Rückfahrkamera oben oder unten?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von 64ersnoopy »

kmfrank hat geschrieben:
64ersnoopy hat geschrieben:Also ich favorisiere auch die Anbringung oben am Fahrzeug. Wie schon geschrieben verschmutzt sie dort nicht so schnell.
Hallo zusammen,

wie kommt Ihr denn dadrauf :shock:

Bei mir sitzt die Kamera oben und verschmutz sogar bei feucher Straße
Die Betonung liegt auf "nicht so schnell" ;) Schmutzig wird sie natürlich auch.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von Zora »

Danke Spieder für die prompte Bedienung! :P (Was soll eigentlich "Spieder" bedeuten?)
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von derspieder »

Zora hat geschrieben:Danke Spieder für die prompte Bedienung! :P (Was soll eigentlich "Spieder" bedeuten?)
:lol: :lol: Das ist ein reiner Fantasiename, der viel mir irgendwann einmal ein. :lach1
Und Zora, bist Du die Rote Zora und Ihre Bande, :lol: oder ist es Dein Vorname?
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von camperfan »

Wichtig ist auch, gerade bei Dunkelheit, die Kamera weit genug vom dritten Bremslicht enfernt zu montieren.

Das Bremslicht kann bei Dunkelheit stören, da die Sicht geblendet wird! ;)
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von Tschuringa »

Hallo,

unsere orignial vom Hersteller verbaute Kamera ist auch oben angebracht.
Die Fahrräder kann man gut beobachten, vor allem, wenn die abgedeckt sind
kann man nur noch die Fahrräder beobachten.

Da unser Mobil leider nach hinten raus 'ne Dreckschleuder ist, habe wir die
Räder während längerer Fahrten mit einer Motorradabdeckung geschützt.
Wenn die drauf ist, sieht man durch die Kamera auch wirklich nicht anderes mehr.
Wir machen sie dann schon gar nicht mehr an.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von präses »

Hallo Marianne, dann nimm doch einfach kleinere Fahräder z.B. sowas
http://i39.tinypic.com/33oh9wh.jpg
:dafür
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von Zora »

[Und Zora, bist Du die Rote Zora und Ihre Bande, :lol: oder ist es Dein Vorname?[/quote]

Die Rote Zora und meine Bande brauche ich natürlichich für mein Womo (fahren, waschen, pflegen) :P
http://www.forum40.at/gallery/090204_zora1.jpg
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von frigo »

Hallo Markus,

vor genau Deiner Überlegung stand ich kürzlich auch. Entschieden habe ich mich dann für einen Einbau oben, in etwa 2,20 meter Höhe. Zwar "sieht" die Kamera dadurch nicht so weit zurück, aber dafür kann ich genau sehen, wo das Womo endet. Das ist zum Einparken schon ideal.
Zur Verschmutzung kann ich sagen, dass die Kamera in etwa in dem Maß verschmutzt, wie auch die Rücklichter. Allerdings wird das übertragene Bild erst bei starker Verschmutzung schlechter. Dann halt einmal mit einem Lappen drübergewischt und fertig.

Falls Du bei einer preisgünstigen Lösung landen solltest, ist es sehr wichtig darauf zu achten, ob die Kamera oder der Monitor die Bilder spiegeln kann. Falls nicht, wird das Rückwärtsfahren schwierig.
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von Karl0097 »

Hallo,
nach dem meine Kamera 2 mal undicht war ( meist über den Winter) habe ich sie nun innen eingebaut.
Genau oben im Heckfenster.
Seit dieser Zeit ist sie dicht und ich sehe das was ich sehen will (muß)

P.S. beim nächsten mach ich es wieder und muß keine Löcher bohren.

Gruß Karl.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2019
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera oben oder unten?

Beitrag von Adler »

Karl0097 hat geschrieben:Hallo,
nach dem meine Kamera 2 mal undicht war ( meist über den Winter) habe ich sie nun innen eingebaut.
Genau oben im Heckfenster.
Seit dieser Zeit ist sie dicht und ich sehe das was ich sehen will (muß)

P.S. beim nächsten mach ich es wieder und muß keine Löcher bohren.

Gruß Karl.
Ich wollte ich könnte das auch... aber isch abe inten gar kein eckfenster :cool1

Meine Camera ist ab Werk oben angebracht und unten in der Stoßstange habe ich sogenannte Abstandswarner...

Die Kamera ist meistens sooo verdreckt, dass man gar nichts erkennen kann und die Abstandswarner nerven schon, wenn ein Grashalm zwei Meter weiter hinten steht.... also: Frau raus und GUCKEN :cool1
Antworten

Zurück zu „Aufbau“