Nicht nur, dass es hier auf dieser kleinen Insel - die man im übrigen das "Mallorca der Schweden" nennt fast 100 Kirchen gibt, nein auch satt Steingräber, Natur pur und viel Wasser....fehlt nur noch der perfekte Sonnenauf und-untergang für das perfekte Foto


Dann gehts mit der Fähre nach Stockholm zu den obligatorischen Sightseeing-Tagen und von dort weiter runter nach Linköpping. Von dort aus werden wir erst einmal den Kinda-Kanal heimsuchen und dann anschliessend den Göta-Kanal.
Dazwischen liegt Kultur, Natur und hoffentlich ein bisschen Abenteuer.
Von Motala geht es südlich nach Vadstena, Ödeshog und wieder quer durchs Land nach Tranas - da gibt es Wasser satt und viele tolle Dinge zum Gucken.
Je nachdem wie wir mit der Zeit auskommen - wir planen so mal 6 Wochen -, geht es die schnelle Tour via Jonköpping nach Malmö, oder quer durchs Land ein bisschen Astrid-Lindgren erleben auch nach Malmö und von dort runter nach Puttgarden. Auf Fehmarn können wir immer toll die Seele baumeln lassen und das werden wir auch dieses Mal tun...
Und nun bitte ich alle und die Daumen für SONNE zu drücken, damit wir tolle Berichte und Fotos für Euch haben.


Nachzulesen auf unserer Internetseite: http://www.Travelmaus.de
Hat jemand noch einen Tipp wie wir preiswert an WiFi oder so in Schweden kommen? McDonald gibt es nicht immer da, wo wir gerade sind..



NACHTRAG:
Bei meinen Vorbereitungen zu diesem Trip hatte ich noch tolle Infoseiten gefunden, die den einen oder anderen vielleicht auch interessieren - falls man auf Großsteingräber und ähnlichem steht:
http://www.fmis.raa.se/cocoon/fornsok/s ... %3A1&tab=2
diese Seite kann man durch das scrollen endlos vergrößern oder so verkleinern, dass es überall nur noch von "Gräbern" wimmelt. Ich benutzte diese für den Grossraum Varberg.
und: http://grosssteingraeber.de/seiten/schweden/gotland.php
Hier gibt es satt Infos in deutsch zu den Gräbern und ähnlichen Dingen für Schweden, Norwegen, Deutschland und Frankreich. Ich fand es besonders toll für Gotland, bzw. für den Grossraum Kalmar
....und wer jetzt die Stirn runzelt und sich fragt, wo der Kinda-Kanal ist - ich habe mich auch gewundert: http://www.Kindakanal.se - als deutsche pdf zum runterladen oder nur zum Lesen.
Ach ja, unter Wikipedia Gotland gibt es eine Seite, die sämtliche fast 100 Kirchen von Gotland auflistet...
Na, dann viel Spass

