Bregenz Seebühne

Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Bregenz Seebühne

Beitrag von Arminius »

Hallo

Wir fahren im Sommer nach Bregenz und gönnen uns [clicklink=]http://www.bregenzerfestspiele.com/de/node/3875[/clicklink]

In google maps habe ich mehrere Campingplätze gefunden.

Kann jemand Empfehlungen geben?
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Lira »

Sehr schön, Meusel.
Die Zauberflöte hab ich damals schon 1986 gesehen, ich bin gespannt, wie die neue Inszenierung wird. Es ist halt immer ein Spektakel bei den Seefestspielen, so dass man oft gar nicht weiss, wohin man zuerst schauen soll, soviel ist auf der Bühne und drumrum los.
Als wir früher (fast jedes Jahr) dort waren und das immer mit mehreren Fahrzeugen, waren wir immer auf der dann geöffneten Wiese des http://www.seecamping.at/
Dort konnten wir Wagenburgen nach Belieben bauen, auf dem "offiziellen" Campingplatz ist es enger, aber seenäher.
Schön, aber recht klein und intim ist auch der genau davor liegende http://www.camping-mexico.at/
Die gleiche Zufahrtsstraße, für Mexico biegt man rechts ab, für Seecamping links bzw. haben sie im Sommer rechts einen Wohnwagen stehen, der auch als Rezeption dient.
Selbst wenn ihr auch nicht auf Mexico geht, geht mal zum Essen oder Wein trinken hin, die haben eine schöne Karte und erlesene Weine.
Gut essen und schön sitzen konnte man früher immer hier http://www.klosterkeller-mehrerau.at/
Da hats aber mal gebrannt und scheinbar einen Besitzerwechsel gegeben, ist einen Versuch wert.

Fahrräder würde ich unbedingt mitnehmen. Jahrelang hiess es bei uns immer: "Wir fahren mit dem Fahrrad in die Oper!"
Unser Baum, an den wir die Räder angekettet hatten, steht zwar leider nicht mehr, der ist diesem wahnwitzigen Umbau des Platzes vor der Seebühne zum Opfer gefallen.Es findet sich aber immer noch eine Parkmöglichkeit fürs Fahrrad während der Vorstellung....

Tipp: Morgens früh kann man in die Pfänderbahn auch die Fahrräder mitnehmen. Von da aus geht's genussvolll nach unten.....

Viel Spass und gute Zeit in Bregenz. !!!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Lira »

Warum doppelt?
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Arminius »

Hallo Lira

Vielen Dank für die Super-Tipps!!
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von locokutz »

Hallo, Meusel,
Bregenz haben wir angefahren, weil Lindau "wegen Überfüllung" geschlossen war.
Das war unser Glück: Von der Straße sahen wir einen ziemlich großen Platz an einem Lokal
(Gasthof Lamm, Mehrerauerstraße 51) mit einigen Womos. Blinker raus und checken. Super!
Neues Sanitärgebäude, sogar mit Waschmaschine, Brötchen gab's im Hotel
und für 16 Euro konnte man stehen wo man möchte.
5 Minuten zu Fuß zum Bodensee und zur Seebühne und die Pfänderseilbahn ist es auch nicht weit.
Toll, hat uns gut gefallen.
Ich weiß aber nicht, ob es noch aktuell ist,
frag einfach mal nach: office@gasthof-hotel-lamm.at
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Tuppes »

Hallo Meusel,
wir gönnen uns diesen Sommer endlich das hier:

http://www.minack.com/

Da haben wir auch viiiiiiiieeeeel Wasser im Hintergrund. Karten für eine Aufführung im August liegen schon in der Schublade! - Vielleicht auch einmal ´was für euch?!
Erhard (Tuppes)
Randallgäuer
Explorer
Explorer
Beiträge: 108
Registriert: So 9. Okt 2011, 12:05
Wohnmobil: Knaus TI 600 MEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Randallgäuer »

Hallo,
dieser Campingplatz
http://www.park-camping.de/ ist ca.7km weit weg von der Seebühne.Liegt genau vor der Grenze zu Österreich in Lindau.
Rainer2
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 21:45
Wohnmobil: Bürstner Solano T615
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Rainer2 »

