Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
SuperDuty

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von SuperDuty »

Achim_53 hat geschrieben:Hoffentlich, fährt dann keiner von euch vor mir, der gerade seinen
persönlich "Minderverbrauch" erfahren will!. . . Gruß Achim
Unmöglich fände ich das erst, wenn so langsam gefahren wird, dass die LKWs aufgehalten werden, denn die dürfen oft nicht überholen und haben echt Terminstress.
Wir hängen uns in aller Regel hinter einen LKW und machen den Tempomat an, ein völlig entspanntes Fahren.
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von megamechanics »

Hallo Achim 53,
ich finde Fahrzeuge, die absichtlich langsamer fahren, als die LKW auf der rechten Spur auch absolut daneben, siehe Beitrag von SuperDuty, genauso nerven mich aber als PKW Fahrer die Wohnmobillisten und Fahrer von Anhängern (Gespann), die wegen 1-10 Km/h links die Autobahn dichtmachen für gefühlte Ewigkeiten.
Und auf der Landstraße zuckele ich gerne mal mit 70-90 dahin, wenn ich mit dem Womo unterwegs bin, die Straßenverhältnisse tun ihr Übriges dazu, denn schließlich fahre ich ein Wohnmobil und keinen Sportwagen und schon gar kein SUV!, und ich lasse die Drängler gerne an mir vorbei, die ich dann 5 km später hinter dem nächsten LKW oder der Ampel wieder eingeholt habe...
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von Urban »

Da wurde schon mal hart drüber diskutiert, ich finde es auch eine grausame Sitte Lkw,s auszubremsen nur weil man gerade den 9 Liter Verbrauchsrekord brechen will (grins)
oder weil man irgendwelche andere Gründe hat um auf der rechten Spur herumzuschlafen
Andy

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von Andy »

Urban hat geschrieben:Da wurde schon mal hart drüber diskutiert, ich finde es auch eine grausame Sitte Lkw,s auszubremsen nur weil man gerade den 9 Liter Verbrauchsrekord brechen will (grins)
Hallo Urban,

das hat ja auch kein Mensch hier gesagt / geschrieben. ;)
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von megamechanics »

Ich denke, wir Leben in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, Resourcen zu schonen, gerade im Hinblick auf unsere Nachkommen. Wenn ich sehe, was technisch derzeit machbar ist, verstehe ich gerade die Generation nicht, die das Geld auf der hohen Kante haben und die letzte Ölschleuder im Keller ihre Hütte erwärmt: wenn ich immer noch Menschen antreffe, die sich nicht vorstellen können, dass mit einer günstigen Solarthermieanlage die Heizung und vor allem die Brauchwassererwärmung unterstützt und ersetzt werden kann, die sich dann Sonntags in ihren SUV/SAV begeben, um mit 180 bei einem Luftwiderstand einer Wohnzimmerwand Rekorde von Kraftstoffverbräuchen einfahren und wir ein EU Parlament haben, die im Gegenzug die Glühbirne gegen Energiesparlampen verbietet, und es Parteien gibt, die immer noch den Klimawandel nicht erkennnen wollen, tja, dann schlafen wir halt weiter.

Daher finde ich es richtig, wenn viele Menschen sich Gedanken machen, welchen Beitrag sie für eine Zukunft unserer Kinder leisten wollen: und da ist auch das Thema Spritverbrauch wesentlich, daher werde ich weiterhin jede sinnvolle Maßnahme fördern und umsetzen, die mir möglich ist.
Somit finde ich auch diese Diskussion genauso wichtig zu führen, auch, weil andere Länder genauso wie wir in Europa ein Recht auf Mobilität haben und dieses berechtigterweise mehr und mehr umsetzen und irgendwann wird das Öl halt nimmer reichen, das sollte jedem mittlerweile klar sein und die "Denke" über wirtschaftliche Belange hinaus zulassen.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von rgk »

megamechanics hat geschrieben:Wenn ich sehe, was technisch derzeit machbar ist, verstehe ich gerade die Generation nicht, die das Geld auf der hohen Kante haben und die letzte Ölschleuder im Keller ihre Hütte erwärmt: wenn ich immer noch Menschen antreffe, die sich nicht vorstellen können, dass mit einer günstigen Solarthermieanlage die Heizung und vor allem die Brauchwassererwärmung unterstützt und ersetzt werden kann, die sich dann Sonntags in ihren SUV/SAV begeben, um mit 180 bei einem Luftwiderstand einer Wohnzimmerwand Rekorde von Kraftstoffverbräuchen einfahren

und da ist auch das Thema Spritverbrauch wesentlich, daher werde ich weiterhin jede sinnvolle Maßnahme fördern und umsetzen, die mir möglich ist.
irgendwann wird das Öl halt nimmer reichen, das sollte jedem mittlerweile klar sein
Ich bekenne mich, habe eine Ölheizung und einen bayrischen SUV und bis jetzt sogar ohne Probleme mit der Steuerkette. ;)

