Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

habe ich mit Genehmigung aus einem anderen Forum. Die Antwort von Frankia läßt wohl tief blicken :bad:
Mache mit einem anderen Hersteller ähnliche Erfahrungen :evil:

Auszug aus dem Antwortschreiben des Herrn Ermisch, Kundendienstabteilung der Fa. Frankia, auf meine Reklamation wegen Undichtigkeit und falsch eingebauter Gasfedern des Hubbettes:

"Ihr Fahrzeug ist nunmehr 4 1/2 Jahre alt. Wir finden Ihre Erwartungshaltung befremdend, dass an einem Reisemobil nie etwas defekt sein darf, und es ist auch überzogen, bei allem gleich von einem Mangel zu sprechen.
Ganz allgemein bitten wir Sie, die Qualitätsanforderungen für ein Reisemobil nicht so hoch zu stellen wie bei einem Automobil, obwohl man dies dem Preis nach erwarten könnte. --Oh wie war!!!--
Im Jahr werden in Deutschland, alle Marken zusammengenommen, ca. 20.000 Reismobile neu zugelassen. VW z.B. fertigt dieses Volumen an einem Tag. Durch die kleinen Mengen bleibt die Reisemobilfertigung, egal um welchen Hersteller es sich handelt, eine handwerkliche Fertigung. Die Reisemobile werden von Menschen zusammenmontiert und nicht von Robotern. Wir können die Fertigung auch nicht automatisieren, dadurch bekommen wir die Fertigungsgenauigkeit bzw. die Qualtität nicht. Wenn Menschen arbeiten, können auch Fehler verursacht werden, wie Sie selber an Ihrem Reismobil festgestellt haben.
Aus den eingangs erwähnten Gründen wird es hier keine Kostenbeteiligung seitens der Fa. Frankia geben, wir bedauern, Ihnen keine bessere Antwort geben zu können."


Schön, wenn schon Fehler verursacht und erkannt werden, sollte man auch dazu stehen und die Behebung kulant behandeln bzw. vorher informieren, dass es erst gar nicht zu Schäden kommen kann. Dies wäre Kundenfreundlichkeit. Aber offensichtlich hat dies Frankia nicht nötig.

Helmut Strnad
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von camperfan »

Ich kenne ja nun nicht den genauen Sachverhalt, aber auch bei einem 4 1/2 Jahre alten Auto würde sich sicherlich der Automobilhersteller ähnlich äußern, trotz Roboter, passiert oft genug ....
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von präses »

Da muß ich Udo Recht geben, bei all dem Murks der teilweise Ausgeliefert wird kann es ja wohl nicht war sein, das jemand nach 4 1/2 Jahren falsch eingebaute Gasfedern des Hubbetts reklamiert, es sein denn er hat nach dieser Zeit das erstemal das Bett genutzt. :)
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von wienix »

genau - nicht richtig nachvollziehbar das ganze; dennoch möchte ich fast bezweifeln, ob der Frankia-bescheid eine adäquate kundendiensteinstellung erkennen lässt :?

nun ja. ich brauch kein hubbett !
bei uns bin ich selbst derjenige, der huben muss !
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Hummel »

Hallo,

unser Frankia ist ein halbes Jahr alt und steht jetzt für 2 Wochen das 1. Mal beim Händler , damit er die Mängelliste abarbeiten kann.

Bis auf die undichte Frontscheibe und die Heizung sind die anderen Mängel nur Kleinigkeiten. .....Mal sehen, wie es ausgeht........Ich werde hier berichten.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Gimli »

kmfrank hat geschrieben: ....
Schön, wenn schon Fehler verursacht und erkannt werden, sollte man auch dazu stehen und die Behebung kulant behandeln bzw. vorher informieren, dass es erst gar nicht zu Schäden kommen kann. Dies wäre Kundenfreundlichkeit. Aber offensichtlich hat dies Frankia nicht nötig.

Helmut Strnad
Naja ..... ich meine, welche Antwort hat der Mann nach satten 4 ½ Jahren erwartet :roll:
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5206
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Cruiser »

Also, meiner Meinung nach, sieht Kundenfreundlichkeit etwas anders aus. Der "nette" Frankia-Mitarbeiter hätte sich vielleicht überlegen sollen, dass, je älter ein Wohnmobil wird, ein Neukauf immer näher rückt. Ich bezweifel deshalb, dass sich dieser Kunde noch einmal für einen Frankia entscheiden wird.
deisterspatz
Participant
Participant
Beiträge: 192
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:17
Wohnmobil: Frankia T 74oo GD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von deisterspatz »

hallo
mein frankia ist jetzt 1 1/4 jahr alt, und ich bin sehr zufrieden auch mit dem kundendienst im werk. :good:
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2019
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Adler »

Ich bin schon etwas überrascht von euren Antworten....

Denn auch wenn nach 4,5 Jahren ein Mangel festgestellt wird, der offensichtlich von Anfang an da war, und nur nicht entdeckt wurde, sollte man hier wohl kulant reagieren.

Und Undichtigkeit bei einem sooo jungen Fahrzeug kann ich auch nicht einfach so stehen lassen.

Ich kenne zwar den Sachverhalt nicht, und kann deswegen auch nicht wirklich mitreden, aber die Antwort selbst ist eine Frechheit!

Wenn die Herren das nicht übernehmen wollen/können, so ist das eine Sache... aber die Form der Absage alleine, würde mich von diesem Hersteller seeeeehhhhr weit weg bringen.

Bin ich froh, dass ich kein WOMO so lange fahren werde :cool1
Dauerläufer
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Dauerläufer »

Adler hat geschrieben:Ich kenne zwar den Sachverhalt nicht, und kann deswegen auch nicht wirklich mitreden, aber die Antwort selbst ist eine Frechheit!
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn einer meiner Mitarbeiter einem Kunden eine derartige Antwort gibt, dann hat er danach sehr lange und heiße Ohren. Als "Kundendienstmitarbeiter", gar in führender Position hat sich der gute Mann in der Wortwahl da arg vergriffen (um es mal vorsichtig zu formulieren).
Sicherlich kommen manchmal Kunden mit völlig überzogenen Ansprüchen und in einem unverschämten Tonfall, sodass man dem schon gerne seine Meinung geigen würde, aber hier hat man seine Emotionen zurückzustellen. Auch mit anderen Worten kann ich einem Kunden klar machen, wie weit ich ihm entgegenkomme und wo die Kulanz ein Ende hat.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“