Hallo urban,
der 6. Gang ist in etwa das, was wir mit dem Tausch des Gangradpaars erreicht haben: wenn ich sehe, was mein Schwager mit seinem BMW Diesel im 6. Gang verbraucht, kommen mir mit meinem 5 Gang Omega die Tränen: er schafft locker 5 Liter Verbrauch zu unterbieten, da benötigt mein Töffel locker 20-30% mehr
Klar, die neuen Technologien spielen auch mit rein, aber die Drehzahl deutlich zu senken spart erheblich Kraftstoff ein, siehe Blockheizkraftwerke die mit 3000U/min. bzw. 1500U/min. laufen; Schiffsmotore, die mit Drehzahlen von 9 U/min. laufen können; dabei dürfen die Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Servopumpe, Wasser/Ölpumpe als auch die Klimapumpe nicht vergessen werden, die wenigsten Aggregate sind drehzahlgeregelt von Seiten der Leistung (Hubverstellung..), ist aber schon im Kommen und die Servopumpen werden ja auch mehr durch elektrische Hilfen ersetzt.
Übrigens ist auch die Reibung (und Verschleiß) eines Keil- oder Rippenriemens bei mehr Drehzahl höher.... dann noch innermotorische Reibungsvorgänge usw., usw. etc., kann man ja noch auf die Betriebsstoffe wie Kühlwasser und Schmierstoffe ausdehnen, Radlager, Reifen etc. bla bla fachsimpel... erklär... laaber
Na, ich denke das reicht vorerst
