Parkwarntafel Wohnmobil
-
Urban
- Enthusiast

- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Parkwarntafel Wohnmobil
Man könnte die vorhandenen Begrenzungsleuchten doch auch mit Led,s bestücken, so zwei Lämpchen kriegen die Batterie doch fast niemals leer
-
garibaldi
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
Nee, es heißt doch "auf der Fahrbahn haltende und parkende Fahrzeuge" ...WOMO61 hat geschrieben:Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
-
argoscamper
- Enthusiast

- Beiträge: 593
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
- Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
( strasse-Gehsteig )WOMO61 hat geschrieben:Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
vom Wohnmobil bis 100m hinter mir ist Parkverbot
Zuletzt geändert von argoscamper am Mo 4. Feb 2013, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
argoscamper
- Enthusiast

- Beiträge: 593
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
- Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
ja schon ,aber es geht halt nicht auf die Schnelle und ob es zulässig ist ?Urban hat geschrieben:Man könnte die vorhandenen Begrenzungsleuchten doch auch mit Led,s bestücken, so zwei Lämpchen kriegen die Batterie doch fast niemals leer
Ich geh halt davon aus ,wenn ich ein Fahrzeug kaufe das es so Verkehrssicher ist das man keine Probleme bekommt,
müßte eigendlich bei dem Preisdie Parktafeln schon dabei sein wenn es schon gesetz ist ,da ich bei abholung des Fahrzeugs bei der übergabe
gesagt bekam , das braucht man nicht nur über 2,5m breite
Zuletzt geändert von argoscamper am Mo 4. Feb 2013, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
garibaldi
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
Wie jetzt, Du standst in einer Parkbucht, nicht auf der Fahrbahn? Dann wäre die ganze Diskussion ja hinfällig! Oder meinst Du mit Parkbucht jetzt eine auf der Fahrbahn markierte Parkfläche?argoscamper hat geschrieben:WOMO61 hat geschrieben:Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
Ich war in einer normalen Parkbucht ( strasse-Gehsteig )
vom Wohnmobil bis 100m hinter mir ist Parkverbot
-
argoscamper
- Enthusiast

- Beiträge: 593
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
- Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
sorry habs ausgebessert stand auf der strassegaribaldi hat geschrieben:Wie jetzt, Du standst in einer Parkbucht, nicht auf der Fahrbahn? Dann wäre die ganze Diskussion ja hinfällig! Oder meinst Du mit Parkbucht jetzt eine auf der Fahrbahn markierte Parkfläche?argoscamper hat geschrieben:WOMO61 hat geschrieben:Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
Ich war in einer normalen Parkbucht ( strasse-Gehsteig )
vom Wohnmobil bis 100m hinter mir ist Parkverbot
-
cmw
- Enthusiast

- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
Moin Erwin,WOMO61 hat geschrieben:Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
Parkbucht nicht, da nicht direkt auf der Fahrbahn. Bei uns sind Parkbuchten gegenüber von unserem Reihenhaus, diese haben allerdings den Zusatz Pkw - also für uns Tabu
Sofern das Womo innerorts auf der Fahrbahn steht, muss die Parkbeleuchtung eingeschaltet sein oder halt Parkwarntafeln
Gruß aus IZ !
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
Hallo Eric,
das sollte doch machbar sein:
meiner steht ganz rechts[/quote][/quote]
Hallo Eric,
ich verstehe echt nicht, warum man da nicht z.B. unter dem linken TFL, so eine klappbare Tafel anbringen können sollte.
Das sollte Dir der Händler kostenlos machen als Entschädigung für den Schmarrn, den er Dir erzählt hat
und der Dir nun ein Knöllchen eingebracht hat.
Du kannst es natürlich auch weg lassen, aber die Grünen werden jetzt da so lange "vorbei" fahren,
bis Du es dran hast.
das sollte doch machbar sein:
jetzt sag mir mal wo das hin soll, hier mal ein gleiches Fahrzeug"Die Leuchten nach Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und 3 und Satz 2 müssen so am Fahrzeug angebracht sein, dass der unterste Punkt der leuchtenden Fläche mehr als 350 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 500 mm von der Fahrbahn entfernt sind. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Leuchten darf vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm entfernt sein."
meiner steht ganz rechts[/quote][/quote]
Hallo Eric,
ich verstehe echt nicht, warum man da nicht z.B. unter dem linken TFL, so eine klappbare Tafel anbringen können sollte.
Das sollte Dir der Händler kostenlos machen als Entschädigung für den Schmarrn, den er Dir erzählt hat
und der Dir nun ein Knöllchen eingebracht hat.
Du kannst es natürlich auch weg lassen, aber die Grünen werden jetzt da so lange "vorbei" fahren,
bis Du es dran hast.
-
argoscamper
- Enthusiast

- Beiträge: 593
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
- Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
frieda
- Enthusiast

- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Parkwarntafel Wohnmobil
Moin,
es gibt doch nun mal nur die 3 Möglichkeiten
Die Parkwarntafel oder Standlicht an ... oder runter von der Strasse innerorts ...
Wobei die "Erkennbarkeit" von hinten meiner Meinung nach die wichtigere ist und auch ausreichend wäre ... aber es is nunmal so wies is
es gibt doch nun mal nur die 3 Möglichkeiten
Wobei die "Erkennbarkeit" von hinten meiner Meinung nach die wichtigere ist und auch ausreichend wäre ... aber es is nunmal so wies is