Die Innenstadt Stellplätze in Leer sind nix Schönes, einer der beiden hat auch keine V+E (der an der Nessestrasse, vor der Hafenbrücke) und der P9 ist halt ein normaler Parkplatz mit ausgewiesen WoMo-Flächen. Dafür sind sie beide umsonst. Dies gilt auch für den Platz am Frei- und Hallenbad. Von dort muss man aber ein wenig bis in den schönen Teil der Innenstadt / Hafen laufen.
Dann gibt es noch den privaten Platz an der Mühle in Logabirum, die Innenstadt ist aber nur mit dem Fahrrad zu erreichen.
Eine Anmerkung: In Logabirum ist ELV angesiedelt, also eventuell interessant für Elektronikfans.
Fast hätte ich noch den Platz an der Jümmefähre vergessen. Auch kostenpflichtig, bei Einkehr im Fährhaus kostenlos. Von hier kommt man vernünftigerweise auch nur mit dem Fahrrad in die Stadt. Die Fähre selbst ist durchaus sehenswert.
Rundreise durch Ostfriesland 2013
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Har-Pi hat geschrieben: Dann gibt es noch den privaten Platz an der Mühle in Logabirum, die Innenstadt ist aber nur mit dem Fahrrad zu erreichen.
Fast hätte ich noch den Platz an der Jümmefähre vergessen. Auch kostenpflichtig, bei Einkehr im Fährhaus kostenlos.....
Moin Moin,

und hier dazu die "Links":
[clicklink=]viewtopic.php?f=168&t=15236[/clicklink]
[clicklink=]viewtopic.php?f=168&t=4959[/clicklink]
Womo-Grüße aus Dangast
Kerli und Lia

-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Boah!captain krabbe hat geschrieben: ... nur wer dahin hinfährt, wovon er/sie/es träumt kann "wahrnehmen" ...
... wer sich nur an der Wahrnehmung Anderer orientiert verpaßt die "eigene Erfahrung" ... [/size]


-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Hallo Moni und Rudi,
hatte leider vorher keine Zeit eueren schönen Bericht zu lesen.
danke fürs Mitnehmen und die tollen Bilder. Macht wieder richtig Lust gleich noch mal ne Woche loszufahren.
Leider ruft die Arbeit morgen sehr laut...
hatte leider vorher keine Zeit eueren schönen Bericht zu lesen.
danke fürs Mitnehmen und die tollen Bilder. Macht wieder richtig Lust gleich noch mal ne Woche loszufahren.
Leider ruft die Arbeit morgen sehr laut...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 986
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
- Wohnmobil: Bürstner A625
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Moin Rudi,
habe deinen Bericht und die Fotos genossen, da ich Gegend sehr gut kenne und immer wieder gerne "da oben" bin.
Ich hoffe doch, dass ihr in Campen auch den höchsten Leuchturm Deutschlands erklommen und die tolle Aussicht genossen habt?
Und den schiefen Glockenturm in Suurhusen bestaunt?
Wenn nicht, sind das schon zwei Gründe nochmal hinzufahren. Die Ecke um Barssel und Elisabethfehn und das Große Meer sind weitere.
Viele Grüße
Willy
habe deinen Bericht und die Fotos genossen, da ich Gegend sehr gut kenne und immer wieder gerne "da oben" bin.
Ich hoffe doch, dass ihr in Campen auch den höchsten Leuchturm Deutschlands erklommen und die tolle Aussicht genossen habt?
Und den schiefen Glockenturm in Suurhusen bestaunt?
Wenn nicht, sind das schon zwei Gründe nochmal hinzufahren. Die Ecke um Barssel und Elisabethfehn und das Große Meer sind weitere.


Viele Grüße
Willy
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6235
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Hallo Moni und Rudi,
tolle Bilder, einer Gegend, die man gesehen haben muss. Wir sind froh, es letztes Jahr gemacht zu haben.
Kurz zu Emden, wir haben dort einen schönen Tag verbracht (otto Hus, Fußgängerzone, Hafen), haben am Ende unserer Ostfrieslandtour mit den Nachbarmobilisten einen schönen Abend am Wasser verbracht und die Reise noch einmal wirken lassen. Und so ein bisschen Trubel nach Ostfriesland tut ja auch gut.
Im Anschluss daran hatten wir in Barßel noch einmal richtig Ruhe, die Mischung machts.
Dank Dir für die schönen Reiseerinnerungen.
tolle Bilder, einer Gegend, die man gesehen haben muss. Wir sind froh, es letztes Jahr gemacht zu haben.
Kurz zu Emden, wir haben dort einen schönen Tag verbracht (otto Hus, Fußgängerzone, Hafen), haben am Ende unserer Ostfrieslandtour mit den Nachbarmobilisten einen schönen Abend am Wasser verbracht und die Reise noch einmal wirken lassen. Und so ein bisschen Trubel nach Ostfriesland tut ja auch gut.

Im Anschluss daran hatten wir in Barßel noch einmal richtig Ruhe, die Mischung machts.
Dank Dir für die schönen Reiseerinnerungen.
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Wie wahrcaptain krabbe hat geschrieben: ... nur wer dahin hinfährt, wovon er/sie/es träumt kann "wahrnehmen" ...
... wer sich an der Wahrnehmung Anderer orientiert verpaßt die "eigene Erfahrung" ...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1413
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
- Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rundreise durch Ostfriesland 2013
Schöner Bericht mit tollen Bildern!
Wir haben diese Tour über Ostern gemacht, in zehn Tagen fast die die
identischen Stellplätze besucht, beginnend mit Emden und zum Schluss in Cuxhaven!
Die Tour kann man nur jeden empfehlen.
Wir haben diese Tour über Ostern gemacht, in zehn Tagen fast die die
identischen Stellplätze besucht, beginnend mit Emden und zum Schluss in Cuxhaven!
Die Tour kann man nur jeden empfehlen.
