Auf LED umrüsten.

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Sealine
Explorer
Explorer
Beiträge: 73
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 18:30
Wohnmobil: Adriatik Stargo 670 SP auf Spr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Auf LED umrüsten.

Beitrag von Sealine »

Hallo User,
ich möchte in unserem Womo die stromfressenden Strahler gegen LED Lampen austauschen. Meine Frage: Müssen die Strahler komplett ausgetauscht werden, oder müssen "nur" die Birnchen ersetzt werde?

Wer kennt sich aus?

Gruß Sealine
Cityhai
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:00
Wohnmobil: Karmann Davis - Ford Transit
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf LED umrüsten.

Beitrag von Cityhai »

Moin Moin Sealine

Unter http://www.led-power-shop.de wird dir geholfen.
dort habe ich meine umstellung machen lassen und bin sehr zufrieden ....

rufe einfach mal dort an es sind sehr nette Leute...

LG
Leinespatz
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf LED umrüsten.

Beitrag von Leinespatz »

Hei Sealine-

Schau mal in Technik- Baumarkt, da haben wir auch das Thema am Wickel,
mit sehr guten Tips.
( Nicht wie beim Hailänder.Es gibt(( viel)) mehr als einen) :mrgreen:

MfG Ludwig
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2019
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf LED umrüsten.

Beitrag von Adler »

Ich weiß zwar nicht, was Leinespatz für ein Problem hat mit seinen LED´s aber wir haben vom LED Dethlef hier eine hervorragende Beratung und die LED´s sind nicht nur mehr als ausreichend htell, sondern auch noch wesentlich preiswerter gewesen, als die von Edgar empfohlenen Teile die Pearl verkauft...

Es gibt im WOMO halt Ecken, an denen man es gern heller hat und dort haben wir auch sehr starke Teile von Ihm empfohlen bekommen.
Am Anfang wollte ich die tatsächlich wieder ausbauen da ich dachte das Licht wäre zuuuu stark. Aber zum Lesen ist es echt ok so.

An den anderen Stellen ist das Licht wesentlich angenehmer als vorher mit den Halogen Lichtern.

Im Baumarkt habe ich mal LED´s mitgenommen, die sind soo schwach, dass sie wirklich nur zu Deko Zwecken genutzt werden können.

Und teurer waren die auch noch :1sauer
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf LED umrüsten.

Beitrag von Schlauchi »

Sealine hat geschrieben: Meine Frage: Müssen die Strahler komplett ausgetauscht werden, oder müssen "nur" die Birnchen ersetzt werde?
Gruß Sealine
Hallo Sealine,

also in den allermeisten Fällen reicht das Auswechseln. Jedoch gibt es auch welche, da muss Du auf die Priorität achten. Also vorher messen.

Wie solche Teile aussehen können, siehst Du auch auf meiner privaten Seite.

Gruß Hans
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 704
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf LED umrüsten.

Beitrag von ereus »

Siehe hier:http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... a&start=10

Den Thread könnte man zusammenlegen.
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf LED umrüsten.

Beitrag von Sepp2609 »

Ich kann mich Adler nur anschließen - auch wir sind mit den Leuchten, die wir vom LED-Powershop bekommen haben voll zufrieden.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“