
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Baunatal folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://abload.de/img/spbaunatal01fcj4c.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal02qkkjv.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal03ofjl2.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal04j7j3a.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal06z1jv4.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal07nykq1.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal08tajv5.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal091dkvl.jpg
http://abload.de/img/spbaunatal108pkhn.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Baunatal / 34225
Straße / Bezeichnung: Am Parkstadion / Wohnmobil-Stellplatz direkt neben dem Parkstadion
Region / Bundesland: Region Nordhessen / Landkreis Kassel / Hessen
GPS- bzw. Geodaten: N 51.25785 E 9.39866
Telefon / Fax: Tel. 0561 - 4992210 / Fax 0561 - 4992180
E-Mail: info@baunatal.de / verkehrsverein@baunatal.de
Homepage: http://www.baunatal.de / http://www.aquapark-baunatal.de / http://www.nordhessen-erleben.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 49 Kassel - Fritzlar / Schwalmstadt, Abfahrt Baunatal-Nord, Richtung Zentrum, immer der Beschilderung Parkstadion folgen
nächster größer Ort / Entfernung: Guxhagen ca. 12 km, Felsberg ca. 17 km, Fritzlar ca. 19 km, Edermünde ca. 6 km, Kassel ca. 11 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Guter begrünter City-SP zwischen Stadtpark und Parkstadion in Nähe zum Zentrum. Bei Veranstaltungen viel "Parkplatz-Verkehr"
Anzahl der Stellplätze: ca. 16 - 18 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Grasboden
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: 3 Tage ( offiziell )
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Parkscheinautomat
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro für 24 Stunden pro Womo inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für ca. 100 Liter ( moderner münzbetriebener Frischwasser-Automat vor dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / ab 0,10 Euro ( "münzbetriebener" Bodeneinlass vor dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / ab 0,10 Euro ( "münzbetriebener" Bodeneinlass vor dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 0,50 Euro für 1 kw ( mehrere münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / Mülltonnen
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Info-Tafel auf dem Platzgelände
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / viele große freie Grünflächen rund um den Stellplatz
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Freizeitbad "Aqua-Park" ( Hallenbad mit Aussenbecken ) nur ca. 900 m entfernt, in der Altenritter Straße 41
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Bäcker Krug nur ca. 500 m entfernt, in der Ritter Strasse 6 (….liefert auch direkt zum Stellplatz….Tel. 0561-492414 )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Umkreis wie z.B. Rewe, Aldi, Penny, Herkules, e-Kauf….usw.
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Umkreis wie z.B. Rewe, Aldi, Penny, Herkules, e-Kauf….usw.
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber gastronomische Betriebe im Umkreis, ab ca. 300 m entfernt, z.B. die "Hessenklause" in der Altenbaunaer Straße 2
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2013
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Edermünde-Grifte, Aueweg, mit V+E und Strom, SP-Gebühr ab 5 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
