in den 90er Jahren mussten wir notgedrungen ca. 1km "barfuß" durch eine "Schafköttelwiese" gehen .
Das war eine Schei..e !!!
Hatten die Köttel überall zwischen den Zehen !!!

Aber wie heißt es doch so schön :
Man(n) gewöhnt sich an jede Schei..e !

Moin, moinSuperDuty hat geschrieben:Danke u. a. an Breezer für die Infos. Das mit den Emdener Matjestagen und den Glückstädter Matjeswochen ist ja zu dumm, wir müssen/wollen an Pfingsten zur Taufe des Enkelkindes wieder in Mainz sein.
Aber vielleicht bekommen wir das ein anderes Mal hin. Für mich ist es der erste Kontakt zu Ostfriesland, und wir kommen bestimmt wieder, die Leute, das Land, das Essen, alles einfach wunderbar.
@Lira
ja, deshalb bediente ich mich auch der österreichischen Ausdrucksweise, denn "Würstel" sind was völlig anderes als Bratwurstsemmeln![]()
Ich mag außer echten Nürnberger Würsteln, die nicht ins Brötchen gehören, aber keine hellen Würste. Mein Geschmack ist scharf, würzig, mit Käse usw. und der süße bayerische oder österreichische Senf darf den kräftigen Wurtstgeschmack nicht überdecken, nur unterstreichen. Mein Geschmack eben
Dat war nicht im Ostfriesenländle mit dem Schiet an de Feut, sondern auf FehmarnWilder Herzbube hat geschrieben:Leute, nun lasst doch noch ein bisschen Gutes an unseren Rasenmähern mit Puls. Die Deiche sind eben keine Touri-Loipen![]()
Nicht umsonst sagt der Friese:
Häs du up'n Diek den Fööt mit Schiet beschmeert, häs du wohl de rechten Padd daarvör ignoriert
Gruß Bube
Hallo RudiMobi-Driver hat geschrieben:.... und ich dachte immer, Dein Nachbar Kerli sei Ostfriese ....![]()
Oh man....hoffentlich hört er das nicht....naja, seine Skulptur steht zumindest im Ostfriesenland....irgendwie komisch....