hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von Urban »

hat jemand eine Kaufempfehlung für einen UMTS Router, wo ich im Wohnmobil ein W-lan mit einem Surfstick aufbauen kann.

Was ist zB von diesem Pearl Gerät zu halten

http://www.ebay.de/itm/Portabler-Mini-W ... 2a1d06b4ee
Puerto Rico
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von KlausD »

Hallo Urban,
ich habe dieses Teil, bzw. den Vorgänger.
Hat eigentlich immer recht gut funktioniert. Aaaber...
Als ich dann einen neueren (und besseren) SurfStick bekam, fing das Dilemma an. Der alte Stick war zu Hause und den neuen wollte der Router einfach nicht. Also nichts mehr mit WLan im WoMo.

Und bedenke, dass der immer eine externe Stromversorgung braucht, 230V oder Langes USB-Kabel. Dies kann problematisch sein, wenn das Teil oben in der Dachluke o.ä. für einen besseren Empfang positioniert werden soll.
Bestelle ihn bei PEARL direkt, und wenns nicht richtig klappt, schicke ihn zurück.

Olaf (BossCatOne) hat schon länger Erfahrung mit einem akkubetriebenen Teil, hochwertiger und er war m.W. immer zufrieden.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von Har-Pi »

Ich habe den hier von Huawei:

http://www.amazon.de/Huawei-E585-Wirele ... B004123WL2

Bin sehr zufrieden, der braucht kein USB-Kabel, ausser zum Aufladen des Akku.
SuperDuty

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Urban,
den Huawei E585 haben wir auch, ist ein super Teil. Die Sim-Card wird direkt in das Gerät eingelegt und wurde bisher immer erkannt, egal ob deutsche, französiche oder spanische. Den Surfstick selber brauchst du dabei nicht mehr. Natürlich können auch Einstellungen per Hand gemacht werden. Wir hingen per WLAN mit 2 PCs dran. Kann über USB und über Netzteil aufgeladen werden.

Dann haben wir noch einen 4GSystemsXSBoxMove. An der Box wird der Surfstick eingesteckt. Die Verbindung zum PC besteht z. B. über Netzkabel oder über WLAN, kannst also auch mit mehreren PCs dran hängen. Allerdings müssen über den Explorer die Einstellungen in der Software der 4GSystemsXSBoxMove manuell und passend zum jeweiligen Surfstick getätigt werden (APN, PIN-Code, Gewählte Nr, Benutzer, Passwort, Authentifizierung usw. (im Internet zu finden)) Auch das hatte mit verschiedensten Surfsticks bei uns immer geklappt. Aufladung erfolgt über Netzteil, ließe sich bestimmt auch über 12V Adapter bewerkstelligen.
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von Ludwig_53 »

Hallo Urban.
Ich kann die Empfehlungen der Vor-Poster auch nur bestätigen, das Gerät ist nur genial.
Wir hatten das Ding auch früher schonmal im Gespräch ..
[clicklink=]viewtopic.php?f=274&t=11168&hilit=E585[/clicklink]

Allerdings nutze ich heute mein Handy als Accesspoint fürs Notebook im Womo (Tethering). So brauch ich nur noch eine SIM Karte.
Der E585 tut klaglos seinen Dienst in unserem Bürgerbus mit einem Billig-Tablet.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von Urban »

Danke für die Tipps dann werde ich den Huawei mal bestellen, es gibt auch ein Modell mit Anschluß für eine externe Antenne, soll ich nicht lieber den bestellen
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von Ludwig_53 »

Eigentlich ein überflüssiges Teil, Urban. Wenn der Pegel was schwach ist, legste das Teil einfach irgendwo im Womo hin, wo es besser geht, z.B. oben in die Dachluke. Hat bei mir bisher immer gereicht.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von Urban »

@ Klaus,

angeregt durch Deine Antwort, habe ich mal im Ipad Handbuch nachgeschaut und dann den persöhnlichen Hotspot für Apple Geräte aktiviert.
So kann ich auch mit dem Ipad ohne eigene Simkarte (wollte gerade eine Daten Sim bestellen)......übers Iphone mit dem Ipad ins Internet ohne zusätzliche Kosten
SuperDuty

Re: hat jemand eine Kaufempfehlung UMTS Router

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Urban,
das ist doch klasse, viel Geld gespart.
Ich sag´s ja, an Ostern findet jeder was :07
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“