, aber unsere Politiker sind ja anderweitig gut beschäftigt und müssen sich nicht mit solchen "Kinkerlitzchen" rumschlagen, die eh nur den blöden Verbraucher betreffen.
Jeder schließt seinen 2-Jahresvertrag selber ab. Ich mache das grundsätzlich nicht. Habe deshalb ausschließlich Prepaid.
Aber wusstest du das nicht: bei uns werden Gesetze nicht von Politikern, sondern von Lobbyisten gemacht und die Verbraucher haben keine Lobby, zumindest keine finanzstarke Lobby. Die Lobbyarbeit lässt sich an nahezu jedem Gesetz eindeutig nachvollziehen. Man muss es nur danach hinterfragen, wer jetzt von der "Regelung" Vorteile zieht. Die krassesten Fälle sind im Gesundheitswesen, beim Verbraucherschutz, Telekommunikation, Tierschutz usw. zu finden.
Nur ein weiteres Beispiel aus der Telekommunikation: Warum haftet nur im Dland der Betreiber eines WLAN-Netzes für das was die Nutzer darin treiben, mit der Folge, dass die Zahl der öffentlichen WLAN-Netze in keinem anderen Land so niedrig ist wie im DLand?
Richtig, weil die D-Telekom massiv gegen eine Lockerung Sturm läuft um über ihre überteuerten Hot-Spots ungestört abzocken zu können. Die Gesetzgeber machen natürlich auch hier einen Kniefall vor den finanzstarken Lobbyisten.
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1763
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Handyvertrag
kmfrank hat geschrieben:Hallo Ralf,
versuch es mal mit Netzclub, preiswerter geht nicht
... sicherlich günstig, wenn man sich mit Werbung "zumüllen" lassen möchte... - aber dieser Anbieter nutzt doch auch O2 - oder? ... und dann wären wir wieder bei der Problematik: s.o. - Es ist und bleibt ein Tarifdschungel!
(Vor-)Weihnachsgruß aus Mönchengladbach
Erhard (Tuppes)
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1682
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handyvertrag
tuppes hat geschrieben:kmfrank hat geschrieben:Hallo Ralf,
versuch es mal mit Netzclub, preiswerter geht nicht
... sicherlich günstig, wenn man sich mit Werbung "zumüllen" lassen möchte... - aber dieser Anbieter nutzt doch auch O2 - oder? ... und dann wären wir wieder bei der Problematik: s.o. - Es ist und bleibt ein Tarifdschungel!
(Vor-)Weihnachsgruß aus Mönchengladbach
Erhard (Tuppes)
Hallo Erhard,
das kann ich so nicht unterschreiben. Einmal im Monat kommt vielleicht was. Ganz selten, dass zwei Werbemails im Monat kommen. Ich denke, das läuft nicht so gut, wie man es sich bei O2 gewünscht hat. Um Mails bei Kurzreisen abzurufen reicht es völlig.
Wenn ich länger unterwegs bin und auch Internet nutzen möchte, nutze ich einen Stick von http://www.wetter.com. 10.- Eu für 30 Tage. Ist aber kein Abo, läuft nach dem Einloggen nur für 30 Tage, dann Ende. Erst bei erneutem Einloggen nach diesen 30 Tagen werden wieder 10.- Eu fällig. Habe auch schon mal 6 Monate pausiert, klappt wunderbar.
Gruß Rainer
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1763
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Handyvertrag
.... interessante Info! - Danke Rainer. - Auf der Homepage des genannten Anbieters habe ich nämlich gelesen, dass, wenn ich mich recht erinnere, bis zu 30 Werbemails/Monat verschickt werden - das würde heißen im Schnitt jeden Tag eine (daher kam ich auf "zumüllen").
Aber eine Frage bleibt: O2/E+ oder D1/D2??? - Da gibt es offensichtlich doch Unterschiede in der Versorgung. - Und der genannte wetter.com-Stick - arbeitet der auch über E+ oder wie???
Ich hatte ´mal den Vodafone-Stiick (Irland) - klappte "damals" für 1,-Euro/Tag aus dem Ausland wirklich prima - aber der iist leider "Geschichte".
Herzliche Grüße
Erhard (Tuppes)
Aber eine Frage bleibt: O2/E+ oder D1/D2??? - Da gibt es offensichtlich doch Unterschiede in der Versorgung. - Und der genannte wetter.com-Stick - arbeitet der auch über E+ oder wie???
Ich hatte ´mal den Vodafone-Stiick (Irland) - klappte "damals" für 1,-Euro/Tag aus dem Ausland wirklich prima - aber der iist leider "Geschichte".
Herzliche Grüße
Erhard (Tuppes)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Handyvertrag
RainerBork hat geschrieben:tuppes hat geschrieben:kmfrank hat geschrieben:Hallo Ralf,
versuch es mal mit Netzclub, preiswerter geht nicht
... sicherlich günstig, wenn man sich mit Werbung "zumüllen" lassen möchte... - aber dieser Anbieter nutzt doch auch O2 - oder? ... und dann wären wir wieder bei der Problematik: s.o. - Es ist und bleibt ein Tarifdschungel!
(Vor-)Weihnachsgruß aus Mönchengladbach
Erhard (Tuppes)
Hallo Erhard,
das kann ich so nicht unterschreiben. Einmal im Monat kommt vielleicht was. Ganz selten, dass zwei Werbemails im Monat kommen. Ich denke, das läuft nicht so gut, wie man es sich bei O2 gewünscht hat. Um Mails bei Kurzreisen abzurufen reicht es völlig.
Wenn ich länger unterwegs bin und auch Internet nutzen möchte, nutze ich einen Stick von http://www.wetter.com. 10.- Eu für 30 Tage. Ist aber kein Abo, läuft nach dem Einloggen nur für 30 Tage, dann Ende. Erst bei erneutem Einloggen nach diesen 30 Tagen werden wieder 10.- Eu fällig. Habe auch schon mal 6 Monate pausiert, klappt wunderbar.
Gruß Rainer
Auf der Seite ist nichts über den Stick oder sonst was zu mobil Tarif zu finden. Wo hast du das gefunden?