Liste mit Ausstattungsgegenständen

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von Lira »

Heiko hat geschrieben:Die hatte nachher so viel im Auto, dass sie Strom von Zuhause nach Italien hätte ziehen können, das Frischwasser aus dem Aral-See holen und mit dem Gas noch halb Grönland versorgen könnte.
Der ist gut !! :lol:
Seh das aber ähnlich. Es ist doch völlig von den jeweiligen Lebens- und Essgewohnheiten abhängig, was man "braucht". Die eigenen Bedürfnisse stehen doch nicht in vorgefertigten Listen anderer Leute, oder täusche ich mich? Und - man kommt dann schon drauf, was noch fehlt und was man das nächste Mal vielleicht lieber mitnimmt. Die Grundausrüstung sollte halt so sein, dass man an Strom und Wasser kommt und sich auch mal vors Fahrzeug setzen kann. Natürlich auch, dass man sich Essen zubereiten und das auch zu sich nehmen kann. Wozu halt ein, zwei Töpfe, ein paar Teller und Tassen und Besteck gehören. Aber das sollte (haus)Frau/Mann doch wissen ?!
Ansonsten - allzeit gute Fahrten!
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von Heiko »

Hallo MiB,

tolle Seite mit guten Tipps.

Was ich aber nicht verstehe, ich ziehe meine Anschlüssen an den Gasflaschen immer mit der Hand an.
Du schreibst was von Rohrzange und hast ein Spezialwerkzeug.

Mache ich da was falsch?
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von ontheroad »

Heiko hat geschrieben:Hallo MiB,

tolle Seite mit guten Tipps.

Was ich aber nicht verstehe, ich ziehe meine Anschlüssen an den Gasflaschen immer mit der Hand an.
Du schreibst was von Rohrzange und hast ein Spezialwerkzeug.

Mache ich da was falsch?
Empfohlen ist mit der Hand festzumachen und keine Zange
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von womopeter »

Inzwischen könnte "Ralli" seine Liste beisammen haben,
hatte ja nun fast 1 Jahr Zeit zum sammeln. :lach1
Scheint wohl eher der Typ " Leser " zu sein,
vor 10 Monaten 2 Fragen gestellt, viele viele gute Antworten bekommen und........ ;)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von schienbein »

:? ... vielleicht gibt`s jetzt mal ein lebenszeichen :?: :?: :roll: ... :mrgreen:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von Kerli »

womopeter hat geschrieben: Scheint wohl eher der Typ " Leser " zu sein,
vor 10 Monaten 2 Fragen gestellt, viele viele gute Antworten bekommen und........ ;)
.....und scheinbar gleich wieder "Tschüß"
;)
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von womopeter »

Liest aber tüchtig mit :mrgreen: :
Letzte Anmeldung: Mi 9. Jan 2013, 21:52
Ich sags mal ganz frei raus:

Ich finde es einfach sehr schade, wenn User Fragen stellen,
andere sich dann die Mühe machen, sich Zeit nehmen zu antworten
teilweise mühsam Links raus suchen, somit dem Frager helfen
und dann nicht einmal ein Danke kommt. :evil:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von Kerli »

womopeter hat geschrieben: Ich sags mal ganz frei raus:

Ich finde es einfach sehr schade, wenn User Fragen stellen,
andere sich dann die Mühe machen, sich Zeit nehmen zu antworten
teilweise mühsam Links raus suchen, somit dem Frager helfen
und dann nicht einmal ein Danke kommt.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 497
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Italy

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von Wolfgang »

Der Threaderöffner hat sich doch schön bedankt
Ralli hat geschrieben: ....Kann mir jemand helfen ???

Danke
Ralli
Ist doch für einen "Neuen" ganz ok :D :D :D
MiB
Observer
Observer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 11:54
Wohnmobil: Challenger Vany 114S
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Liste mit Ausstattungsgegenständen

Beitrag von MiB »

Heiko hat geschrieben:Hallo MiB,

tolle Seite mit guten Tipps.

Was ich aber nicht verstehe, ich ziehe meine Anschlüssen an den Gasflaschen immer mit der Hand an.
Du schreibst was von Rohrzange und hast ein Spezialwerkzeug.

Mache ich da was falsch?
Hej Heiko, vielen Dank.

haha, Du bist lustig... natürlich machst Du da nix falsch. BIst ja auch schon lange genug im "Geschäft" :)
Ich habe mich halt schon ein paar mal geärgert (wahrscheinlich im Regen stehend) als ich den "handfest" angezogenen Anschluß in dem engen Kasten eben nicht mehr lösen konnte. Da musste dann die olle Rohrzange her. Ein Gefummel ist das :oops: Naja ich bin dann bei einem Zubehörhändler in unserer Nähe auf das "GOK Minitool" gestoßen. Kostet um die 5 Euro. Damit geht sowohl das "Festziehen" als auch das "Lösen" sehr gefühlvoll und einfach.

Beste Grüße, MiB :cool1
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“