Wir fahren heuer auch zur Seebühne nach Bregenz. Die Idee hatten wir als wir letztes Jahr auf dem Campingplatz "Seecamping Bregenz" gelandet sind. Nachdem ich über Tage beim Campingplatz in Lindau angerufen hatte und keine verbindliche Auskunft über einen freien Platz bekommen hatte, sondern immer nur vertröstet wurde sind wir in Bregenz bei besagtem Campingplatz gelandet. Ich hatte dort vorher angerufen und die nette Dame am Telefon sagte mir, sie hätten soviel Platz das war noch niemals ein Problem. Wir haben Bregenz als tolle Stadt kennengelernt und freuen uns schon auf die Seebühne. Fahrrad unbedingt mitnehmen - die haben ein tolles Radwegenetz.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Lira »

Rainer2,
da hättet ihr auch letztes Jahr schon mal die Seefestspiele besuchen können.
Tipp: Auch wenn man keine Karte hat, kann es lohnend sein, mal zwei Stunden vor Aufführungsbeginn davor zu sein und zu sehen, ob wer da steht, der überschüssige Karten verkauft. Oder generell das Personal an den Busparkplätzen abklappern. Man kann da super Schnäppchen machen, wenn man nur eine oder zwei zusammenhängende Karten braucht. Ich habe schon öfter in Bregenz wie auch in Verona sündteure Karten kurz vor Beginn für einen Bruchteil des einstigen Preises verhökert, einfach nur, dass bei kurzfristiger Rückgabe noch ein wenig was reinkommt. Es gibt natürlich auch "professionelle" Aufkäufer, die unsereiner (Reisebusse) gleich nach Ankunft daraufhin filzen - und die Karten dann mit weniger Abschlag vom einstigen Preis dann vor der Vorstellung nochmal anbieten. Bei mir kommts dann drauf an, was ich an dem Tag zu tun habe, ob ich Freizeit habe oder nicht - wenn Freizeit, mach ich mir auch mal einen Spass draus, zu pokern.....
Das gilt allerdings für fast ALLE Veranstaltungen. War auch privat schon des Öfteren in der Situation, eine oder mehrere Karten verkaufen zu wollen/müssen - einmal sogar SEHR LEIDER, weil die Freundin leider unerwartet verstorben war. Da sass dann ein sehr begeisterter Italiener in der 6. Reihe unten im Parkett bei "Carmen" in der Arena di Verona neben uns.....wir hatten uns nett unterhalten.
Also: Freuen wir uns auf die Zauberflöte - wobei ich festgestellt habe, dass ich die bisher in meinem Plan noch gar nicht drin habe ...... das kommt aber sicher noch!

Achja: In Bregenz auch mal in die Oberstadt und auf den Martinsturm! Und am Ende der Fussgängerzone aufpassen, da ist im Pflaster die Grenze bezeichnet, wie weit der Bodensee früher reichte!
Und morgens war es für uns immer Pflicht, auch bei schlechtem Wetter, von der Mehrerauer Bucht aus um so einen Pfosten zu schwimmen, danach beim Seecamping warm zu duschen (wir wohnten auch dort - eben auf der Wiese) und dann den Tag zu beginnen. Oder am Abend nochmal vor auf die Halbinsel, wo dann die Feuerchen geschürt werden, die Grüppchen sich bilden mit Gitarrenklängen. Ich war auch schon mit meiner Freundin da und wir haben uns einfach dazu gesetzt, das kommt gut. Oder wenn ich mit dem Bus da bin und mein Fahrrad dabei habe, fahre ich auch hinaus Richtung Hard zum FKK-Strand..... fürwahr, es gibt im Sommer schöne Dinge am Bodensee. Und die Kulisse ist einfach traumhaft schön.

Frohe Tage - ich gerate ins Schwärmen..... Bregenz ist denke ich ein Teil meines Lebens .....gewesen.....
Rainer2
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 21:45
Wohnmobil: Bürstner Solano T615
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bregenz Seebühne

Beitrag von Rainer2 »

@Lira - sehe gerade du hast ja den See jetzt sozusagen vor der Nase :-) Wir waren letztes Jahr echt froh in Bregenz gestrandet zu sein. Ist wirklich eine nette Stadt. Vor allem die Mobilität mit dem Fahrrad hat uns sehr gefallen. Die Karten für die Seebühne für heuer hab ich als Weihnachtsgeschenk bekommen. Wir waren auch schon paarmal in Verona, die Seebühne in Bregenz hatten wir aber nicht wirklich auf dem Plan. Die wurde mir erst bewußt als ich das wunderschöne Bühnenbild gesehen habe.
Gesperrt

Zurück zu „Suche Stell/Campingplatz“