Wenn hier der Luftwiderstand so schlecht ist, verstehe ich nicht, warum man mit dem Wohnmobil herumfährt. :shock:

Und in welcher Generation das Öl ausgeht, da gibt es kontraere Angaben. Seriöse Studien gehen zur Zeit von etwa 100 Jahren
aus, Steigerungen natürlich eingerechnet. Ob man's glauben will, ist eine andere Sache. Ich habe die beiden früheren "Ölkrisen"
miterlebt, damals wurde uns eingeredet, in den 80-igern wird's dunkel. In jedem Fall gelten die Berechnungen für die derzeit
bekannten Ölreserven, es werden sicher noch viele weitere erschlossen, viele werden natürlich unterm Meer liegen und ein
gewisses Risiko bei der Förderung verbergen, aber raus geholt wird es sicher. Die Frage bleibt, ob es bezahlbar bleibt, aber
auch hier gilt, nur dann wird es auch verkauft.

Also "bangemachen" ist fehl am Platze.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von Urban »

Es hat keiner was gegen günstigen Verbrauch aber Bummelfahrten auf der Autobahn mit Behinderungen der Brummis sollte man doch unterlassen.
Es ist doch am besten wenn alles schön im Fluss bleibt man wenig bremsen muß und es möglichst keinen Stau gibt.
Dabei sparen alle Nutzer der rechten Autobahnspur
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von megamechanics »

Also "bangemachen" ist fehl am Platze.
Tja, gehts oder gings hier um Panik?
Klar kann man immer argumentieren, es würden neue Energiequellen erschlossen, nur sollte man dann auch in der Lage sein, über seinen Tellerrand hinauszuschauen: Ölsandgewinnung mit allen Konsequenzen, Fracking, Ölpest, Schwefel in der Atmosphäre...endlos auszudehnen. Es darf gerne mal nach Russland geschaut werden, wie dort das Öl gewonnen wird mit allen Auswirkungen und Konsequenzen.
Wie geschrieben, befindet sich die Gesellschaft in der Lage, Missstände zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen und Technologien zu entwickeln, doch wird es immer auch Leute geben, die sich nicht verantwortlich sehen und fühlen und es sich nur so angenehm wie möglich zu machen.
Jeder eben so, wie er es verantworten will, hat auf jeden Fall nichts mit "Bangemache" zu tun, eher mit Ignoranz und Arroganz. Ich weiß sehr wohl zu schätzen, dass ich in der 1. Welt lebe und weiß auch diese Vorzüge zu genießen, trotzdem möchte ich dies in Maßen und bin mit dieser Einstellung nicht allein :cool1
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von rgk »

megamechanics hat geschrieben: doch wird es immer auch Leute geben, die sich nicht verantwortlich sehen und fühlen und es sich nur so angenehm wie möglich zu machen.
Jeder eben so, wie er es verantworten will, hat auf jeden Fall nichts mit "Bangemache" zu tun, eher mit Ignoranz und Arroganz. Ich weiß sehr wohl zu schätzen, dass ich in der 1. Welt lebe und weiß auch diese Vorzüge zu genießen, trotzdem möchte ich dies in Maßen und bin mit dieser Einstellung nicht allein :cool1
Zum eigentlichen Thema, hab noch ein Womo mit über 14 ltr/100km Verbrauch und nutze dies sogar regelmässig.

Kannst uns ja mal mitteilen, mit welchem PKW und Womo etc. du unterwegs bist. Hast du hier lauter Hybridfahrzeuge
und wie funktioniert dein Kühli, Heizung, Herd im Womo? Flüssiggas kommt auch aus Erdöl.
Und wie heizt du deine Wohnung oder Haus?
Mit deiner Einstellung dürfte man auch kein Flugzeug, Schiff etc. benutzen und auf viele Womoausflüge könnte man
auch leicht verzichten. Aber es ist halt eine bestimmte Lebensqualität, auf die die meisten Foris halt nicht verzichten
wollen und angenehm finden.
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Beitrag von megamechanics »

Ah, rgk, du fühlst dich auf den Schlips getreten, Bitteschön.

Auch wenns deinerseits anders gemeint war, i c h hätte nichts gegen ein Hybrid Womo einzuwenden, längst überfällig. Und wie wir unseren Kühli betreiben, das Häusle heizen, Warmwasser bereiten, das würdest du vermutlich nur belächeln: jeder so wie er eben verantworten kann.

Es hat auch den Anschein, du hast nicht wirklich verstanden, worum es mir hier geht, denn es war nie die Rede davon, ich würde keine fossilen Energieträger benutzen oder hätte es nicht selber gerne angenehm und wäre nie mit dem Flieger unterwegs gewesen...
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“