Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Da ich in Sommer immer mit offene Fahrertür fahre möchte die Möglichkeit nicht vermissen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Hallo,Camperfrank hat geschrieben: Kann es sein, dass Ihr das Campen erfunden habt?Ihr seid so perfect!!!!!
![]()
Haben die im Nobelmarkenforum überhaupt zeit zum Chatten?
Wenn ich mir so den PP am Werk anschaue, und mein Vater 4 Monate auf einen Termin warten muss..........
hilft der kostenlose Brötchenservice auch nicht wiklich.........
Mal was zum nachdenken. Frohes Fest.
der 1.Satz ist doch reine Polemik und sollte dir was zum "Nachdenken" sein.
Den Rest finde ich eine Verunglimpfung oder doch wieder mal "Neid"?
Ich gehöre auch zu den Eignern dieser Marke und bin nicht in dem von dir bezeichneten "Nobelmarkenforum".
Vielleicht weil man keine Zeit zum Chatten hat? Also ich denke, solche Kommentare gehören nicht hier her,
morgen sind es dann vielleicht die Besitzer von Carthago, Flair, Clou, Phönix, Morelo, Liner von Dethleffs&Hymer
oder sonstige etwas höherpreisige Womos.(Man verzeihe mir,wenn ich eine Marke nicht erwähnt habe)
Für mich gibt es weder in einem Forum noch unterwegs einen Unterschied, wer was fährt oder gar wo er herkommt.
Dies gehört für mich auch zum guten Umgangston in MF.
Wenn man die Foris dieser Marken hier alle wegdenkt, fehlt bestimmt ein ganz schöner Prozentsatz.
Also manchmal wirklich zuerst nachdenken, zumal dein Kommentar mit dem Tröt-Thema überhaupt nichts zu tun hat.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Hallo,Andy hat geschrieben: Auch mit Türen kann man Komfort haben.
ja, kann man, aber nicht DEN.
Den z.B., dass ich beidseitig einen Konvektor hatte und jede Menge Ablagefläche für Tassen, Becher, Bücher, Aschenbecher usw..
Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen. Nach 8 Jahren VI merke ich jetzt im Alkoven bei jeder Fahrt, das mir der Komfort fehlt, weil fast keine Ablagemöglichkeiten vorhanden sind und an kalten Tagen vermisse ich auch die Heizkörper. Alle 2000km mal ums Auto zum Tankeinfüllstutzen laufen ist sehr ärgerlich, aber ich nehme es in Kauf.
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Ich denke, da ist bei einigen Fahrzeugen ein ganz anderes Problem da. Man müsste da schon eine Leiter haben, um reinzukommen. 
Deswegen vermissen auch etliche die Fahrertür nicht.

Deswegen vermissen auch etliche die Fahrertür nicht.

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
6 Stufen sollten es schon sein, dass man sich nicht die Haxen bricht.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdienst/up/s_b22c.JPG
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdienst/up/s_b22c.JPG
- Camperfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
- Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich habe auf diese Polemik und Verunglimpfung geantwortet:rgk hat geschrieben: Hallo,
der 1.Satz ist doch reine Polemik und sollte dir was zum "Nachdenken" sein.
Den Rest finde ich eine Verunglimpfung oder doch wieder mal "Neid"?
Solche Beiträge (und das sind nicht die einzigsten in dieser Art von SD)SuperDuty hat geschrieben: Allerdings wäre das nichts für Leute, die regelmäßig so lange Verbraucher eingeschaltet haben, bis abends die Lichter von alleine ausgehen.
Übrigens, im Forum unserer WoMo-Marke ist das alles überhaupt kein Thema.
finde ich Polemik gemischt mit nach dem "Aufzug rufen"!
Jepp dem bin ich nachgegangen!SuperDuty hat geschrieben: Um noch etwas Diskussionsstoff zu liefern:
Hat den dein Mobil auch einen Aufzug?thomasd hat geschrieben: Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen. Nach 8 Jahren VI merke ich jetzt im Alkoven bei jeder Fahrt, das mir der Komfort fehlt, weil fast keine Ablagemöglichkeiten vorhanden sind und an kalten Tagen vermisse ich auch die Heizkörper. Alle 2000km mal ums Auto zum Tankeinfüllstutzen laufen ist sehr ärgerlich, aber ich nehme es in Kauf.

