Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
Jonah
Explorer
Explorer
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Jun 2011, 00:21
Wohnmobil: Globecar
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Beitrag von Jonah »

Jetzt hatte ich gerade einen Adria 660 DU in Holland mit Fotos gefunden und nun finde ich die Seite nicht wieder. Habe sie aus Versehen geschlossen. Doof. Aber danach sah das Innenleben super aus, kann nur nicht herausfínden wie lang er ist?
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Kontaktdaten:

Re: Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Beitrag von byemmy »

Jonah hat geschrieben:kann nur nicht herausfínden wie lang er ist?
Nicht wissend würde ich mal sagen so lang wie die anderen 660er sind ... 7,23m
Germany
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Beitrag von Gerhard-Heinz »

Hallo Michaela,

vielleicht habe ich es ja überlesen, aber erst einmal sollte Dir klar sein, was Du bereit bist max. für das Womo mit Rundsitzgruppe auszugeben.

Hier ist noch eine Alternative einmal mit Frontantrieb und zweimal mit Heckantrieb.
Wobei ich eher zum Heckantrieb tendieren würde.
http://suchen.mobile.de/wohnwagen/carth ... itCountry=
Germany
Jonah
Explorer
Explorer
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Jun 2011, 00:21
Wohnmobil: Globecar
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Beitrag von Jonah »

Gerhard-Heinz hat geschrieben:Hallo Michaela,

vielleicht habe ich es ja überlesen, aber erst einmal sollte Dir klar sein, was Du bereit bist max. für das Womo mit Rundsitzgruppe auszugeben.

Hier ist noch eine Alternative einmal mit Frontantrieb und zweimal mit Heckantrieb.
Wobei ich eher zum Heckantrieb tendieren würde.
Danke für den Link Gerd, habe mir die drei Fahrzeuge angesehen, leider hat keins davon eine Dinette. Sehen aber schick aus. Und klar ist mir klar :) wie viel ich für ein anderes Womo ausgeben kann. Nur erst einmal muss ich ja Modelle finden, die meinen Vorstellungen entsprechen. Ich finde den Markt sehr unübersichtlich, es gibt ja zig Varianten und dass die Kürzel nicht einheitlich verwendet werden machts nicht einfacher das Passende zu finden. Letztes Jahr war ich in Bad Honnef und in Coesfeld, wo die Händler wirklich zahlreiche Modelle stehen haben, aber insgesamt gab es nur eins das passte. Also von der Aufteilung, nur war es mir zu alt. Aber jetzt habe ich ja schon zwei Alternativen mehr und hoffe, dass ich davon irgendwann eins ergattern kann. Eigentlich wollte ich bereits Ostern mit einem neuen Mobil losdüsen, aber so langsam wirds damit eng.
Germany
Jonah
Explorer
Explorer
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Jun 2011, 00:21
Wohnmobil: Globecar
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Beitrag von Jonah »

byemmy hat geschrieben:... würde ich mal sagen so lang wie die anderen 660er sind ... 7,23m
Danke dir, wobei ich bei 660 auf 6,60 m getippt hätte.
Lara
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Mär 2013, 11:39
Wohnmobil: Leider noch keins.

Re: Womo mit Rundsitzgruppe gesucht

Beitrag von Lara »

Jonah hat geschrieben:Hallo, seit gut einem halben Jahr suche ich ein anderes Womo. Kann mir von euch vielleicht jemand einen Tipp geben, nach welchem Modell ich noch suchen könnte? Ich habe zur Zeit eins mit Rundsitzgruppe, Alkoven, aber ohne Dinette.

Jetzt hätte ich gerne eins mit Rundsitzgruppe, Alkoven plus Dinette. Gefunden habe ich bisher:

Eura Mobil Sport 665 HS (HB bedeutet wohl Hochbett, aber HS?)

und

Hobby T650 HS (zur Zeit nirgends zu kaufen)

und

LMC Breezer 554 (mit Festbett, aber auch niedrig genug, zur Zeit nur ein einziges Modell im Verkauf)

Das Eura Mobil ist 7 m lang, der Breezer 6 m. Bevorzugen würde ich die 6 m, damit wende ich auch noch auf dem letzten Feldweg, bei 7 m wirds bestimmt schwieriger. Das Problem ist das Angebot, es gibt kaum Mobile, die meine Kriterien erfüllen. Kennt von euch evtl. noch jemand ein Modell das einen Alkoven plus niedriges Bett plus Dinette verbaut hat?
Hallo Jonah,
bist du schon fündig geworden?
Mein Vater besitzt auch ein Wohnmobil welches er im Internet gekauft hat.
Er hat immer gesagt, dass man im Internet alles findet bzgl. Wohnmobilen. Ich betone dies so merkwürdig, da ich derzeit selber auf der Suche nach einem bin,
um nach meinem Studium mit meinem eigenen Wohnmobil eine Reise durch Europa zu machen.
Ich bin Gestern über diese Wohnmobile von nord-ostsee-wohnmobile.de gestolpert und bin unbemerkt beim stöbern hängen geblieben.
Das könnte auch für euch interessant sein! :)
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, welches Wohnmobil sich für eine junge Studentin eignet und was in Europa ich mir unbedingt anschauen sollte?

Vielen Dank im Vorraus,
Lara
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“