Neid muss man sich erarbeiten, Verunglimpfung provoziert man mit seinem Verhalten.rgk hat geschrieben: Den Rest finde ich eine Verunglimpfung oder doch wieder mal "Neid"?
Ich lese hier und sehe auf Plätzen nur letzteres. Wobei ich für keins der beiden "Lager" eine Partei ergreifen möchte. Es trifft vieles zu. Ausnahmen wird es geben.
Keinen Unterschied gibt es nur in Foren oder auf dem Papier. Die Realität sieht meistens ganz anders aus.rgk hat geschrieben: Für mich gibt es weder in einem Forum noch unterwegs einen Unterschied, wer was fährt oder gar wo er herkommt.
Dies gehört für mich auch zum guten Umgangston in MF.
Wenn man die Foris dieser Marken hier alle wegdenkt, fehlt bestimmt ein ganz schöner Prozentsatz.
Trotzdem mag ich User wie dich, die das zitieren was sie kritisieren und auch schreiben wie sie das sehen.
So durfte ich mein Statement dazu geben und meine Sicht der Dinge schildern. So wie ich es auch im realen Leben tun würde.
Das hat mit Neid oder Geld nichts zu tun. Das hat was mit sich selbst treubleiben zu tun. Mit praktischer Erfahrung und der Realität - die Gott sei Dank ganz anders aussieht.
Auch wenn ein User der Meinung ist , man müsste ersteinmal ein "Dickschiff" fahren um mitreden zu dürfen.
So belächele ich diese Posting, da man vor lauter Geprotze (das sich ja leider durch alle Forender der Republik zieht) wohl einen Tunnelblick bekommt, das man selbst der Obercamper wäre. Evtl. auch weil kaum einer dagegen schreibt. Höchstens Gleichgesinnte untereinander sich selbst den Aufzug rufen.
Das ist ja mein Reden.Andy hat geschrieben: Man müsste da schon eine Leiter haben, um reinzukommen.
Deswegen vermissen auch etliche die Fahrertür nicht.
Deshalb dient der 6 Stufen Quatsch - nur der Selbstdarstellung und verwässert den Tröd.Camperfrank hat geschrieben: Bei Linern oder "großen Mobilen" würde die Türe unter Umständen sehr groß oder außen müssten Stufen, Steigeisen o. ähnl. inkl.Haltegriff angebaut werden.
Diese Baureihen z.B. auf MAN sind ja sehr hoch.
-
- Explorer
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:03
- Wohnmobil: Eriba Nova 541 SL
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Habe ichthomasd hat geschrieben: wenn ich andersrum einparke, ist die Tür auf der anderen Seite.
Hast du ein Bild von der Tiefgarage, wo Wohnmobile reinpassen?
wie du siehst, geht andersrum nicht
Gruss
yogi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Zum Glück bietet der Markt für jeden die gewünschte Türlösung und jeder scheint ja auch mit seiner Version glücklich zu sein. Warum sich also die Köpfe über das heiß reden, was andere haben und für gut befinden?
Deshalb sehe ich das alles nicht so ernst, und betrachte das Thema mehr als Spaßdialog.
All jene, die das nicht so von der heiteren Seite sehen können, mögen meinen Humor entschuldigen.
Deshalb sehe ich das alles nicht so ernst, und betrachte das Thema mehr als Spaßdialog.
All jene, die das nicht so von der heiteren Seite sehen können, mögen meinen Humor entschuldigen.
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Aber Thomas,thomasd hat geschrieben:6 Stufen sollten es schon sein, dass man sich nicht die Haxen bricht.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdienst/up/s_b22c.JPG
wir reden doch von der Fahrertür. Wie willst Du denn so etwas da realisieren. Deswegen wird doch an der Fahrerseite auch keine Tür eingebaut.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Angeber !!!thomasd hat geschrieben:6 Stufen sollten es schon sein, dass man sich nicht die Haxen bricht.

